• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim  – Auszeichnung für den Mannheimer Weg der Bürgerbeteiligung: Mannheim ist Preisträger beim Bundespreis Kooperative Stadt

Als eine von insgesamt dreizehn Städten wurde die Stadt Mannheim beim Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro.. Symbol-Foto: pixabay

Mannheim. (pd/and). Als eine von insgesamt dreizehn Städten wurde die Stadt Mannheim beim Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Mit dem Preis, der im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, einer Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Gemeinden, ausgelobt wurde, werden vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ausgezeichnet. Prämiert wurden Kommunen, die rechtliche, politische und institutionelle Instrumente etabliert haben, damit Vereine, Nachbarschaftsgruppen und soziokulturelle Akteure besser an Stadtentwicklung mitwirken können.

 

Dr. Oliver Weigel, Referatsleiter für Stadtentwicklung im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, nahm  am 4. Mai 2021 im Rahmen des 14. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik, die Auszeichnung vor.

Die Jury lobt, dass Kooperation in Mannheim Chefsache ist: „Von einer zentralen Steuerungsgruppe bis hin zur Projektebene sind so vielfältige Kooperationen entstanden, die von der Stadt unterstützend begleitet werden. Situativ werden neuartige Organisationen gegründet und neue Wege zwischen Verwaltungshandeln und flexibler „kooperativer Governance“ geschaffen und neue Rollenmuster getestet“, heißt es in der Begründung der Jury für ihre Auswahl.

„Wir freuen uns sehr, dass wir für unseren konsequenten Weg zur Etablierung von Bürgerbeteiligung ausgezeichnet wurden. Wir haben den Anspruch, als Stadtverwaltung zusammen mit der Bürgerschaft Stadt zu gestalten. Dabei haben wir die politischen Prozesse, die Beteiligungs- und Diskussionsprozesse mit den Bürgerinnen und Bürgern und die Umsetzungsprozesse in der Verwaltung neu gestaltet, um mit Hilfe von Bürgerbeteiligung die Qualitätssicherung von Entscheidungen und ihre Aktivierung zu erreichen und engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft zu gewinnen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

„Schon im Rahmen des Change²-Prozesses haben wir die Notwendigkeit erkannt, zur besseren Etablierung von Bürgerbeteiligung in Mannheim eine fachbereichsübergreifende Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung einzurichten. Sie fungiert als Schnitt- und Koordinierungsstelle zwischen Verwaltung und der kommunalen Politik. Hier sind viele weitere Aufgaben und Verantwortlichkeiten gebündelt, wie beispielsweise die gesamtstädtische Steuerung und Strategie, sowie das Quartiermanagement. Es freut uns, dass diese gesamtheitliche Herangehensweise jetzt ausgezeichnet wurde“, so Christian Hübel, Leiter des Fachbereichs Demokratie und Strategie der Stadt Mannheim.

Die Stadt Mannheim erhielt die Auszeichnung für ihre Bürgerbeteiligungsarbeit insgesamt. Besondere Berücksichtigung fand dabei die Entwicklung des Leitbildes Mannheim 2030, das im Rahmen eines breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozesses entwickelt wurde. Als weitere konkrete Bürgerbeteiligungsprojekte hatte die Stadtverwaltung die Lokale Stadterneuerung (LOS) in der Neckarstadt-West, die Multihalle und das aus dem Projekt Bürgerhaushalt entstandene Queere Zentrum Mannheim in die Bewerbung einfließen lassen. Das Preisgeld soll in weitere kooperative Beteiligungsprojekte fließen.

Informationen zum Preis

Für den Bundespreis Kooperative Stadt waren Kommunen ab 10.000 Einwohnern gesucht, die auf verschiedenen Ebenen und in unterschiedlichen Fachbereichen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammenarbeiten. Bewerben konnten sich alle Kommunen mit laufenden sowie bereits umgesetzten Kooperationsprojekten der Stadtentwicklung.

Neben der Auszeichnung mit dem Label selbst und den Geldpreisen entsteht eine Publikation mit einer Übersicht über neue Instrumente der Kooperation. Diese wird Mitte September dieses Jahrs veröffentlicht und kann kostenlos über das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung bezogen werden.

Weitere Preisträger sind Kiel, Aachen, Halle/Saale, Nürnberg, Berlin (Mitte), Dinslaken, Tübingen, Schwerte, Landau (Pfalz), Dessau-Roßlau, Wittenberge, Eltville am Rhein.

Weitere Informationen unter www.koop-stadt.de

Informationen zum Leitbildprozess unter https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/leitbild-mannheim-2030

Informationen zur Bürgerbeteiligung in Mannheim unter: https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/buergerbeteiligung

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de