Fünf Vorlesevideos ab sofort online zu finden
Landau. (pd/and). Leseförderung per Videoclip: Da aufgrund der Corona-Beschränkungen Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek nicht möglich sind, hat die Stadt Landau das Projekt „Landauer (Vor)leseabenteuer“ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Vorlesepatinnen und -paten sowie mit Unterstützung des Offenen Kanals Weinstraße wurden fünf Vorlesevideos aufgenommen und jetzt online gestellt. Kleine Geschichtenliebhaberinnen und -liebhaber sind auf diese Weise eingeladen, Heldinnen und Helden wie Aladin, Mowgli oder die kleine Hündin Polly auf ihren Abenteuern zu begleiten.
„Vorgelesen zu bekommen ist nicht nur etwas besonders Schönes. Es regt auch die Fantasie an, fördert die Sprach- und Leseentwicklung und eröffnet damit Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. „Wir hatten eigentlich vor, unser Vorleseangebot für die Landauer Kinder in der Stadtbibliothek mit verschiedenen Veranstaltungen vor Ort zu erweitern. Aufgrund der Corona-Pandemie war uns das nicht wie geplant möglich. Die Vorleseclips sind eine gute Alternative und ich wünsche ganz viel Freude beim Anschauen und Anhören der Landauer (Vor)leseabenteuer.“
Die fünf Aufzeichnungen sollen auch den Schulen zur Nutzung im Unterricht angeboten werden. „Gerade im Fernunterricht kann dieses Format eine schöne Ergänzung sein, zumal die jeweils rund zehnminütigen Clips jederzeit einsetzbar sind. Wir werden das Projekt daher bei den Schulen und natürlich auch den Eltern besonders bewerben“, so Dr. Ingenthron,
Der Kulturdezernent dankt den Vorleserinnen und Vorlesern Yasmine Kourouma, Jürgen Leonhard, Lisa Rocker, Hans-Dieter Schlimmer sowie Diethard Wehn sehr herzlich für ihr Engagement und natürlich auch ganz besonders dem Team des Offenen Kanals für die technische Umsetzung – ebenso Monika Wehn, die die Idee zu diesem Projekt hatte. Diese Initiative hat Dr. Ingenthron gerne aufgenommen und die Umsetzung angestoßen. „Ich bin froh, dass wir jetzt erstmal fünf überaus sehenswerte Lesehappen realisieren konnten. Und mal schauen: Vielleicht können wir bald eine zweite Staffel in Planung nehmen.“
Yasmine Kourouma liest aus „Das Dschungelbuch” von Rudyard Kipling.
Hans-Dieter Schlimmer liest aus „Aladin und die Wunderlampe”.
Lisa Rocker liest aus „Die kleine Dame” von Stefanie Taschinski.
Diethard Wehn liest aus „Theo & Friedrichsen – Honig geht immer” von Tanja Thordsen und Marc Timmer.
Jürgen Leonhard liest aus „Polly und der Wurstdieb” von Gill Lewis.
Die Videoclips sind ab sofort auf dem Youtube-Kanal des Offenen Kanals Weinstraße unter www.youtube.com/okweinstrasse sowie auf der städtischen Internetseite unter www.landau.de/vorleseabenteuer zu finden.
Quelle: Stadt Landau