• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Vor 60 Jahren unterzeichneten Heidelberg und Montpellier den Partnerschaftsvertrag: Jubiläum wird im Herbst bei wechselseitigen Besuchen gefeiert


Montpelliers Oberbürgermeister Francois Delmas (links) und Heidelbergs Oberbürgermeister Robert Weber (2. von links) bei der Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrages im Mai 1961 in Montpellier. Foto: Stadtarchiv Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier feiert Jubiläum: Am Donnerstag, 13. Mai 2021, vor 60 Jahren unterzeichneten die damaligen Oberbürgermeister Robert Weber (Heidelberg) und Francois Delmas (Montpellier) im Rahmen einer Heidelberg-Woche in Montpellier den Partnerschaftsvertrag. Vorausgegangen waren Kooperationen in den 1950er Jahren zwischen den Universitäten beider Städte. Heidelberg und Montpellier möchten das Jubiläum im Herbst 2021 bei wechselseitigen Besuchen in beiden Städten begehen und gemeinsam über die zukünftige Ausgestaltung und neue Projekte in der Städtepartnerschaft sprechen.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner betont zum Jubiläum: „Uns verbindet seit 60 Jahren eine tolle Freundschaft mit Montpellier. Unsere Partnerschaft lebt von den vielen Menschen, die in den vergangenen Jahrzehnten auf beiden Seiten dieses starke Band zwischen unseren Städten geknüpft haben. Wir wollen die Partnerschaft auch in Zukunft weiter mit viel Leben füllen. Beide Städte sind sich einig, dass wir die Freundschaft zwischen Heidelberg und Montpellier im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner durch enge Austausche in den Schulen, in der Bürgerschaft und in der Wirtschaft noch sichtbarer machen möchten. Zudem wollen wir uns unter anderem zusammen gegen Lebensmittelverschwendung engagieren und gemeinsam weitere Projekte auf den Weg bringen.“

Geschichte der Städtepartnerschaft

Besonders prägend im Vorfeld des Partnerschaftsvertrages waren der Austausch und die Freundschaft zwischen den Universitäten beider Städte, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen. Nach der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft am 13. Mai 1961 folgte ein reger Austausch zwischen Sportlern, Künstlern und den unterschiedlichsten Vereinen. Albert Kühner, Vorsitzender des Stadtteils Kirchheim, schaffte es sogar in den 1970er Jahren, einen ganzen Zug von Heidelberg nach Montpellier zu organisieren. In diesem Rahmen entstanden 1966 das Heidelberg-Haus in Montpellier und 20 Jahre später das Montpellier-Haus in Heidelberg. Beide Häuser verstehen sich als Kulturinstitutionen und Botschafter ihrer Stadt und arbeiten mit großem Engagement und Erfolg für die Vermittlung ihrer jeweiligen Kultur und Sprache.

Mit der Wahl von Oberbürgermeisterin Beate Weber im Jahr 1990 entstand ein neuer Impuls, der vom damaligen OB-Referenten Herbert Braun besonders unterstützt wurde. Neben jährlichen herzlichen Begegnungen mit Montpelliers Oberbürgermeister Georges Frêche gab es Austausche beider Städte zu verschiedenen Themen – von umweltfreundlichen Maßnahmen bis hin zur Gleichberechtigung von Frauen. Über 18 Jahre lang hat die Stadt Montpellier die Patenschaft von 40 Heidelberger Kindern übernommen.

Die Voraussetzungen für die Partnerschaft mit Heidelberg könnten seit den letzten Gemeinderatswahlen 2020 in der südfranzösischen Stadt nicht besser sein: Der neu gewählte Oberbürgermeister Michael Delafosse legt als Geschichtslehrer besonderen Wert auf die deutsch-französischen Beziehungen. Die Stadträtin für internationale Beziehungen, Clare Hart, ist mit kanadisch-brasilianischen Wurzeln in London aufgewachsen – also sehr international geprägt. Der erste Leiter des Montpellier-Hauses Alban Zanchiello ist vom Gemeinderat als Mitgliedsrat des Verwaltungsrats des Montpellier-Hauses für die Städtepartnerschaft mit Heidelberg ernannt worden und der frühere Honorarkonsul für Deutschland und jetzige Vorsitzende des Vereins Montpellier-Haus, Martin Andersch, übernimmt die Koordination für die verschiedenen Projekte des diesjährigen Jubiläums.

Fotowettbewerb: Gesucht werden schöne und originelle Fotos zur Partnerschaft

Zum Jubiläum starten die beiden Städte einen Fotowettbewerb: Wer im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Montpellier schöne oder originelle Fotos der vergangenen 60 Jahre besitzt, ist aufgerufen, diese (frei von Rechten) bis zum 18. Juli 2021 unter dem Titel „Fotowettbewerb 60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Montpellier“ an das Montpellier-Haus zu senden: Montpellier-Haus, Kettengasse 19, 69117 Heidelberg. Es wird darum gebeten, zu den Fotos möglichst auch die Namen der abgebildeten Personen sowie Datum und Ort der Aufnahme anzugeben. Die interessantesten Bilder werden anschließend auf den Internetseiten der Städte Heidelberg und Montpellier sowie der beiden Häuser (Heidelberg-Haus und Montpellier-Haus) gezeigt.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de