• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – HEALING. Die Gruppenausstellung im Tandem Art Space verbreitet Hoffnung in der Zeiten der Pandemie.


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Am 13. Mai 2021 präsentiert Kultur Tandem International e.V. die letzte Ausstellung im Tandem Art Space, am Heumarkt 2. Und zwar schließt der Verein das einjährige Projekt, das über zehn eigene Ausstellungen sowie andere Veranstaltungsformate beinhaltete, mit einem Thema ab, das Mut und Hoffnung bringen soll: Unter dem Motto “Healing.” werden Werke aus der Malerei und Bildhauerei gezeigt, der Künstlerinnen Anna Bieler, Georgiana Beloescu, Susan Geel und Cholud Kassem. Die online Lesung mit dem Verleger und Schauspieler Walter Roth (WaRo Verlag Heidelberg) aus dem Buch “Jugend ohne Alter. Leben ohne Tod” von Petre Ispirescu ergänzt das Programm der Ausstellung, die bis am 31. Mai läuft. Das Programm ist von Cristina Nan, Vorstandsvorsitzende und Programmleiterin bei Kultur Tandem International e.V. kuratiert.

“Alles kommt mir so surreal vor!”, “Wann wird es endlich vorbei sein?”, “(Wann) wird unser Leben wieder normal?” – Fragen, die uns alle in den letzen zwölf Monaten beschäftigen, seit dem die Pandemie unser Leben auf den Kopf gestellt hat. Und besonders KünstlerInnen sind davon sehr betroffen, vor allem dann, wenn die Relevanz ihres Metiers in Frage gestellt wird.
Es ist jedoch die Kunst, diejenige die uns allen Lebensfreude schenkt und Mut macht, die uns dabei hilft, schwierige Zeiten zu überwinden, traumatische Situationen zu transformieren und mit Zuversicht auf die Zukunft zu blicken.

Mit fantasievollen Figuren, kraftvollen Farben, Naturelementen, Menschen und ihre Körperlichkeit lädt Kultur Tandem die Besucher*innen ein, für einen Moment inne zu halten, zu reflektieren, sich zu erinnern und die positive Kraft der Kunst auf sich wirken zu lassen.
Vier Künstlerinnen aus Wiesbaden, Temesvar/Rumänien und Heidelberg treten durch ihre Werke, die während der Pandemie entstanden sind in Dialog miteinander:
Anna Bieler wurde 1968 in Thessaloniki (Griechenland) geboren, wo sie die ersten fünf Jahre ihrer Kindheit verbrachte. Sie studierte Kunst zunächst für ein Jahr am Waldorf-Institut in Witten/Annen und danach Kunsterziehung an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Dort wechselte sie an die Freie Kunstakademie, an der sie ihr Studium im Jahre 1997 mit einem Diplom abschloss. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in einem Wohnprojekt in Wiesbaden, in dem neue Formen gemeinschaftlichen Wohnens erprobt werden.
Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wiesbaden und Südportugal, ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnnen und Künstler, im Kunstverein Bellevue-Saal, bei der Gedok und VG Bild-Kunst.

In ihrer zumeist großformatigen Malerei beschäftigt sie sich mit existenziellen und hintergründlichen Fragen des Menschseins. Die in ihren Bildern gezeigten Figuren – Menschen, Tiere und Fantasiewesen – sind in Momenten festgehalten, in denen nicht eine Handlung im Vordergrund steht, sonder in denen sie auf sich selbst zurückgeworfen sind. Dies geschieht auch in der Begegnung mit anderen Wesen und Elementen. So entstehen Fragen nach dem Ursprung und der Zukunft der Menschen, als auch Wahrnehmungen von der eigenen Vielschichtigkeit und Wandlungsfähigkeit.

Sie erschafft abstrakte Farbräume, die den Betrachtern eigene Interpretationen ermöglichen und dem wichtigsten Merkmal ihrer Kunst Ausdruck verleihen: der Farbe. Durch sie leben die Bilder und bekommen die ihnen innenwohnende Kraft.

Georgiana Beloescu wurde 1991 in Rumänien, Caracal geboren. Sie studierte Malerei an der Universität für Kunst und Design, Temesvar, Rumänien. Nach ihrem Abschluss 2010 bis heute stellte sie in Rahmen zahlreicher Gruppen- und Soloausstellungen in Rumänien als auch im Ausland (Frankreich und Deutschland) aus. Sie lebt und arbeitet in Temesvar und Cameral Tschiklowa, Rumänien. Ihre Kunst strahlt eine Verzauberung aus, die die Betrachter*innen oft als Geisteszustand spüren. Für die Künstlerin ist dieser Zustand das Ergebnis der Verflechtung zweier Welten: der Welt der Träume und derjenigen des Wachzustands.
Die Symbole und Fantasiewesen, die in ihren Bildern auftauchen, die Farben, die sie verspielt einsetzt, nehmen die Betrachter*innen auf eine magische Reise mit. In den Räumen, die sie dabei erschafft lädt sie ein, die Kraft der Stille für sich zu entdecken und sich der Traumwelt zu begeben.
Die Frage, die sich für sie dabei stellt ist, ob es unsere eigenen Träume sind, oder ob sie ein kollektives Innenleben widerspiegeln? Je unbegrenzter der Raum, in dem sich alles abspielt ist, umso unendlicher ihre Vielfalt.

