Ludwigshafen – Schluss mit Kullertränen aufgrund verknoteter Kinderhaare Dank dem patentierten “ZieptNie -Kamm” – das sinnvolle Weihnachtsgeschenk entwickelt in der Metropolregion Rhein-Neckar

Luwigshafen / Maudach / Metropolregion Rhein-Neckar – Jennifer Raab und Andreas Konietzko leben mit ihren beiden Kindern in Maudach. Hier ist auch die Idee zum ZieptNie Kamm entstanden. Denn als Andi eines morgens mal wieder die verknoteten Haare seiner Tochter kämmen wollte, ging es ihm wie so vielen anderen Eltern: Haare kämmen endet in Tränen und macht einfach keinen Spaß. Es ziept und schmerzt. Am Ende sind alle gestresst. Da musste eine Lösung her und so fing Andi an zu tüfteln. Von einer Zange über eine Spange, bis hin zum Kamm. Zwei Jahre hat es gedauert bis zum ZieptNie Kamm und nun steht auch der eigene Onlineshop.
“Uns war gar nicht klar, dass es tatsächlich keine Lösung für das Ziepen gibt. Andere Produkte unterstützen, machen die Haare besser kämmbar, aber sie sorgen eben nicht dafür, dass es gar nicht mehr an der Kopfhaut ziept. Mit unserem patentierten Produkt haben wir das geschafft. Und der ZieptNie Kamm funktioniert ganz ohne Chemie, ohne Wasser, ist jederzeit einsatzbereit.”, so Konietzko.
Der Kamm wird in das Haar gesteckt. Dann wird die Schiebefunktion benutzt. Die Zahnreihen des Kamms halten das Haar und dann kann ganz einfach mit einer gewöhnlichen Bürste das Haar gekämmt werden. Ganz ohne Tränen!
Die Idee des Papas wurde von der Tochter getestet und auf Herz und Nieren geprüft. Sie hat bestanden!
Den ZieptNie Kamm gibt es aktuell in sieben unterschiedlichen Farben; in Pink, Gelb, Lila mit Glitzer und mehr. Alle Kämme werden aus Polymilchsäure per 3D-Druck hergestellt – ein biologisch abbaubares Produkt.

Die nachhaltige Version besteht aus Mais-Acryl mit 40 % recyceltem Holzanteile.
Ab 15,90 Euro ist der Kamm auf zieptnie.de erhältlich. Der Versand ist kostenfrei in Deutschland. Zu Weihnachten gibt es außerdem ein Geschenkpaket mit Ausmalbild und einem kleinen ZieptNie Kamm als Anhänger.
Das Gründerpaar freut sich darauf ihr Produkt bekannt und Kullertränchen obsolet zu machen. Mehr zu ihnen und dem Ziept Nie Kamm finden Sie auf zieptnie.de

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Quelle: Marketingagentur ideenKiND

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      „Licht aus. Klimaschutz an“: Earth Hour am 25. März in Heidelberg

    • „Licht aus. Klimaschutz an“: Earth Hour am 25. März in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende Klima- und Umweltschutzaktion, die der World Wide Fund for Nature (WWF) ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Einmal im Jahr schalten Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch viele tausend Städte machen mit und ... Mehr lesen»

    • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sollen inklusiver werden – Austausch bei Zukunftskonferenz im Haus der Jugend Heidelberg

    • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sollen inklusiver werden – Austausch bei Zukunftskonferenz im Haus der Jugend Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Offene Kinder- und Jugendarbeit soll allen jungen Menschen Angebote machen. Das gehört zum Selbstverständnis der Heidelberger Jugendtreffs, Vereine und Verbände, die für junge Menschen arbeiten. Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, das im Juni 2021 in Kraft getreten ist, hat diesen Anspruch bekräftigt und mit der Reform des Sozialgesetzbuches VIII vor allem ... Mehr lesen»

    • Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore!

    • Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore!
      Steinbach / Keltendorf Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Donnersberg-Touristik-Verband) – Am Sonntag, 2. April 2023, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison von 2. April bis 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN