Mannheim – World Drum Festival: Popakademie streamt World Drum Festival am 14. November!
World-Drum-Festival. Anika Nils in Action. Foto: Torsten RedlerMannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 14. November 2020 streamt die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband „Percussion Creativ“ das sechste World Drum Festival. „In der sechsten Ausgabe des World Drum Festivals ist es uns erneut gelungen, eine internationale Besetzung an hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern zusammenzustellen. Das World Drum Festival ist durch den Stream allen interessierten Drummerinnen und Drummern sowie Perkussionistinnen und Perkussionisten zugänglich“, sagt Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg.International bekannte Drummerinnen und Drummer sowie Perkussionistinnen und Perkussionisten wie Rhani Krija (Sting), Anika Nilles (Clinician) und Benny Greb (Clinician), werden in Masterclasses und Konzerten zeigen, was derzeit Stand der Dinge in der weltweiten Drum- und Perkussionszene ist. Mit dabei sind u.a.: Anika Nilles (dr.), Benny Greb (dr.), Rhani Krija (perc.), Rossi Rossberg (drum tuning), Chris Bass (electronic drums), Pape Seck (african perc.) und Murat Coskun (framedrums).
Der Zugang ist kostenlos, online per Stream über: https://vimeo.com/event/436317
WORLD DRUM FESTIVAL | 14. November 2020 | 14.00 bis 22.00 Uhr
Kooperationspartner:
Programm
14.00 Uhr Welcome Prof. Udo Dahmen
Masterclasses mit Murat Coskun, Rhani Krija, Pape Seck, Rossi Rossberg,
Benny Greb, Chriss Bass („Pros and Cons of Remote Rehearsals or
Songwriting“) und Anika Nilles
19.40 Uhr Ende Masterclasses
Konzerte
19.45 Uhr Moderation Prof. Udo Dahmen
Mit: Murat Coskun, Chris Bass („Heaven Shall Burn“), Pape Seck &
Ismaila Seck: The Griot Family Seck, Benny Greb, Rhani Krija, Anika Nilles
22.10 Uhr Ende
Über die Popakademie Baden-Württemberg: www.popakademie.de
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bereitet sich auf Öffnungsschritte in mehreren Bereichen ab kommender Woche vor. Heidelberg liegt seit Wochen unter einer 7-Tage-Inzidenz von 50, auch der umgebende Rhein-Neckar-Kreis unterschreitet inzwischen diesen Grenzwert. „Wir haben ein überschaubares Infektionsgeschehen und eine konsequente Nachverfolgung. Parallel haben wir ein gutes Testangebot aufgebaut. Das zahlt sich ... Mehr lesen»
Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis – Stand: 05.03.2021 Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt eine Übersicht der Infektionszahlen aus ihrem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes. In den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gehören neben dem Landkreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. INSERATchristianbaldauf.de Im Folgenden erhalten Sie Meldung über die Covid-19 Fallzahlen am 05.03.2021. Quelle: SurvNet@RKI ... Mehr lesen»
Mainz / Ludwigshafen / Ministerrat: Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet am Montag – Niedrige Tagesinzidenzen erlauben vorsichtige Lockerungen INSERATchristianbaldauf.de Die Landesregierung informierte heute nach dem Corona-Kabinett, wie die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Rechtsverordnung umgesetzt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, erklärten dazu: “Rheinland-Pfalz liegt heute mit einer Inzidenz von 47,5 den 7. ... Mehr lesen»
Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Clemens Körner überreichte Johannes Joa aus Bobenheim-Roxheim, der in dieser Woche die 5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt erhalten hat, ein Weinpräsent. Der 38-jährige Lehrer war überrascht, als ihm der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises nach erfolgter Impfung mit dem Wirkstoff AstraZeneca im Wartebereich des Impfzentrums das Geschenk übergab. Herr Joa erhielt seine ... Mehr lesen»
Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATchristianbaldauf.de Die seit der letzten Woche im Landkreis Germersheim gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden bis einschließlich 14. März verlängert. Nach Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Gesundheit, dem Bildungsministerium sowie der Dienstaufsichtsbehörde ADD, wurde dies per Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung angeordnet. Hintergrund ist die bundes- und landesweite Vorgabe, dass ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Großflächiges Testen und schnelles Impfen sind zwei der wichtigsten Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Die Stadt Heidelberg begrüßt daher die entsprechenden Beschlüsse der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder. Die Stadt hat in den vergangenen Wochen bereits eine breite Infrastruktur für Schnelltests auf den Weg gebracht. ... Mehr lesen»
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bund und Länder haben am 3. März 2021 beschlossen, den bestehenden Corona-Lockdown bis einschließlich 28. März 2021 zu verlängern – mit Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage. Die Stadtverwaltung Heidelberg und die städtischen Gesellschaften sind für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin erreichbar. Alle Bürgerämter in den Stadtteilen und die städtischen Recyclinghöfe sind ... Mehr lesen»
Diese Website benutzt verifizierte Cookies und Social Media Plugins zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Diese wiederum sammeln unter Umständen diverse Nutzerdaten. Durch die Weiternutzung oder einen Klick auf unserer Website erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden. Es gilt unsere Cookie-Richtlinie und Sie erklären sich zudem mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. AkzeptierenDatenschutz