• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kaiserslautern – Windkraft und B10-Ausbau im Pfälzerwald im Bezirkstag Pfalz – lebhafte Diskussion in Videokonferenz


Kaiserslautern
Bezirkstag Pfalz diskutierte lebhaft in Videokonferenz

Bezirktagsvorsitzender Theo Wieder erläuterte in der mehr als vierstündigen Videositzung des Bezirkstags Pfalz den Sachstand zur Windkraft im Biosphärenreservat Pfälzerwald. So habe das MAB-Nationalkomitee der UNESCO (MAB meint „Mensch und Biosphäre“) empfohlen, die Kern-, Pflege- und bewaldeten Entwicklungszonen frei von Windkraftanlagen zu halten. Dieser Forderung habe sich dann auch das pfälzische Parlament mit einem Beschluss im Dezember 2014 angeschlossen und das Land Rheinland-Pfalz habe dies so in die neue Rechtsverordnung für das Biosphärenreservat übernommen, die Ende 2020 in Kraft getreten sei. Dies sei, so Wieder, der rechtliche Sachstand bis heute. Der Bezirkstag Pfalz habe höchstes Interesse, dass der Schutzstatus des Pfälzerwalds als Biosphärenreservat erhalten bleibe. Zum Ausbau der Bundesstraße 10 stellte Wieder fest, dass der Bezirkstag Pfalz hierzu noch keinen Beschluss gefasst habe, da er auch nicht zuständig sei, sondern als Träger öffentlicher Belange nur angehört werden müsse. Das MAB-Nationalkomitee habe den Ausbau der B10 auf der bisherigen Trasse akzeptiert. Jedenfalls werde der Bezirkstag Pfalz allen Entwicklungen widersprechen, die den Schutzstatus der UNESCO gefährden.

Nach sehr lebhafter und ausdauernder Diskussion über die Windkraft und den B10-Ausbau im Biosphärenreservat Pfälzerwald konnten die Bezirkstagsmitglieder bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung einem ursprünglich von der Koalition aus CDU, SPD und Grünen eingebrachten und an mehreren Stellen auf Anregung der FWG modifizierten Leitantrag zustimmen. Dieser Antrag stellt fest, dass der „Bezirksverband Pfalz eine umfassende Klimaschutzstrategie eingeleitet hat“. Diese beziehe sich nicht nur auf die eigenen Liegenschaften des Bezirksverbands Pfalz, sondern auch als Dienstleister für die pfälzischen Kommunen trage er dazu bei, „exemplarisch Wege zur Nachhaltigkeit aufzuzeigen“. Bei nahezu allen Investitionen seien deutliche CO₂-Reduzierungsmaßnahmen erreicht worden. Darüber hinaus setze der Bezirksverband Pfalz im Bereich von E-Mobilität und Photovoltaik weitere Initiativen in Gang. Der Pfälzerwald selbst leiste, so der Leitantrag, als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands und weitgehend intaktes Ökosystem in sich einen gewaltigen, über die Pfalz hinausgehenden Beitrag zum Klimaschutz. Er sei eine einmalige Verbindung von Natur- und Kulturlandschaft und für die Menschen von hohem ideellen Wert. Dies zu bewahren, zu schützen, behutsam weiterzuentwickeln und mit den berechtigten Interessen der Menschen im Pfälzerwald in Einklang zu bringen, sei Aufgabe des Bezirksverbands Pfalz als Träger des Biosphärenreservats. Allerdings lägen nicht alle Entscheidungen, die Projekte und Entwicklungen innerhalb des Pfälzerwaldes beträfen, unmittelbar in seinen Händen. Als Träger des Biosphärenreservats sei er jedoch berufen, Entwicklungen und Einflussnahmen kritisch zu bewerten und dazu Position zu beziehen. Infrastrukturmaßnahmen seien nur in enger Abstimmung mit dem MAB-Nationalkomitee zu bewerten. Der Status als Biosphärenreservat dürfe keinesfalls gefährdet werden. Beschlossen wurde, dass die bisherige Linie des Bezirksverbands Pfalz in Fragen der Trassenführung und des Natur- und Lärmschutzes bei der B10 beibehalten werde. In Sachen Windkraft soll der Bezirkstag Pfalz bei „jedweden Änderungen am Status quo erneut befasst“ werden.

Bezirkstagsmitglied Stefan Thome von der Fraktion der Grünen hat Ende März wegen Wegzugs aus der Pfalz sein Mandat niedergelegt. Für ihn rückte Walter Altvater nach, der bereits von 2004 bis 2019 dem Bezirkstag Pfalz angehörte und für seine langjährigen Verdienste mit dem Wappenschild ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus hat das Pfälzer Parlament einhellig der Neugestaltung der Ambulanz der Klinik für forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie mit einer Standortverlegung von Klingenmünster nach Landau zugestimmt; in Klingenmünster solle aber eine Außenstelle aufgebaut werden.

Quelle Bezirksverband

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de