• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Eine neue App zu den „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ – Begleiten Sie Rebecca und David über den Speyerer Judenhof

Foto: SchUM-Städte e.V.

Speyer / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Stadt Speyer/Hochschule Worms/SchUM) – Entdecken und erleben Sie die Innovationskraft der drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mittelalter mithilfe der kostenlosen App (Google und Apple Store).

Mit der SchUM-App erleben Sie die Monumente im Judenhof in Speyer und im Synagogenbezirk sowie den alten jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“ in Worms. Geschichten zu Worms gibt es bereits seit Ende 2019. Auf der Ziellinie zur erhofften Anerkennung der „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ als UNESCO-Weltkulturerbe Ende Juli 2021 ist nun eine weitere faszinierende Geschichte zum Judenhof in Speyer entstanden.

Der Judenhof im ehemaligen jüdischen Viertel der Speyerer Altstadt entstand ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Es ist das früheste erhaltene jüdische Gemeindezentrum in Zentraleuropa und berichtet von drei Jahrhunderten jüdischer Ansiedlung. Mit der Speyerer Geschichte ist eine rasante Reise durch mehrere Jahrhunderte möglich.

Verschiedene Perspektiven auf das Judentum – traditionell, orthodox, liberal – und zum Nachdenken anregende Debatten über die Rolle der Frau, die Reaktion der Jüdischen Gemeinde auf die Kreuzzüge oder die besonderen Bauformen im Judenhof Speyer eröffnen sich in dieser App. Sie werden spielerisch, lehrreich und durchaus auch mit witzigen und berührenden Momenten über den Judenhof geleitet.

In deutscher und englischer Sprache (Text und Audio).

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Speyer, hat sich die App heruntergeladen und hofft auf eine baldige Öffnung des Judenhofes. Sie betont: „Auch vom Sofa aus lassen sich die Monumente und die Geschichten nun erleben. Die Figuren pflegen eine wunderbare Diskussionskultur und wir als Nutzer/innen erfahren en passant viel Neues über die herausragenden Monumente, jüdische Traditionen und können uns über die Points of Interest noch vielen weiteren Details annähern. Die Stadt Speyer freut sich über die Fertigstellung so kurz vor der Entscheidung der UNESCO. Die Sparkasse Vorderpfalz hat uns großzügig unterstützt, wodurch wir in der Lage waren, dieses Angebot an Interessierte und all jene, die SchUM und den Speyerer Judenhof neu entdecken möchten, zu realisieren. Nun hoffen wir voller Zuversicht auf die Entscheidung der UNESCO. Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz stecken voller spannender Geschichten “

Umgesetzt wurde die Storytelling App vom Interdisziplinären Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZeD) der Hochschule Worms unter der Leitung von Prof. Jan Drengner (Fachbereich Touristik/Verkehrswesen) sowie Prof. Dr. Werner König (Fachbereich Informatik). „Sich Geschichten zu erzählen, ist eine jahrtausendalte menschliche Kulturtechnik. So lag es nahe, das Prinzip des Storytellings auch in der App einzusetzen, um den Nutzern Informationen zum Judentum und zu den Attraktionen der SchUM-Städte erlebnisorientiert zu vermitteln“, erörtert Jan Drengner das Grundkonzept der App. „An jeder Phase der App-Entwicklung waren Studierende der beteiligten Fachbereiche involviert. Wir freuen uns, dass es uns mit solchen Projekten gelingt, Studierende praxisnah auszubilden“, betont Werner König.

„Es hat sehr viel Freude gemacht, die Geschichte zu schreiben“, so Dr. Susanne Urban vom SchUM-Städte e.V. „Mit Unterstützung der Sparkasse Vorderpfalz und mit Partnern wie der Hochschule Worms an der Seite gelang es uns, eine facettenreiche Geschichte zum Judenhof Speyer zu entwickeln und umzusetzen. Schauspieler Pius Maria Cüppers hat die Geschichte atmosphärisch eingesprochen und so können nun Besucher/innen, aber auch Menschen in den USA oder Israel den Judenhof erkunden. Ein wenig Barrierefreiheit haben wir so auch gewährt – Sie können die Geschichte lesen oder hören, und auch Menschen, die keine Treppen steigen können, gelingt es so, die Mikwe zu erleben. Tauchen Sie ein in die einzigartigen Monumente im Speyerer Judenhof!“

