• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Sinsheim – Jubiläumsweine aus der Pfalz und Jubiläumsbier aus Heidelberg: Zum 40. Geburtstag stoßen die Technik Museen mit dem „Winzer Bu“ an


Sinsheim/Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen der runden Geburtstage. Mit den Jubiläen 40 Jahre Technik Museum Sinsheim und 30 Jahre Technik Museum Speyer blicken die beiden Freizeiteinrichtungen auf viele spannende, aufregende, kräftezehrende aber auch besondere Momente zurück. Und was wäre ein Jubiläum ohne die passenden Getränke zum Anstoßen? In den vergangenen Monaten arbeitete das Museumsteam mit Hochdruck an dieser Idee und ab sofort ist das Ergebnis, in Form zweier Jubiläumsweine und eines -bieres, in den Museen und im Online-Shop erhältlich. Die Wahl der Weingüter und der Brauerei fiel uns leicht. Da uns die Qualität der Produkte sehr wichtig ist und wir unsere Partner aus der Region unterstützen möchten, stand schnell fest, mit wem wir zusammenarbeiten“ berichtet Andreas Hemmer, Museumsleiter Speyer. Mit dem Weingut Wolf aus Birkweiler fand man einen Pfälzer Winzer mit einer über 400 Jahren alten Tradition. Seit 2010 wird das Weingut gemeinsam von Klaus und Mathias Wolf geführt. Ein starker Zusammenhalt in der Familie fördert und führt die Familientradition fort. Als Jubiläumswein liefert Familie Wolf einen trockenen Weißen Burgunder (2020) in limitierter Auflage. Böden wie Muschelkalk, Rotliegendes oder Buntsandstein prägen die Reben des Weinguts und geben jedem Wein einen individuellen Charakter. „Außerdem spiegelt sich die Verschmelzung von Moderne und Tradition in jedem unserer Weine wieder und verleiht uns eine unverwechselbare Handschrift” berichtet Mathias Wolf.

Das Gegenstück, ein trockener Rotweincuveé (2018), steuert das Weingut Leonhard aus Pleisweiler-Oberhofen bei. Der Wein wurde exklusiv für das Jubiläum abgefüllt und ist somit nur in den Technik Museen erhältlich. Mit Feingefühl, Erfahrung, viel Einsatz und Leidenschaft ist das Weingut bekannt für seine edlen Tropfen. Das sonnig-milde, fast südländische Klima der Südlichen Weinstraße kommt dem leckeren Rebensaft zugute. „Wir achten darauf, dass jeder Wein individuell ausgebaut wird und seinen eigenen Charakter entfalten kann. Dadurch entstehen stilvolle, filigrane und reintönige Weine. Außerdem legen wir Wert auf nützlingschonenden Pflanzenschutz und eine nachhaltige Pflege der Böden“ berichtet Weinbau-Techniker Steffen Leonhard. Die beiden Weingüter sind Teil der Vereinigung „Die junge Südpfalz“, die für eine neue Generation von Weinmachern in der Pfalz stehen.

Das Jubiläumsbier kommt als Sonderedition von der Heidelberger Brauerei, bei der das Bierbrauen seit 1753 Tradition ist. Hier trifft traditionelle Braukunst auf modernste Technik und den Geschmack Heidelberger Bierfreunde von heute. Gebraut wird nach strengen Brauregeln, mit langjähriger Erfahrung und ausgewählten Rohstoffen aus der Region, inspiriert durch die „Heidelberger Bierordnung“ von 1603. „Bei uns zählen Geschmack und Qualität. 2017 erhielten wir den Bundesehrenpreis der DLG für herausragende Produktqualität. Doch nicht nur die Qualität stimmt, es wird auch nachhaltig und ressourcenschonend gebraut“ erklärt Geschäftsführer Michael Mack.

Unterstützung zur Vermarktung der besonderen Museumsgetränke gibt es von Comedian Tim Poschmann, bekannt als „Winzer Bu“, vom Boulevardtheater Deidesheim. Als er von der Aktion erfuhr, bot er sich im selben Atemzug als „Markenbotschafter“ an. Im März 2020 begann Poschmann aus Spaß, Videos über die Pfalz, die Weinstraße und über dessen Besucher ins Internet zu stellen. Mit seinem Spruch: „Ja wo sinn se donn?“ erreichten die Clips des Comedians über 2,5 Millionen Aufrufe und damit Kultstatus. Es folgten Auftritte in verschiedenen Theatern und ausverkaufte Shows im Autokino Speyer 2020. Hierbei entstand auch der Kontakt zum Museum. „Ich bin ein großer Fan der Technik Museen und als echter Pfälzer Junge mag ich natürlich auch Wein. Ich finde es toll, dass man mit Partnern aus den jeweiligen Regionen arbeitet und da ein Stück „Winzer Bu“ in mir lebt und ich ein Herz für Heidelberger habe, unterstütze ich die Museen sehr gern“ schmunzelt Poschmann. Die Ergebnisse der Kooperation „Winzer Bu & Jubiläumsgetränke“ werden in den nächsten Wochen über die Social Media-Kanäle der Technik Museen geteilt. Die Jubiläumweine und -bier gibt es in den Restaurants und den Souvenirshops der Museen sowie online unter technik-museum.de/shop. Informationen zu weiteren Jubiläumsaktionen der Technik Museen Sinsheim Speyer gibt es unter technik-museum.de.

Über die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Vom gemeinnützigen Förderverein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit rund 3.500 Mitglieder an. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch die Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet. Die Technik Museen Sinsheim Speyer zeigen zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. An 365 Tagen im Jahr geöffnet, ziehen die Museen über eine Million Besucher im Jahr an. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne

    • Landau – LKW-Unfall durch tiefstehende Sonne
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Morgen, um 10:10 Uhr ereignete sich auf der BAB65, FR Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Süd ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus den Niederlanden wurde durch die tief stehende Sonne so geblendet, dass er nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben

    • Mannheim – „Weil die Welt nicht ist, wie wir sie erhoffen” – 28. Mannheimer Vesperkirche feierlich eröffnet – 450 Essen ausgegeben
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit dem eindringlichen Ausruf „Menschenskind!” hat Pfarrerin Ilka Sobottke die 28. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien eröffnet. Dieser Ausruf, der allen gilt, erinnert daran, was wir sind: Menschenskinder. „Ganz gleich, ob jemand eine Adresse auf dem Heizungsschacht oder unter der Brücke hat”, erklärte Ilka Sobottke. Für diese Menschen öffnet ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena

    • Ludwigshafen – OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in der Partnerstadt Pasadena
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Angesichts der Brände in Los Angeles und Umgebung hat Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. “Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2025/2026

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de