• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – „Mit einem blauen Auge davon gekommen“: Vorläufiger Jahresabschluss 2020 der Stadt Landau liegt vor

Der Blick auf Landau von oben. Die Südpfalzmetropole hat wie alle Kommunen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Foto: Stadt Landau

 

Defizit schrumpft von 18,5 auf 3,5 Millionen Euro

 

Landau.(pd/and). Der vorläufige Jahresabschluss der Stadt Landau für das Corona-Jahr 2020 liegt vor. Das teilen Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Martin Messemer, Leiter der städtischen Finanzverwaltung, jetzt gemeinsam mit. Bei dem Zahlenwerk steht „unterm Strich“ ein Defizit von 3,5 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. „Damit schließt die Stadt Landau zum ersten Mal seit 2015 ein Haushaltsjahr im Minus ab“, fasst der OB zusammen. „Im Nachtragshaushalt 2020 hatten wir jedoch mit einem Defizit von 18,5 Millionen Euro kalkuliert, insofern sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.“

 

 

Die Gründe für die schwierige Haushaltssituation liegen auf der Hand: Die Stadt Landau musste im Krisenjahr 2020 erhebliche Einbrüche bei den Steuern, insbesondere der Gewerbe- und der Vergnügungssteuer, verkraften. Laut Finanzchef Messemer gingen die Steuereinnahmen 2020 im Vergleich zu 2019 um ganze 13,7 Millionen Euro zurück. „Angesichts dieses dramatischen Rückgangs bedauern wir besonders, dass die Stadt Landau aufgrund der Berechnungssystematik bei der Gewerbesteuerkompensation durch das Land Rheinland-Pfalz leer ausgegangen ist“, sind sich Hirsch und Messemer einig.

 

 

Betrachtet man den vorläufigen Jahresabschluss genauer, stehen in der Ergebnisrechnung Erträge von 147,6 Millionen Euro (2019: 163,1 Millionen Euro) Aufwendungen von 151,1 Millionen Euro (2019: 145,5 Millionen Euro) gegenüber – macht das genannte Defizit von 3,5 Millionen Euro. Das Haushaltsjahr 2019 hatte die Stadt Landau noch mit einem Plus von 17,6 Millionen Euro abschließen können. Der Anstieg bei den Aufwendungen im Haushaltsjahr 2020 geht ebenfalls größtenteils auf die Pandemie zurück, etwa auf Mehrkosten im Bereich Katastrophenschutz.

 

Sorgen bereitet sowohl dem OB als auch dem Finanzchef der Anstieg der Verschuldung der Stadt Landau. Durch das 2020er Defizit steigen nun auch die Kassenkredite wieder. Betrugen diese „schlechten Schulden“ zum Stichtag 31. Dezember 2020 noch 27,7 Millionen Euro, so sind es aktuell bereits 34,3 Millionen Euro.

 

Aber: OB Hirsch ist es wichtig, zu betonen, dass die Stadtentwicklung in Landau trotz des negativen Jahresabschlusses nicht ins Stocken geraten wird. „Gegen die Krise anzusparen wäre der falsche Weg“, ist der Stadtchef überzeugt. „Daher investieren wir im Haushaltsjahr 2021 nahezu 40 Millionen Euro in wichtige Zukunftsprojekte aus Bereichen wie Wohnen, soziale Infrastruktur, Schulen, Kitas, Sport, Verkehr und Klimaschutz.“

 

Den finalen Jahresabschluss, für den im Gesamtergebnis aber keine wesentlichen Änderungen mehr zu erwarten sind, erstellt die städtische Kämmerei bis Ende Juni; danach geht das Zahlenwerk zum städtischen Rechnungsprüfungsamt und schließlich zur Feststellung in die Gremien.

Quelle: Stadt Landau

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim

    • Frankenthal – Mehrere Schockanrufe in Bobenheim-Roxheim
      Frankenthal – Bobenheim-Roxheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Laufe des 17.01.2025 kam es in Frankenthal und Bobenheim-Roxheim vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Unbekannte Anrufer gaben sich fälschlicherweise als Amtsträger aus und täuschten eine Notlage von angeblichen Angehörigen vor. Durch geschickte Gesprächsführung versuchen die Anrufer die Geschädigten zu verunsichern und fordern im weiteren Verlauf des Anrufes Geldbeträge ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de