App

https://schumstaedte.de/schum-app/

und über Google / Apple Play Store

Die Storytelling-App »SchUM-Stätten« entstand als Kooperation des SchUM-Städte e.V. mit dem Interdisziplinären Zentrum für digitales Erlebnisdesign der Fachbereiche Touristik / Verkehrswesen und Informatik der Hochschule Worms. Beteiligt waren die Stadt Speyer, städtische Einrichtungen, die Stadtarchive Speyer und Worms, das Tonstudio Herzer und als Sprecher der Schauspieler Pius Maria Cüppers. Unser Dank geht an die Sparkasse Vorderpfalz für die Förderung. Bleiben Sie gespannt: eine Geschichte zu Mainz ist in Arbeit

Kontakt

Dr. Matthias Nowack, Stadt Speyer, Fachbereichsleiter Kultur, Tourismus, Bildung & Sport

Mail: matthias.nowack@stadt-speyer.de

Dr. Susanne Urban, SchUM-Städte e.V., Geschäftsführung

Mail: susanne.urban@schumstaedte.de

www.schumstaedte.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Neckar-Kreis – Vesperbrett im Wimmelbildstil – Neues Souvenir der Sinsheimer Erlebnisregion

    • Rhein-Neckar-Kreis – Vesperbrett im Wimmelbildstil – Neues Souvenir der Sinsheimer Erlebnisregion
      Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort gibt es in der Tourist-Info in Sinsheim ein dekoratives Vesperbrett, das die Vielfalt der Region auf besondere Weise einfängt. Liebevoll im Wimmelbild-Stil gestaltet, zeigt es nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, sondern auch versteckte Schätze und Partnergemeinden, die die Sinsheimer Erlebnisregion so einzigartig machen. Ob als Erinnerung an unvergessliche ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Fahrzeugbrand – Fahrbahn in Richtung Süden derzeit gesperrt – NACHTRAG

    • Mannheim –  Fahrzeugbrand – Fahrbahn in Richtung Süden derzeit gesperrt – NACHTRAG
      >Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet war am Montagvormittag auf der A 6 am Viernheimer Kreuz ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Opel hatte gegen 10.20 Uhr aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Dem Fahrer gelang es noch, das Fahrzeug am Ende des Beschleunigungsstreifens der Überleitung von der B 38 zur stoppen. Die drei Fahrzeuginsassen konnten das ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen / Frankenthal – Termine der CDU im Wahlkampf u.a. mit Sertac Bilgin

    • Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 ab 17 Uhr bietet unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis 206 Sertac Bilgin am EDEKA in Hochdorf-Assenheim einen Bürgerdialog sowie die Möglichkeit über persönliche Anliegen zu sprechen an. Am Abend wird er dann das Baustellenkonzert im Gleis 4 in Frankenthal besuchen, um sich über die neuesten Fortschritte ... Mehr lesen»

    • Dossenheim – BAB5 – Verkehrsunfall mit knapp 20.000 Euro Sachschaden

    • Dossenheim – BAB5 – Verkehrsunfall mit knapp 20.000 Euro Sachschaden
      Dossenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag gegen 14 Uhr kollidierten auf der A 5 zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und Ladenburg zwei Autos miteinander. Ein 39-jähriger Audi-Fahrer war auf dem rechten Fahrstreifen von Heidelberg in Richtung Darmstadt unterwegs und übersah beim Wechsel auf den linken Fahrstreifen einen von hinten herannahenden Renault. Der 30-jährige Fahrer des Renault fuhr bereits ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Handwerkskammer: Meisterprüfung – Gute Vorbereitung und fachkundige Unterstützung ebnen Weg zum Erfolg

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie Kurse an – Weitere Meisterschulen im Kammerbezirk INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei Prüfungen ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete. Wie sehr dies auch bei den Prüfungen zum Handwerksmeister gilt, weiß Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de