Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch führte die Polizei eine Schulwegüberwachung an der Zeppelinschule sowie mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Bei der zwischen 07:40 – 08:10 Uhr durchgeführten Schulwegkontrolle verhielten sich sowohl Schüler als auch die Eltern an die verkehrsrechtlichen Vorschriften, sodass es für die Polizei keinen Grund zur Beanstandung gab. Im Zeitraum 09:00 – 14:00 Uhr richtete die Polizei Kontrollstellen in der Auestraße, am Naturfreundehaus und am St.-Guido-Stifts-Platz ein. Hierbei wurden vier Verkehrsteilnehmer wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt verwarnt und insgesamt acht Mängelberichte an kontrolliert Personen ausgestellt. Zudem wurde ein Fahrer wegen des Nutzens eines Mobiltelefons während der Fahrt beanzeigt. Bei zwei Pkw-Fahrern konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Beiden Personen, ein 32- und ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer aus Speyer, wurde deshalb eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen diese wurden Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen nach § 24a StVG erstattet.
-
INSERAT
kawasaki-mannheim.de NEWS AUS SPEYER
>> Alle Meldungen aus SpeyerSpeyer – Mehrere Enkeltrickanrufe in Speyer
Rhein-Pfalz-Kreis – Spendenaktion für Bines Suppenküche
Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz unterstützt den „Verein der Freunde und Förderer der Hochschule Ludwigshafen“ mit 1.000€-Spende
Speyer – Eisproduzent und Speyerer aus Herzen – Nachruf Renzo Bertolini
Speyer – Stadtvorstand beschließt Aussetzung der Elternbeiträge für den Monat Februar
AKTUELLE TOPMELDUNGEN
>> Alle Topmeldungen- Worms / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am heutigen Mittwoch wurde durch eine Streife der Autobahnpolizei Ruchheim ein 40-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Alzey-Worms einer Verkehrskontrolle unterzogen, da der Fahrer hinter dem Steuer kaum zu sehen war. Der Grund dafür konnte im Verlauf der Kontrolle schnell ermittelt werden – der Fahrer hatte die vorderen Seitenscheiben mit ... Mehr lesen»
- Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 9553 / zwei weitere Todesfälle / Zahl der akuten Fälle veringert sich auf 1294 INSERATzieptnie.de Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 20.01.2021, 16 Uhr, 65 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht ... Mehr lesen»
- Mannheim-Gartenstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagabend gegen 20 Uhr wollten Polizeibeamte in der Walkürenstraße eine Gruppe junger Männer kontrollieren, die sich entgegen der aktuell gültigen Ausgangs – und Kontaktbeschränkungen gemeinsam in der Öffentlichkeit aufhielten. Durch Flucht versuchte sich ein 17-Jähriger der polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Bei seiner anschließenden Festnahme leistete er Widerstand. Hierbei verletzte er eine Polizeibeamtin. ... Mehr lesen»
- Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am frühen Mittwochmorgen wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandalarms in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums im Stadtteil Neckarau alarmiert. Kurz vor ein Uhr waren in der Tiefgarage des Anwesens in der Angelstraße abgelegte Gegenstände in Brand geraten, die durch die Feuerwehr jedoch rasch gelöscht werden konnten. Gebäudeschaden entstand durch den Brand nicht. Hinweise ... Mehr lesen»
- Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATzieptnie.de Gleich zu Beginn des Jahres 2021 verabschiedet sich der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen von drei langjährigen Weggefährten, die altersbedingt ausscheiden. Pfarrer Theo Müller ist zum 31. Dezember 2020 nach über 37 Jahren in der Gartenstadt in den Ruhestand getreten. Seinen Pfarrdienst in diesem Stadtteil begann er 1983 in der Ernst-Reuter-Siedlung. Von ... Mehr lesen»
- Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Weiterhin warmes Mittagessen für Kinder in Litauen Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises mit verschiedenen Aktionen fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen. Traditionell bilden die Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit den Höhepunkt der Sammelaktion. Im Dezember 2020 konnten ... Mehr lesen»
- Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz. Am Dienstagabend (19.01.2021), gegen 21 Uhr, wurde der Polizei ein brennender Pkw auf einem Parkplatz entlang der B37 in Bad Dürkheim gemeldet. Nach der Löschung des Brandes durch die Feuerwehr stellte die Polizei drei tote Personen im Fahrzeuginnern fest. Bei den Personen ... Mehr lesen»
Worms – Autobahnpolizei Ruchheim – Tuningkontrolle auf der Autobahn 61
Mannheim – 323. Meldung zu Corona 20.01.2021 – 65 weitere Corona-Fälle gemeldet / 2 weitere Todesfälle – Zahl der akuten Fälle veringert sich auf 1294
Mannheim-Gartenstadt – 17-Jähriger leistet Widerstand bei Personenkontrolle
Mannheim – Brand in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums
Ludwigshafen – Personelle Wechsel im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen – Pfarrer Theo Müller und Gemeindediakone Iris Hook und Uwe Lieser wechseln in Ruhestand
Rhein-Pfalz-Kreis – Spendenaktion für Bines Suppenküche
Bad Dürkheim – 3 Tote in brennendem Auto entdeckt – Todesermittlungsverfahren aufgenommen
-
PREMIUMPARTNER
KUTHAN IMMOBILIEN
www.kuthan-immobilien.de
INSERAT
schuh-keller.de
INSERAT
___ Turmrestaurant im Ebertpark Ludwigshafen ___
INSERAT
BAYAR-LACK.de -
INSERAT
www.torbjoern-kartes.deINSERAT
Tobias Mahr
INSERAT
www.spielwaren-werst.de
INSERAT
kawasaki-mannheim.de
INSERAT
www.optikadam.deINSERAT
Hotel Salischer Hof & Möllers Restaurant Schifferstadt VIDEOBEITRÄGE
-
DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
>> IM VIDEOCENTER und
>> BEI YOUTUBE
Abonnieren bei Youtube! EVENTS & TERMINE
Wiesloch – FDP Rhein-Neckar lädt ein zum Online-Neujahrsempfang
Wiesloch – „FREI-Talk“ mit Jens Brandenburg
Heidelberg – TV-Sendung mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner vom 16. Januar ist online zu sehen
Heidelberg – Stadt unterstützt Seniorinnen und Senioren beim Buchen der Impftermine! Seniorenzentren geben in ihren Stadtteilen Auskunft und helfen bei der Anmeldung
Heidelberg – Kreisimpfzentrum: Betrieb im Gesellschaftshaus Pfaffengrund startet am 22. Januar! Vorerst ein Öffnungstag pro Woche – Terminvergabe für berechtigte Personen ab 19. Januar möglich
MRN-NEWS SOCIAL MEDIA
POLIZEINEWS
>> WeitereVERBRAUCHERINFO
>> WeitereIhr Beitrag bei MRN-News.de
Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:
>> News/Event einsenden
Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.
-
-
/// MRN-NEWS.de
Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
>> zur Startseite
Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.TOPMELDUNGEN
>> zu den aktuellen Topmeldungen
Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.FREIZEIT & KULTUR
>> zur Themenseite Freizeit & Kultur
Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.POLITIK & RECHT
>> zur Themenseite Politik & Recht
Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG
>> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung
Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.SPORT & FITNESS
>> zur Themenseite Sport & Fitness
Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.POLIZEI & SICHERHEIT
>> zur Themenseite Polizei & Sicherheit
-
Veranstaltungshinweise und Eventkalender für die Metropolregion.EVENTS
>> zum Eventkalender
Gallerie aller MRN-News-Videobeiträge zum Direktanschauen.VIDEOCENTER
>> zum Videocenter
Aktuelles über soziales Engagement und gesellschaftliche Ereignisse.GESELLSCHAFT & SOZIALES
>> zur Themenseite Gesellschaft & Soziales
Aktuelles über Wohlbefinden, Umweltschutz und gesundheitliche Aufklärung.GESUNDHEIT & UMWELT
>> zur Themenseite Gesundheit & Umwelt
Aktuelles über Forschung, Schule, Aus- und Weiterbildung.WISSENSCHAFT & BILDUNG
>> zur Themenseite Wissenschaft & Bildung
Baustellen, Warnhinweise, Umleitungen, Öffnungszeiten und Angebote.VERBRAUCHERINFO
>> zur Themenseite Verbraucherinfo
-