Susan Geel wurde 1962 in Zürich, Schweiz geboren. Sie begann ihre künstlerische Weiterbildung 1991 in der Schweiz und setze sie über die Jahre fort in Österreich, den USA und Deutschland, u. a. School of Art, San Francisco, WFK, Wiesbaden und 2010-2013 bei Bildhauer Prof. Eberhard Linke. Susan Geel lebt und arbeitet in Wiesbaden und ist Mitglied der BBK Rheinland-Pfalz, des Essenheimer Kunstvereins, des Kunstvereins Rüsselsheim und des Kunstvereins Ingelheim.
Das Hauptthema ihrer künstlerischen Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und dem Ausdruck des menschlichen Körpers bzw. wie dieser durch sein Erscheinen, seine Spannung und Bewegung Gedanken und Gefühlen hervorruft und somit mit der Umwelt kommuniziert. Ihre Skulpturen bewegen sich in den Raum hinein und nehmen intensiv Kontakt auf.
Die Wechselwirkung von Mensch und Natur spielt dabei eine wichtige Rolle. Einzelskulpturen und Installationen thematisieren die Frage: Wie verändern wir die Natur – wie verändert sie uns? Die Künstlerin schafft ihre plastischen Arbeiten aus Ton. Die elementaren Elemente Erde und Feuer faszinieren sie dabei ebenso wie die Möglichkeit, unmittelbar mit den Händen am Material tätig zu sein. Die Oberflächen sind nie glatt und „perfekt“, sondern betonen mit rauen, kantigen Arbeitsspuren zusätzlich die Räumlichkeit und das Spiel mit Licht und Schatten. Die lebensgroßen menschlichen Darstellungen nehmen unmittelbar Kontakt auf mit dem Betrachter und laden ein, sich um sie herum zu bewegen, ihnen in die Augen zu schauen und ihre Bewegungen zu erfassen.

Cholud Kassem wurde 1965 in Bagdad, Irak geboren uns studierte Kunst, Geographie und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie lebt und arbeitet in Heidelberg und seit 2014 ist sie Mitglied des Beirats im Heidelberger Kunstverein. Ihre Arbeiten werden seit den 1980er-Jahren ausgestellt, u. a. in Heidelberger und Berlin, und sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten. Sie zeigt im Tandem Art Space die ganz aktuelle Serie ‘Weeping Pillows’, an der sie auch noch jetzt arbeitet. Sie entwickelte sich während des ersten Lockdowns 2020. Die Bilder bestehen aus flächigen, maskenähnlichen Gebilden auf einem Hintergrund aus gebundenem Graphit. Durch Farbe, Form und Muster erhält jedes Einzelmotiv seinen individuellen Ausdruck, gemeinsam haben sie farblich unterschiedlich gestaltete tropfenförmige Elemente unter den Augen resp. dem ‘Gesicht’, die an Tränen erinnern können.
Wie die Bilder vom Betrachter gelesen werden hängt davon ab, wohin er seine Wahrnehmung legen möchte: sind es eher die Ornamente, die Farben, die Tränen, oder der dunkle Hintergrund!? Je nach Schwerpunkt des Betrachtens, kann es das “farbenfrohe” Gesamtbild sein, oder die angstvolle und bedrohlichere Ebene, die sich in der Serie erahnen lässt.

Die Ausstellung wird ergänzt durch die Lesung des Märchens: “Jugend ohne Alter. Leben ohne Tod”, Hrsg. Petre Ispirescu (geb. 1830, in Bukarest, gest. 21. gest.1887). Das Buch ist in deutscher Übersetzung beim WaRo Verlag Heidelberg erschienen. Vorleser: Walter Roth, Schauspieler und Verleger (Wa-Ro Verlag).
Streaming über die social media Kanäle vonTandem Art Space:
www.facebook.com/KulturTandemHeidelberg
www.facebook.com/Tandem Art Space
www.instagram.com/TandemArtSpace
www.instagram.com/KulturTandem

Ausstellungsdauer: 13.Mai – 31.Mai 2021
Öffnungszeiten: Mi-Fr, 15:00 bis 18:00 Uhr, unter der Berücksichtigung der geltenden Corona Vorschriften.

Ort: Tandem Art Space, Heumarkt 2, Heidelberg
Anmeldungen: tandemartspace@kulturtandem.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de