• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie setzt auf Vermittlungsangebote – Aufgrund des seit dem 2. November geltenden Konzertverbots setzt die Staatsphilharmonie während des Shutdowns im November auf verschiedene Aktivitäten im Bereich Musikvermittlung – Ab dem 11. November wird darüber hinaus die musikalische Andacht „Widerhall“ in der Ludwigshafener Friedenskirche fortgeführt.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die zwölfte Corona-Verordnung des Landes hat am 31.Oktober die erwartete Klarstellung bezüglich des Orchesterbetriebs gebracht: Seit dem 02. November gilt ein Konzertverbot. Der Probenbetrieb von professionellen Kulturangeboten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen weiterhin zulässig. „Trotz widriger Umstände kämpfen wir weiter dafür, dass die Musik nicht verstummt und verschwindet. Wir bleiben auch im November aktiv und sichtbar.“, so Intendant Beat Fehlmann.

In den kommenden Wochen konzentriert sich die Staatsphilharmonie deshalb auf folgende Aktivitäten:

Musikvermittlung für Schulen

Bereits im Mai entwickelte der Musikvermittler Jochen Keller, ehemals Trompeter bei der Staatsphilharmonie, das „Digitale Klassenzimmer“ in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU). Im November wird die Reihe auf dem YouTube-Kanal der Staatsphilharmonie fortgesetzt. Während das Digitale Klassenzimmer im Frühjahr den Unterrichtsausfall im Homeschooling auffangen sollte, richtet sich das Angebot aktuell gezielt an einzelne Schulklassen, die ihre digitale Musikstunde bei Jochen Keller bestellen können. Gemeinsam mit klein besetzten Ensembles der Staatsphilharmonie kann Jochen Keller die digitale Unterrichtsstunde gezielt auf die jeweiligen Schüler*innen zuschneiden. Die Zuschauer*innen können ihre Fragen über den Live-Chat stellen und sich somit aktiv an der inhaltlichen Ausrichtung beteiligen. Jochen Keller und seine Gäste werden die Fragen dann spontan vor der Kamera beantworten. Das Format eignet sich sowohl für die Grundschule als auch für den Musik-Leistungskurs. In Planung ist außerdem der Podcast „Mensch Musiker“, der Einblicke in das Leben von Orchestermusiker*innen geben wird.

Musikvermittlung als digitale Konzert-Alternative

Um die konzertfreie Zeit zu überbrücken, hat die Staatsphilharmonie eine digitale Konzert-Alternative entwickelt. Über einen Code bekommen alle Stammkund*innen der Staatsphilharmonie exklusiv Zugang zu einem Video, um sich mit Chefdirigent Michael Francis auf eine Entdeckungsreise durch Strawinskys „Konzert für Klavier und Bläser“ zu begeben: Anhand lebendiger Geschichten, die mit einem jeweiligen Werk in Verbindung stehen, erklärt der Chefdirigent seinen Zuschauer*innen die Musik. Die insgesamt drei produzierten Videos dienen nicht nur den Staatsphilharmonie-eigenen Kanälen, sondern sollen internationale Verbreitung finden. „Als Ergänzung zu herkömmlichen CD-Aufnahmen erscheint mir dies ein attraktives Format, um Menschen für klassische Musik zu begeistern.“, so Beat Fehlmann. Über die Sozialen Netzwerke werden die Videos im Laufe des Novembers in einer wiederkehrenden Reihe in kurzen Teasern vorgestellt.

Dirigier-Workshops für Studierende
In Kooperation mit den Musikhochschulen München und Frankfurt bietet die Staatsphilharmonie vom 16. bis zum 20. November Studierenden im Hauptfach Dirigieren die Gelegenheit, mit einem professionellen Orchester zu arbeiten. „Wir möchten die Zeit nutzen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, Orchesterpraxis zu sammeln. Im laufenden Betrieb ist das normalerweise kaum möglich. Dabei ist die Arbeit mit einem professionellen Orchester für angehende Dirigent*innen aber sehr wichtig. Weiterhin ist diese Tätigkeit eine Möglichkeit auch in dieser Zeit dringend notwendige Einnahmen generieren zu können.“, so Beat Fehlmann.

Fortführung der musikalischen Andacht „Widerhall“

Ab dem 11. November wird, die bereits während des ersten Lockdowns erprobte, musikalische Andacht „Widerhall“ fortgeführt. Bis zum 16. Dezember findet sie um 19 Uhr in der Ludwigshafener Friedenskirche statt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig bereiten Musiker*innen der Staatsphilharmonie einen stärkenden Impuls aus Wort und Musik vor. Der Einlass erfolgt der Reihe nach ab 18.30 Uhr. Es gilt die Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften. Der Eintritt ist frei, die Kollekte dient zur Deckung der Unkosten.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kandel – Crash Kurs – Einsatzkräfte berichten Schülerinnen und Schülern von einem schweren Verkehrsunfall

    • Kandel/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 29.01.2025 um 10:00 Uhr führt die Polizeidirektion Landau einen Crash-Kurs in der Bienwaldhalle in Kandel durch. “Crash Kurs RLP” ist ein Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit Schulen. Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle mit jungen Fahrerinnen und Fahrern zu reduzieren. Das Programm richtet sich speziell an angehende und junge Fahrer in ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche – Kreisjugendamt stellt Übersicht online – Angebot wird ständig ergänzt – weitere Angebote bitte melden

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Jens Peter Gotter Kandidat der SPD für die OB-Wahl 2025

    • Ludwigshafen – Jens Peter Gotter Kandidat der SPD für die OB-Wahl 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kandidat der SPD für die OB-Wahl 2025 steht fest. Er heißt Jens Peter Gotter. Er wird am heutigen Nachmittag offiziell von der SPD vorgestellt. Jens Peter Gotter ist aus Ludwigshafen und seit 2024 in der SPD. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle – Jens Peter Gotter SPD Regionalgeschäftsstelle ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wertvolle Uhr aus Spind in Fitness-Studio entwendet – Zeugen gesucht

    • Mannheim – Wertvolle Uhr aus Spind in Fitness-Studio entwendet – Zeugen gesucht
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwochabend wurde in einem Fitness-Studio im Stadtteil Neuostheim aus einem Kleiderspind eine wertvolle Herrenarmbanduhr gestohlen. In der Zeit zwischen 18 Uhr und 19 Uhr hebelten Unbekannte mit einem Werkzeug einen Spind in der Herrenumkleidekabine des Studios auf und ließen die darin befindliche Armbanduhr der Marke Rolex mitgehen. Anschließend entfernten sie sich unerkannt ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    • Schwetzingen – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
      Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein verletzter Fahrradfahrer ist das Resultat eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen in Schwetzingen. Eine 62-jährige Frau befuhr gegen 8.45 Uhr mit einem Renault die August-Neuhaus-Straße in Richtung Werkstraße. Kurz vor der Einmündung zur Richard-Wagner-Straße parkte sie ihr Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung am linken Fahrbahnrand. Als sie die Fahrertür zum Aussteigen öffnete, musste ein 57-jähriger ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de