Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metetropolregion Rhein-Neckar. Wie schon im vergangenen Jahr muss der Hockenheimer Marketing Verein (HMV), den für den 8. Mai angesetzten Weißen Samstag – Spargelgenuss am Hockenheimer Wasserturm erneut absagen. Grund ist, dass sich jeden Tag die Lage der 7-Tage-Inzidenz ändert und damit keine Planungssicherheit für ein Event mit mehreren 100 Personen auf engsten Raum möglich ist. Der Weiße Samstag ist zwar einer der jüngeren Veranstaltungen, die vom Arbeitskreis „Lebensqualität und Identifikation“ des HMVs durchgeführt wird, aber er ist schon nach den ersten drei Jahren zum absoluten Geheimtipp von Hockenheim avanciert. Daher ist es für die ehrenamtlichen Organisatoren des Arbeitskreises umso schmerzlicher zu Hause zu bleiben und erstmal nichts zu machen. Denn normalerweise verwandeln sie die Grünanlage um den „Spargelturm“ in ein stilvolles Ambiente mit weißen Zelten, Lampions und Sitzgelegenheiten, bewirten die Besucher, die gerne auch in weiß gekleidet kommen, um den besten regionalen Spargel sowie frische Erdbeeren zu kaufen, die leckersten Spargelgerichte und erlesensten Weine vor Ort zu genießen und die thematisch passende Kunstausstellung im Wasserturm des Hockenheimer Kunstvereins zu besuchen. All dies wird es erst wieder im Mai 2022 geben. Einen kleinen Trost gibt es aber jetzt schon. Auch wenn der Weiße Samstag mit seinen Spargelständen am Wasserturm wegen der Corona-bedingten Pandemie ausfällt, fällt die Spargelernte und damit der Verkauf des königlichen Gemüses auf den Hockenheimer Spargelhöfen Großhans und Schmitt zum Glück nicht aus.
Quelle:
Alle Fotos: HMV Weißer Samstag 2018 & 2019