Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die 17. ASC-Classic-Gala Schwetzingen wird den Besuchern wieder Attraktionen bieten, die auch weite Anreisen sinnvoll machen. Mit den vier großen Themen von europaweiter Attraktion baut Classic-Gala Schwetzingen seine führende Position unter den Traditions- Concours weiter aus:
110 Jahre Chevrolet – Meilensteine der amerikanischen Leitmarke von General Motors.
100 Jahre Maybach Automobile – spannt den Bogen vom ersten Maybach W3 bis in die
Neuzeit und würdigt den 175. Geburtstag des Firmengründers Wilhelm Maybach.
100 Jahre Carrozzeria Ghia 100 – Tribut an einen großen Designer, der mit dem Karmann
Ghia weltberühmt wurde.
Und als Meilenstein wird der Jaguar E-Type zu seinem 60. Jubiläum präsentiert – der
Inbegriff des 1961 präsentierten Sportwagens kommt ins „silberne Alter“…
Im weiträumigen Schlosspark von Schwetzingen werden die Exponate nach Themen und
Baujahren sortiert, die Mercedes-Benz IG, die Alt-Ford-Freunde, die Jaguar-Freunde, der
ASC und weitere Clubs werden thematisch eigene Präsentationsinseln schaffen. Viele
Teilnehmer und Besucher kommen in zeitgenössischer Kleidung, denn die Fahrzeugschau
auf dem Leitstrahl der Geschichte ist eingebettet in ein Programm mit Live-Jazz, Mode,
Accessoires, kulinarischen Attraktionen und Marktgeschehen.
Das weiträumige Layout des größten kreisrunden Barockgartens in Europa gestattet die
Durchführung auch unter Pandemie-Vorsorge-Maßnahmen – mehr als 15.000 Besucher
haben ASC-Classic-Gala Schwetzingen im Corona-Jahr 2020 besucht, ohne dass es zu
einem einzigen Infektionsfall gekommen ist.
Die 17. ASC-Classic-Gala Schwetzingen findet vom 3. bis 5. September 2021 jeweils von 9
bis 18 Uhr statt, der familienfreundliche Eintrittspreis von 7.-Euro gilt für den gesamten
Schlosspark. Teilnehmer mit adäquat originalgetreuen Automobilen sind nach Anmeldung
immer willkommen.
Organisationsbüro Autoconsult
Gebr.-Lang-Str. 24 in 61169 Friedberg,
Tel.: +49 (0)6031 965 90 -90, Fax: -99,
mobil: +49 (0)152 246 123 11,
1