Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus Sicherheitsgründen saniert die Stadt Heidelberg den Steinbruch Teufelsloch bei der Molkenkur im Stadtwald. Die Arbeiten beginnen Mitte Februar 2021 und werden zwei Monate in Anspruch nehmen. Die Sanierung ist notwendig, weil Steinschlag- und Felssturzgefahr besteht. Während der Arbeiten sind mehrere Wanderwege gesperrt. Das betrifft den Pfad zum Teufelsloch, in Teilen den Friesenweg, den Teufelslochweg, Schanzweg 2, Plättelsweg und Schanzweg 1. Für die Ausführung der Arbeiten hatte der Gemeinderat am 26. März 2020 beschlossen, außerplanmäßige Mittel zur Verfügung zu stellen. Die Sanierung des Steinbruchs Molkenkur wird etwa 500.000 Euro kosten.
