Bühende Gärten im Garten Eden kann es nur geben mit Insekten und Schmetterlingen
Südliche Weinstraße /Landau. (pd/and). Das Team aus dem Tourismusbüro SÜW Edenkoben engagiert sich im Rahmen des Programmes ‚Nachhaltiges Reiseziel‘ mit immer neuen Aktionen, darunter auch im Bereich Naturschutz. In diesem Jahr stiftet das Büro jeder Ortsgemeinde in der VG Edenkoben einen Schmetterlingsflieder mit dem Wunsch ‚ Rettet die Schmetterlinge‘.
„Die Biodiversität zu erhalten ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Der Schmetterlingsflieder zieht im Sommer mit seinen stark duftenden Blütendolden ganz besonders Schmetterlinge und Bienen an. Er blüht auch zu einer Zeit, in der die Obstblüte bereits vorüber ist und das Futter langsam knapp wird. Leisten Sie mit dieser Pflanze einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unserer Natur.“, so der Aufruf des Tourismusbüros.
Wer diese Aktion unterstützen möchte, kann sich als Spender listen lassen im Büro. Oder man kauft eine Blühbox. Darin befinden sich neben dem Schmetterlingsflieder auch regionale Bioprodukte aus dem Garten Eden und Blühsamen im Rahmen der Aktion ‚Blühende Landschaften‘ der VG Edenkoben. Was es mit dem Cocktail ‚Pälzer Bellini‘ auf sich hat, erfahren Sie auf der Homepage: www.garten-eden-pfalz.de .
Schmettlingsrettungshotline: Tel. 06323 959222 oder Mail: touristinfo@vg-edenkoben.de
Quelle und Foto: Verein SÜW Edenkoben