• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Schwetzingen –  Siegel sichert höchsten Qualitätsstandard

Chefarzt Dr. Martin Stark freut sich über die sechste Zertifizierung des EndoProthetikZentrums in Folge. Das Siegel sichert Patienten der GRN-Klinik Eberbach den höchsten Qualitätsstandard zu. Foto: GRN

EndoProthetikZentrum der GRN-Klinik Eberbach zum sechsten Mal in Folge zertifiziert / Chefarzt Dr. Martin Stark dankt Mitarbeitern und Kooperationspartnern

Schwetzingen. (pd/and). Das EndoProthetikZentrum (EPZ) für künstliche Knie- und Hüftgelenke der GRN-Klinik Eberbach ist zum sechsten Mal in Folge mit dem Siegel Endocert, das von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) vergeben wird, zertifiziert worden.

 

In einer zweitägigen Überprüfung durch externe Auditoren Mitte April kamen alle Abläufe auf den Prüfstand – von der Aufnahme des Patienten über die Vorbereitung zur Operation, den stationären Aufenthalt mit OP und anschließender Physiotherapie bis hin zur Entlassung in eine entsprechende Reha-Einrichtung. Mit dieser weiteren Zertifizierung setzt Dr. Martin Stark, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie und Leiter des EPZ gemeinsam mit seinem Team hohe Maßstäbe. „Denn für ein relativ kleines Krankenhaus ist dies schon beachtlich“, so der Chefarzt. „Wir waren bei der ersten Zertifizierung die Nummer 311 in Deutschland – von über 2000 Kliniken. Das war damals schon sehr fortschrittlich und ist es heute immer noch.“

Seit März 2015 erfüllt das EPZ die höchsten Anforderungen der Qualitätsinitiative. Das Siegel sichert Patienten den höchsten Qualitätsstandard zu, den man in Deutschland erwerben kann. Jährlich werden in Eberbach etwa 300 Gelenkersatzoperationen durchgeführt.  „Natürlich haben wir uns nach der ersten Zertifizierung nicht darauf ausgeruht, sondern haben uns in den vergangenen sechs Jahren stets weiterentwickelt und verbessert. Die hohe Patientenzufriedenheit von 96 Prozent steht dabei für sich“, ergänzt Dr. Stark.

 

„Dass die externe Überprüfung ohne jegliche Beanstandung abgeschlossen werden konnte, betont die hohe Qualität, die wir hier in Eberbach in diesem Bereich vorweisen können. Das ist nur mit dem höchsten Einsatz und der größten Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter möglich“, erklärt Klinikleiter Tim Egger. Für die erhaltene Zertifizierung bedanken sich Klinikleiter und Chefarzt sowohl beim gesamten Team des EPZ als auch bei den externen Kooperationspartnern. „Eine erfolgreiche Zertifizierung ist immer eine Gemeinschaftsleistung“, so Chefarzt Dr. Stark.

Die erfahrenen Operateure werden in Eberbach von modernster Software unterstützt: Die Operationen werden computergestützt geplant. Schmerzkatheter sind durch den Einsatz moderner, von den Patienten selbst bedienbarer Applikatoren für Schmerzmittel nicht mehr notwendig. Die Patienten sind dadurch schneller wieder fit und mobil.

Die meisten Eingriffe bei künstlichem Hüftgelenksersatz werden in Eberbach zementfrei ausgeführt. Dabei nutzt man hier vorzugsweise einen kürzeren Prothesenschafft, der ein knochensparendes Operieren ermöglicht. Selbstverständlich werden auch Wechseloperationen am Hüftgelenk ausgeführt, hier sind in der Regel Spezialimplantate notwendig. Der Zugang zum Hüftgelenk erfolgt minimalinvasiv, das heißt ein kleiner Schnitt genügt und es ist keine Durchtrennung von Muskeln oder Sehnen notwendig.

Bei den Kniegelenken verwendet Dr. Stark ein 2017 neu eingeführtes Implantat mit großem Erfolg. Der größte Vorteil: Es gibt davon für jede Seite mehr als 20 unterschiedliche Größen in 2mm Abständen, sodass für jeden Patienten ein passendes Implantat vorhanden ist.

Neben einer gut ausgeführten OP ist natürlich auch die Betreuung nach der Operation wichtig. Bereits am Operationstag werden die Patienten in der Klinik mobilisiert. Ab dem ersten postoperativen Tag beginnt die reguläre Physiotherapie, sodass die Patienten die Klinik in der Regel nach sechs bis sieben Tagen verlassen können.

Patienten mit entsprechenden Beschwerden können einen Termin in der Spezialsprechstunde für Gelenkersatz-Operationen vereinbaren. Telefonisch ist das Sekretariat der Orthopädie und Unfallchirurgie unter Tel. 06271 83 213 erreichbar.

 

Quelle: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!

    • Hockenheim – Jetzt schon anmelden für den 21. BASF FIRMENCUP auf dem Hockenheimring! Team-Lauf der Metropolregion am 3. Juni 2025 auf der weltberühmten Rennstrecke 5,2 Kilometer Lauf- und Inline-Erlebnis!
      Hockenheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der BASF FIRMENCUP, größtes Firmenlauf-Event in der Metropolregion Rhein-Neckar, kehrt am 3. Juni 2025 auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring zurück. Auch in diesem Jahr starten die Läufer/innen in Startwellen. Aufgrund des großen Interesses gibt es 2025 fünf statt vier Startwellen und erstmals einen Durchstarterblock für die besonders ambitionierten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Neues Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei – 8 Monate Unterhaltung für Groß und Klein in einem Heft

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei für Kinder und Erwachsene bietet allerlei Entdeckenswertes für die Monate Februar bis September. Los geht es am 5. Februar mit einem Basteltermin für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren, aus „Hexentreppen“ entstehen witzige Tiere. Für alle Basteltermine ist eine Anmeldung erforderlich da das ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert

    • Ludwigshafen – Streit auf Tankstellengelände eskaliert
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 34- und eine 33-Jährige gerieten am Donnerstag (16.01.2025, 18:10 Uhr) auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. In die Auseisandersetzung mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Er schlug hierbei der 33-Jährigen ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch Polizeikräfte ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen

    • Ludwigshafen – Nicht auf Schockanruf hereingefallen
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine 77-Jährige aus Speyer erhielt am Donnerstag (16.01.2025) einen Anruf einer angeblichen Polizistin. Sie behauptete, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution von 23.000 Euro fällig sei. Die Seniorin reagierte richtig und verständigte ihre richtige Tochter und konnte somit einen Betrug abwenden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Brand einer Garage

    • Grünstadt – Brand einer Garage
      Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern (16.01.25) gegen 22:00 Uhr kam es in der Straße Auf dem Leimen zu einem Garagenbrand. Durch das Feuer wurden dort gelagerte Gegenstände zerstört. Ein Fahrzeug befand sich nicht in der Garage. An dem Gebäude selbst entstand kein Substanzschaden. Ein Hausbewohner, der alleine zu Hause war, entdeckte den Brand und informierte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de