• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Rhein-Pfalz-Kreis – 100 Jahre Kreiswohnungsverband Baustart für Neubau in Limburgerhof mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.
Zum 100jährigen Jubiläum des Kreiswohnungsverbandes war eigentlich eine große Festveranstaltung geplant. Auf die musste nun leider aufgrund der aktuellen Pandemiesituation verzichtet werden. Damit dieses Jubiläum aber nicht in Vergessenheit gerät, erinnerte der Vorstand, Geschäftsführung und Ausschuss des Kreiswohnungsverbandes mit dem Baustart der Neubauten in Limburgerhof am Donnerstag, 29. Oktober 2020, daran.
Gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen legte Landrat Clemens Körner, Vertreter des Kreiswohnungsverbandes, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der örtlichen Politik und Verwaltung den Grundstein für die zwei Neubauten in der Goethestraße in Limburgerhof. Geplant sind insgesamt 24 Wohneinheiten mit 2-3 Zimmer-Wohnungen und insgesamt 1.500 m² Wohnfläche. Die beiden Häuser sollen in etwa einem Jahr fertiggestellt sein.

Attraktiver bezahlbarer Wohnraum ist weiterhin knapp, daher freute sich Ministerin Ahnen mitzuteilen, dass das Land Rheinland-Pfalz fast die Hälfte der voraussichtlichen Baukosten i.H.v. 4,6 Mio Euro über ein zinsloses Darlehen von 2,2 Mio Euro und einen Tilgungszuschuss von 460.000 Euro fördert. „Gemeinsam mit dem Kreiswohnungsverband setzen wir uns für die Schaffung von bedarfsgerechtem Wohnraum ein. Bezahlbarer Wohnungsbau stellt uns gerade in den Ballungsgebieten vor große Herausforderungen. Daher ist es uns wichtig, attraktive Konditionen bieten zu können, um entsprechende Neubauten zu fördern“, sagte Doris Ahnen, die die jahrzehntelange Arbeit des Kreiswohnungsverbandes in der Region lobend hervorhob.
Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz, Land und ISB verbindet seit vielen Jahren eine enge und sehr gute Partnerschaft, in deren Rahmen bereits zahlreiche Projekte für die Rheinland-Pfälzerinnen und -Pfälzer realisiert wurden. Landrat Clemens Körner, der gleichzeitig Vorstand des Kreiswohnungsverbandes ist, betonte, dass „der Rhein-Pfalz-Kreis seit Jahren in den sozialen Wohnbau investiert. Die Investitionen und Sanierungen sind mit einem enorm hohen Kostenaufwand verbunden. Daher freuen wir uns natürlich sehr über die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz.“
Auch der Bürgermeister von Limburgerhof, Andreas Poignée, freute sich über den geplanten Neubau in seiner Gemeinde. Allein in Limburgerhof sind 171 Wohnungen des Kreiswohnungsverbandes zu Hause. Im Rhein-Pfalz-Kreis stellt der Verband aktuell 1.350 eigene Wohnungen und 400 Gemeindewohnungen zur Vermietung bereit und ist damit der größte Vermieter im Landkreis. Der Geschäftsführer des Kreiswohnungsverbandes, Volker Spindler, betonte, dass die Idee einer Nachverdichtung des Quartiers in Limburgerhof sofort parteiübergreifend unterstützt wurde und mit einstimmigen Beschluss zügig Baurecht hergestellt wurde. „Eine solche starke Unterstützung und das klare Bekenntnis zum sozialen Wohnungsbau ist angesichts überhöhter Grundstückspreise in der Region leider nicht selbstverständlich“ so der Geschäftsführer.
Volker Spindler zog zum Abschluss der Veranstaltung eine Zeitkapsel hervor, die in dem Fundament der Neubauten hinterlegt werden sollte. In dieser Kapsel befindet sind eine Ausgabe der Jubiläumsschrift und die Satzung des Kreiswohnungsverbandes, einen historischen Bauplan des ersten Gebäudes dieses Quartiers in Limburgerhof sowie eine Flasche Wein aus dem Landratswingert, um künftige Generationen an das Jubiläum und den Kreiswohnungsverband zu erinnern. Gemeinsam mit Landrat und Ministerin wurde diese Zeitkapsel mit den Zeugnissen der letzten 100 Jahre unter den Grundstein der Neubauten gelegt.
Neben Ministerin Ahnen und Bürgermeister Poignée gratulierten dem Kreiswohnungsverband Dr. Axel Tausendpfund, Vorstand des Verbands der Wohnungswirtschaft Südwest, Ulrich Dexheimer, Vorstand der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden.
Titelbild:Grundsteinlegung Begrüßung:
Dr. Axel Tausendpfund, KWV-Geschäftsführer Volker Spindler, Ulrich Dexheimer, Ministerin Doris Ahnen, Bürgermeister Andreas Poignée und Landrat Clemens Körner bei der Begrüßung zur Grundsteinlegung der Neubauten des Kreiswohnungsverbandes in Limburgerhof.

Bildtext Grundsteinlegung Zeitkapsel:
Geschäftsführer Volker Spindler legt die Zeitkapsel mit den diversen Zeugnissen der letzten 100 Jahre unter den Grundstein der Neubauten.

QUelle Rhein-Pfalz-Kreis

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de