• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Germersheim – Landrat Brechtel dankt Bevölkerung für Corona-Disziplin: Inzidenzwert erneut deutlich unter 100

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

„Der Inzidenzwert für den Landkreis Germersheim liegt am heutigen Donnerstag erneut unter der kritischen Marke von 100. Viele Menschen bei uns haben dazu beigetragen, dieses Ergebnis zu erreichen. Ihnen allen gilt es Dank zu sagen. Um diesen Wert zu halten, müssen wir weiterhin achtsam sein und die AHA-Regeln strikt einhalten. Vorausgesetzt, der Wert bleibt unter 100, kann es in der nächsten Woche zu weiteren Lockerungen kommen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich dankbar und optimistisch, nachdem am Donnerstag, 6. Mai, der Inzidenzwert für den Kreis Germersheim erneut unter den Wert von 100 gefallen ist. Das Robert-Koch-Institut hatte heute den offiziellen Inzidenzwert von 86,0 veröffentlicht und auch der Wert, der morgen in die Berechnung einfließen wird, liegt erneut unter der kritischen 100er-Marke. Doch bis zur Einführung neuer Regeln wird es noch dauern. Denn die könnten frühestens ab Donnerstag, 13. Mai, in Kraft treten – und auch nur dann, wenn bis kommenden Dienstag (11. Mai) die Werte an sämtlichen Tagen beständig unter der Marke von 100 bleiben.

Weiterhin gilt im Landkreis Germersheim die Bundesnotbremse mit den bekannten Ausgangsbeschränkungen von 22 bis 5 Uhr, den Kontaktbegrenzungen für private Zusammenkünfte, Wechselunterricht an Schulen sowie Einschränkungen für Kulturbetriebe, den Einzelhandel oder die Gastronomie. Sollte der Fall eintreten, dass ab heute bis einschließlich Dienstag der Inzidenzwert ohne Unterbrechung unter dem Wert von 100 bleibt, würden am 11. Mai in einer offiziellen Bekanntmachung der Kreisverwaltung die neuen Regeln der Öffentlichkeit vorgestellt, die dann wiederum ab Donnerstag, 13. Mai, gelten könnten. „Es wäre tatsächlich ein kleiner Lichtblick für die Menschen bei uns, wenn es zum Feiertag an Christi Himmelfahrt für weitere Lockerungen hinsichtlich der aktuellen Einschränkungen reichen würde“, so Landrat Brechtel, der im gleichen Zug zu anhaltender Achtsamkeit rät. „Wir dürfen uns diese positive Entwicklung nicht durch Nachlässigkeit wieder kaputt machen lassen.“

Sollte der Abwärtstrend bei den Inzidenzwerten von Dauer sein oder zumindest der Wert von 100 bis einschließlich Dienstag nicht überschritten werden, könnte am 13. Mai auch die Außengastronomie im Landkreis Germersheim unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen. Neben den allgemeinen Schutzmaßnahmen und einem Hygienekonzept, das auf Verlangen vorgezeigt werden müsste, sowie dem Abstandsgebot zwischen den Gästen und den Tischen des Lokals, wären vor allen Dingen eine Vorausbuchung aber auch ein negativer Corona-Schelltest verpflichtend. Der Test dürfte dann nicht älter als 24 Stunden und von einer offiziellen Stelle durchgeführt und bestätigt worden sein. Die Landesregelungen für „Private Zusammenkünfte“ – zwei Haushalte mit maximal fünf Personen – würden auch für den gemeinsamen Besuch im Biergarten gelten.

Vorsichtiger Optimismus gilt auch für die Betreiber von Fitnessstudios oder für sportlich engagierte Menschen. Wenn es die Entwicklung der Inzidenzwerte erlaubt, könnten ab Donnerstag, unter den Vorgaben der 19. rheinland-pfälzischen Corona-Bekämpfungsverordnung zum Beispiel Fitnessstudios wieder ihre Pforten öffnen. Zudem wäre Individualsport in einer Kleingruppe, bei Beachtung der jeweiligen Kontaktbeschränkungen, möglich. Unter Anleitung eines Trainers dürften zudem Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahren ohne die Vorlage eines Tests im Freien ihr Training absolvieren. Das Erfassen von Kontakten wäre jedoch für alle Fälle obligatorisch.

„Wie sich die Regeln genau gestalten, was möglich sein wird und was weiterhin verboten bleibt, all das werden wir der Öffentlichkeit vorstellen, sobald die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Sollten die Inzidenzwerte bis einschließlich Dienstag tatsächlich ununterbrochen unter der Marke von 100 bleiben, werden wir mit einem Tag Vorlauf die entsprechenden Informationen über alle unsere Kanäle der Öffentlichkeit vorstellen. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger aber auch die Gastronomen oder beispielsweise Hüttenbetreiber einen kleinen Vorlauf, um sich auf die neuen Regeln einzustellen.“ Für Landrat Dr. Fritz Brechtel ein kleiner Hoffnungsschimmer, der sich nur dann erfüllt, wenn sich die Mensch wie bisher schon weiterhin diszipliniert an die Regeln der Bundesnotbremse halten und auch im privaten Umfeld äußerste Vorsicht und Wachsamkeit walten lassen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de