Weinheim – WOINACHTSRADIO noch zwei Wochen auf Sendung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es hätte keinen besseren Zeitpunkt für einen lokalen Radiosender geben können, um Menschen in Isolation Freude zu bereiten und Erinnerungen wach zu rufen. Da sind sich die Akteure des „Woinachtsradios“ sicher. Mit dem Lockdown sind schließlich die wenigen Ausgehmomente vieler Menschen auf ein Minimum begrenzt. So gewinnt das Weinheimer Radioprojekt an Bedeutung. Noch bis 01. Januar 2021 wird täglich von 6-22 Uhr gesendet. Das Programm: viel Musik und noch mehr Lokalkolorit. Zu den festen Programmteilen gehört um 8.30 Uhr der Frühsport mit Christine von der TSG Weinheim ebenso wie die Sendungen aus den Küchen der Weinheimer Gastronomie. Zur Mittagszeit gestalten die Hörer*innen das Programm dann im Rahmen der Wunschsendung mit. „Da dürfen auch gerade über Weihnachten gerne noch Musikwünsche an uns gerichtet werden“, startet Sven Holland, Geschäftsführer der Weinheimer Jugendmedien, unter dessen Regie das Radio läuft, einen Aufruf.

Um 15 Uhr ist es beim „Woinachtsradio“ Zeit für Lesungen mit insbesondere Weinheimer Autoren. Im Verlauf des Nachmittags werfen dann Stadtführer einen Blick hinter die Mauern der Stadt, es gibt Gedächtnistraining, Gesundheitstalks, eine Sprechstunde mit der Polizei oder auch Tipps aus der Stadtbibliothek. Täglich sind zudem Beiträge von Weinheimer Künstlern im Programm. „Es haben uns viele ihre CDs oder sogar ganze Konzerte zur Verfügung gestellt“, erzählt Holland. Zu hören ist das jeweils um 17 Uhr. Mit dem Turmblasen von Simon Langenbach um 19 Uhr und dem anschließenden Abendimpuls jeweils einer anderen Weinheimer Kirchengemeinde geht das Programm in den Abend. Letzter Programmpunkt des Tages ist um 21.50 Uhr die Gute-Nacht-Geschichte. Zwischen den regelmäßigen Programmpunkten gibt es die Musik von den 40er bis zu den 70er-Jahren, gepaart mit Klassik und Volksmusik. „Ich denke, hier ist wirklich für jeden etwas dabei“, ist sich Sven Holland sicher.

Er verrät auch, dass es über die Weihnachtsfeiertage zusätzliche Angebote gibt. So wird neben Andachten und Gottesdiensten an Heiligabend Oberbürgermeister Manuel Just seine Weihnachtsansprache an die Hörer*innen richten. Und auch um den Jahreswechsel herum sind nochmals einige Programmhighlights geplant. Am 01. Januar 2021 endet dann das bisher sehr erfolgreiche Projekt, das von Martina Schildhauer von Seiten der alwine-Stiftung initiiert und von einem kleinen Team um Sven Holland umgesetzt wird. Wer einen Musikwunsch loswerden möchte: Das Wunschtelefon ist erreichbar unter 06201/389 20 60, im Internet unter www.radio-weinheim.de/wunsch oder per WhatsApp-Sprachnachricht an 0151/262 223 57. Weitere Informationen und das aktuelle Programm gibt es auf www.radio-weinheim.de.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN