• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – GRÜNE: Wir sitzen alle in einem Boot


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heideberg) – Dem Vorwurf der CDU, die Grünen würde unseriöse Finanzpolitik machen, widerspricht die Fraktion klar und deutlich. Die grüne Fraktion hat in ihren Änderungsanträgen zum Haushalt sowohl neue Schwerpunkte zu den Themen Klimaschutz, Verkehr und Abmilderung der sozialen Folgen der Pandemie gesetzt als auch Einsparmöglichkeiten und Mehrerträge vorgeschlagen. Diese verbessern trotz Investitionen und weiterer Maßnahmen das auch von der CDU kritisierte negative Ergebnis des Verwaltungsvorschlags.

Stadtrat Felix Grädler macht deutlich: “Wir als grüne Fraktion stehen zu allen städtischen Einrichtungen gleichermaßen und fördern diese jetzt und in Zukunft nach Kräften. Vor allem in diesen außergewöhnlich harten Zeiten der Pandemie sollte es nicht von einzelnen Geschäftsführer*innen städtischer Betriebe oder von staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen abhängen, welcher Betrieb oder soziale/kulturelle Einrichtung durch die Pandemie kommt und welche nicht. Wir müssen als Gemeinderat die demokratische Verantwortung für unsere Betriebe und Aufgaben übernehmen und sollten sie nicht delegieren. Wir sitzen in der kommunalen Familie doch alle in einem Boot: Jetzt ist Solidarität gefragt!”

Die CDU-Fraktion sagt leider weder in ihrer Pressemitteilung noch in ihren Haushaltsanträgen, wo das Geld zur Finanzierung der Aufgaben herkommen soll. Trotz Kritik an zu hohen Schulden bleibt sie wirkliche Einsparvorschläge oder Einnahme-Verbesserungen schuldig. Das ist für nachfolgende Generationen nicht vermittelbar, vor allem nicht, wenn einzelne Betriebe Überschüsse erwirtschaften.

Auch der Fraktionsvorsitzende Derek Cofie-Nunoo fordert: “Wer, wie die CDU-Fraktion, öffentlich weitere Schulden kritisiert und einen ausgeglichenen Haushalt fordert, muss auch liefern, selbst wenn es manchmal unbequem ist. Davor darf sich die CDU nicht drücken.”

Die Grünen-Fraktion sorgt mit ihren Anträgen für eine faire Verteilung der knappen Mittel und dafür, dass die Verwaltung handlungsfähig bleibt. Stadtrat Grädler warnt: “Wir dürfen uns nicht dazu hinreißen lassen, die Solidarität innerhalb der kommunalen Familie in Frage zu stellen oder Themen und Betriebe gegeneinander auszuspielen. Wir müssen als Kommune zusammenhalten und Bund und Land mit in die Verantwortung nehmen, die wachsenden Aufgaben der Zukunft zu meistern. Wo war beispielsweise der Aufschrei der CDU, als unser Zoo schon 2020 aufgrund von Hilfsmaßnahmen wesentliche Reduzierungen der Ausgleichszahlungen hinnehmen musste?”

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christoph Rothfuß macht deutlich: “Der kritisierte Antrag bezieht sich im Übrigen darauf, dass alle städtischen Unternehmen verpflichtet werden sollen, insbesondere staatliche Hilfsangebote zu beantragen und – wo möglich – bei eingeschränkter Öffnung oder Betrieb, Kurzarbeit zu beantragen. Das gilt beispielsweise für die städtischen Betriebe HKK, GGH, Tiergarten, Theater, Heidelberg Marketing, Heidelberger Dienste, rnv, Heidelberger Frühling oder Stadtwerke” und ergänzt: “Wo diese Maßnahmen möglich sind, führen sie durch die Zahlungen von Land und Bund zu einer finanziellen Entlastung des kommunalen Haushalts und sind damit unabdingbar für die mittel- und langfristige Leistungsfähigkeit unserer Stadt.”

