Worms / Metropolregion Rrhein-Neckar(red/ak) – Entdecken und erleben Sie die Innovationskraft der drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mittelalter. In der Ausstellung im Raschi-Haus Worms, im Begleitkatalog und nun auch in der kostenlosen App (Google und Apple Store). Sie erfahren, was SchUM ist. Sie hören, wie die Ausstellung entstand. Zu jeder Themeninsel der Ausstellung wird ein Überblick gegeben. So können Sie, wenn Sie vor Ort sind, die Ausstellung selbstständig erkunden. Auch von Zuhause bekommen Sie auf diese Weise einen Überblick über die Ausstellung. Sie können den Text lesen oder das Audiofile hören. Ein Glossar und eine Zeittafel oder kleine Hörspiele ergänzen das Angebot. In deutscher und englischer Sprache.
Schin (Sch) = SchPIRA = Speyer
Waw (U) = Warmaisa = Worms SchUM
Mem (M) = Magenza = Mainz
Website zur Ausstellung
https://schumstaedte.de/schum-am-rhein
Jüdisches Museum Worms
https://www.worms.de/juedisches-museum/
App
https://schumstaedte.de/schum-am-rhein/audioguide/
Katalog
SchUM am Rhein – Vom Mittelalter in die Moderne, hrsg. von Susanne Urban/Gerold Bönnen/Günter Illner, Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2021, € 9,50