• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Kreis Berstraße – DRK feiert 75jähriges Bestehen mit Jubiläumsgewinnspiel zum Weltrotkreuz-Tag

Im Jahr 2021 feiert der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. sein 75jähriges Bestehen. Am 20.November 1946 fand die konstituierende Sitzung im Winzerkeller in Heppenheim statt. Sie erfolgte auf Einladung des damaligen Landrates Dr. Hans Steinmetz. Foto: DRK Kreis Bergstraße

 

Heppenheim/Kreis Bergstraße. (pd/and) Im Jahr 2021 feiert der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. sein 75jähriges Bestehen. Am 20.November 1946 fand die konstituierende Sitzung im Winzerkeller in Heppenheim statt. Sie erfolgte auf Einladung des damaligen Landrates Dr. Hans Steinmetz. Teilnehmer waren die Vorstandsmitglieder der Ortsvereinigungen sowie die Bereitschaftsleiter und Bereitschaftsleiterinnen. Die Gründung erfolgte einstimmig. Landrat Dr. Steinmetz wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt. Am 1.Dezember 1946 trat der neue und somit erste Vorstand sein Amt an. Während in den Nachkriegsjahren das Hauptaugenmerk auf der Betreuung und Versorgung von Kriegsflüchtlingen, Vertriebenen, Kriegsheimkehrern und Ausgebombten, sowie der Arbeit des Suchdienstes lag, verlagerte sich in den frühen 50er Jahren der Fokus auf den Krankentransport – zunächst mit sechs Behelfskrankenwagen und einem Sanitätskraftwagen.

Rund 15 Jahre nach der Gründung gehörten dem DRK Kreisverband Bergstraße e.V. bereits 23 Ortsvereine mit rund 500 aktiven Mitgliedern an. Bis zum Jahr 1970 erfolgte die Erweiterung des Fuhrparks der Krankentransportwagen auf 13 Standorte im gesamten Kreisgebiet.

Im Jahr 1975 wurde die erste Seniorengymnastikgruppe in Birkenau gegründet, 1976 eröffnete die erste DRK-Kleiderkammer in Bensheim. Dies führte zu einem Ausbau der Wohlfahrts- und Sozialarbeit, weshalb im Jahr 1978 erstmals eine Leiterin der Kreissozialarbeit gewählt wurde.

In den 80er und 90er Jahren lag der Fokus auf der Erweiterung und des Ausbaus des Rettungsdienstes und der Weiterentwicklung im ehrenamtlichen Bereich. Im Jahr 1993 zählt der DRK Kreisverband 26 Ortsvereine und rund 700 aktive Helferinnen und Helfer, die sich im Bereich Sanitätsdienst, Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Bergwacht und Jugendrotkreuz engagieren. Mit insgesamt über 15.000 Mitgliedern ist das DRK zum Jahr 2000 die größte Hilfsorganisation im Kreis Bergstraße. Auch die Aus- und Weiterbildung schreibt in dieser Zeit Höchstzahlen.

In den Jahren 2000 bis 2015 wurden viele Projekte des DRK Kreisverbandes angeregt und vollendet. So eröffnete im Jahr 2005 der Kleiderladen in Heppenheim, im Jahr 2008 wurde die Fahrzeughalle in Heppenheim aufgestockt, um mehr Raum für Verwaltung und Aus- und Weiterbildung zu schaffen. 2015 erfolgte dann die Ausgliederung des Rettungsdienstes in die DRK Rettungsdienst Bergstraße gGmbH. Im Jahr 2016 wurde vor allem das Ehrenamt im Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit und der Katastrophenschutzzüge im Rahmen der Flüchtlingskrise gefordert. 2019 eröffnete die Secondhand Boutique in Mörlenbach, die von Ehrenamtlichen geführt wird.

Die Corona-Pandemie im Jahr 2020 brachte große Veränderungen für den DRK Kreisverband und die DRK Rettungsdienst gGmbH. Bis März 2020 trafen sich regelmäßig fast 300 Menschen in über 20 Bewegungsgruppen. Wegen der Pandemie mussten diese Angebote seither ausgesetzt werden.  Die Katastrophenschutzzüge sind in die Durchführung von Massentestungen im Jahr 2020 und die mobilen Impfteams ab dem Jahr 2021 eingebunden. Die Rettungsdienst gGmbH stellt hierfür einen als Impfmobil umgebauten Rettungswagen zur Verfügung. Zudem werden Angehörige der Bundeswehr, sowie Schulpaten der Ortsvereine in der Durchführung der Corona-Schnelltests oder Selbsttests geschult.

 

Imagefilm und Gewinnspiel

Das Jahr 2021 sollte eigentlich ganz im Zeichen des 75. Jubiläums stehen. Allerdings konnten und können viele der geplanten Veranstaltungen wegen der Pandemie nicht stattfinden. So war für den Weltrotkreuz-Tag am 8. Mai, an dem das Deutsche Rote Kreuz sein 100jähriges Bestehen feiert, eine Veranstaltung in der Bensheimer Innenstadt geplant, bei der sich der DRK Kreisverband Bergstraße e.V. mit all seinen Gruppierungen der Bevölkerung präsentieren wollte. Stattdessen hat sich der Kreisverband entschieden, in Zusammenarbeit mit Agentur Showmaker aus Bensheim einen Imagefilm zu erstellen, der einen Einblick in die breit gefächerte Arbeit des DRK gewährt. Als Bonus für alle Interessierten wird mit der Veröffentlichung des Films am Samstag, 8. Mai, ein Gewinnspiel gestartet. Wer daran teilnehmen möchte, muss einfach nur die dem Video beigefügte Mailadresse anklicken und Name und Anschrift hinterlassen. Die Preise können am 25., 26. und 27. Mai jeweils von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Boschstr. 1, in Heppenheim abgeholt werden.

Info: Zu sehen ist der Film ab Samstag, 8. Mai, auf der Homepage des DRK Kreisverband www.drk-bergstrasse.de, sowie auf Facebook und Instagram.

Quelle: DRK Kreis Bergstraße

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de