Die grüne Fraktion hatte in ihrem Antrag keinen städtischen Partner explizit erwähnt. Stadträtin Luitgard Nipp-Stolzenburg fragt: “Warum die CDU-Fraktion mit ihrer PM nun unnötigerweise explizit das Theater ins Rampenlicht rückt, erschließt sich nicht. Der grünen Fraktion zu unterstellen, sie schätze die Kulturleistungen des Theaters nicht, ist absurd und frei erfunden. Wir hoffen, dass dieser unnötige Exkurs der CDU-Fraktion die ohnehin finanzpolitisch schwierigen Gespräche nicht gefährdet und appellieren weiterhin an einen fairen, konstruktiven und ergebnisorientierten Prozess.” Stadträtin Kathrin Rabus ergänzt “Natürlich werden wir auch weiterhin alles tun, um der Kunst und Kultur in der Stadt in seiner gesamten Vielfalt den Rücken frei zu halten und sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Wir brauchen sie gerade jetzt mehr denn je!”

Cofie-Nunoo unterstreicht: “Besonders in diesen krisenhaften Zeiten ist es wichtig, aufeinander zuzugehen und gemeinsame Lösungen zu finden. Die Grünen-Fraktion steht weiterhin dazu!”

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei

    • Ludwigshafen – Vermehrt Einbrüche in Keller – Tipps Ihrer Polizei
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Oktober wurden der Polizei Ludwigshafen 15 Einbrüche in Kellerräume in den Stadtteilen Süd, Mitte, West, Hemshof, Friesenheim und Mundenheim gemeldet. In allen Fällen handelt es sich um Kellerräume in Mehrfamilienhäusern. Die Tat wurde oft dadurch erleichtert, dass die Zugänge zu den Mehrfamilienhäusern nicht verschlossen waren. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt/Mutterstadt – Verkehrskontrollen – mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

    • Schifferstadt/Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag in der Zeit von 09:30 Uhr – 14:00 Uhr wurden mehrere Kontrollstellen in Schifferstadt in der Hauptstraße und am Südbahnhof sowie in Mutterstadt in der Neustadter Straße durch Beamte und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt eingerichtet. Insgesamt wurden sechs Handyverstöße festgestellt sowie ein Mängelbericht wegen abgelaufener Hauptuntersuchung ausgestellt. Am Abend in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – Telefonbetrüger mit Schockanrufen in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag kam es in Speyer zu mehreren sogenannten Schockanrufen. Gegen 17:10 Uhr und 18:09 Uhr riefen unbekannte Täter bei einer 88-jährigen und einer 77-jährigen Frau an. Unter Vortäuschen eines Unglücksfalls bzw. Unfalls mit Beteiligung eines nahen Angehörigen wurde in einem Fall eine Hohe Geldsumme gefordert. Zu finanziellen Schäden kam es in beiden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt

    • Ludwigshafen – Feuerwehr und Polizeieinsatz an Karolina-Burger-Realschule plus- 11 Schüler leicht verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits bei MRN-News berichtet kam es heute Vormittag zu einem Feuerwehreinsatz in der Karolina-Burger-Realschule Mundenheim. Eine bislang unbekannte Person versprühte um 10.28 Uhr in der Karolina-Burger-Realschule plus Reizgas. Die Schülerinnen und Schüler waren zum Tatzeitpunkt auf dem Weg in die Pause. Durch das Reizgas wurden circa 10 Schülerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen

    • Heidelberg – Stadtentwicklungsprojekte 2025: Darauf können die Bürger sich freuen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine schwächelnde Konjunktur, hohe Inflation und steigende Preise, internationale Krisen und Kriege – das Jahr 2024 war von vielen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt, die sich auch auf kommunaler Ebene bemerkbar machen und 2025 weiter aktuell bleiben. Die Stadt Heidelberg muss sich zum Jahresende mit einer äußerst angespannten Haushaltslage ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de