• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – „Dieser Preis ist ein wichtiges Signal für die Stadt“- Mannheimer Demokratiepreis: Zwei Schulen, die Abendakademie und die Alevitische Gemeinde mit Preisen ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Tag der Deutschen Einheit wurde erstmals der Mannheimer Demokratiepreis 2020 verleihen. Für ihre herausragenden Projekte wurden die Justus-von-Liebig-Schule, die Mannheimer Abendakademie und die Friedrich-List-Schule ausgezeichnet. Die Alevitische Gemeinde erhielt den Sonderpreis „Sprache“. Den mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Preis hat ein Bürgerbündnis aus Kirche, Kultur, Schule und Sport ausgelobt. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz betonte in seinem Grußwort, dass dieser Preis „ein wichtiges Signal“ sei für die gesamte Stadtgesellschaft. Es sei wichtig, dass es Initiativen gebe, die sich auf einen solchen Preis bewerben, denn „unsere Gesellschaft braucht dieses Engagement dringend“, sagte Oberbürgermeister Kurz. Er betonte die besondere Rolle von Institutionen beim Schutz der Demokratie. Zudem sei die Dialogfähigkeit innerhalb der Gesellschaft die Voraussetzung für ein vernünftiges Miteinander, und diese drohe abhanden zu kommen. Deshalb sei es so wichtig, Möglichkeiten zum Dialog und Begegnungen zu schaffen.

Genau zwei Jahre vor der jetzigen Preisverleihung brachte der Initiator*innenkreis am Tag der Deutschen Einheit mit der Großveranstaltung „Für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat“ mehr als 10.000 Menschen auf die Straße. Aus diesem Engagement erwuchs Anfang 2020 die Initiative zum Mannheimer Demokratiepreis. Mit ihm, betonte Prof. Deborah Heidrun Kämper nun am 3. Oktober bei der Preisverleihung im Eintanzhaus, werde in Mannheim ein Zeichen gesetzt. „Wir sind überzeugt: Mannheim braucht diesen Demokratiepreis, um das bürgerschaftliche Potenzial dieser Stadt zu ehren, Bekenntnisse zu demokratischen Werten zu würdigen und – sichtbar zu machen.“ Für Mit-Initiator Dekan Ralph Hartmann sind die innerhalb von wenigen Wochen eingereichten 21 Bewerbungen ein sehr beachtliches Zeichen für das breite Engagement für ein demokratisches Miteinander in Mannheim. „Wie ein roter Faden zieht sich durch alle Einreichungen die Frage, wie angesichts der wachsender Vielfalt von Lebensbedingungen und Lebensorientierungen ein gutes und friedliches Zusammenleben möglich ist“, so Hartmann. „Das stimmt mich mit Blick auf unser Miteinander in Mannheim zukunftsfroh.“

Den mit 2.500 Euro dotierten Preis erhielt die Justus-von-Liebig-Schule für ihre Projekte „Hand drauf“ und „Zusammenhalt und Solidarität in Vielfalt“. Bei „Hand drauf“ gestalteten rund 1.000 SchülerInnen eine Vorlage (ausgestreckte Hand) zum Thema Schule ohne Rassismus, mit ganz persönlichen Botschaften und oft in den Nationalfarben der Herkunftsländer. Das Projekt fand in allen Abteilungen und Klassen statt, das Thema Rassismus war Bestandteil vieler Unterrichtseinheiten. Die farbig gestalteten Handvorlagen wurden auf große Plakate aufgeklebt und im Treppenhaus der Schule aufgehängt. Mit dem Projekt „Zusammenhalt und Solidarität in Vielfalt“ entstehen individuell gestaltete Sitzmöbel auf dem Schulhof. In der gewerblichen Berufsschule lernen junge Menschen aus 60 Nationen und sind in einer Gemeinschaft zusammen. Insbesondere mit den beiden Projekten lernen sie „die demokratische Form von gemeinschaftlichem Agieren und Denken – ohne Ausgrenzungen, aber mit Berücksichtigung der unterschiedlichen kulturellen Prägungen. Die Beteiligung aller Schüler*innen macht die Projekte der Schule so besonders“, begründete Laudator Prof Dr. Alfried Wieczorek, Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen, die Entscheidung der Jury.

Für das Theaterstück „Treibholz. Ein Fundstück“ wurde das Projektteam der Mannheimer Abendakademie mit dem 2. Preis ausgezeichnet und freute sich über die damit verbundenen 1.500 Euro. Von leidenschaftlichen Amateurschauspieler*innen 2019 an mehreren Orten in Mannheim aufgeführt, geht „Treibholz“ der Frage nach, was eine Gesellschaft im Kern zusammenhält und wie ein gemeinsames Kulturgefühl entstehen kann. „In ihrem Tun, in ihrer gemeinsamen Arbeit, im gemeinsamen Handeln mit dem Ensemble mussten sie Grenzen überschreiten und sich, um den Zusammenhalt zu fördern, immer wieder neu verbinden – und das ist ihnen gelungen“, sagte Laudator Thilo Dieing, Vorsitzender des Stadtschülerrats Mannheim.

Den mit 1.000 Euro dotierten 3. Preis nahm die Friedrich-List-Schule für ihr Projekt „Kultur des Erinnerns“ mit nach Hause. An der Schule ist Demokratiearbeit ein fest verankerter fachübergreifender Schwerpunkt. Die Schüler*innen aus über 30 Nationen befassen sich durch die „Kultur des Erinnerns“ mit der Aufarbeitung der Geschichte und dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. „Die Kontinuität der Erinnerungsarbeit, die an dieser Schule geleistet wird sowie die Beteiligung der Schüler*innen der verschiedenen Schularten auf vielfältige Weise ist bemerkenswert“, sagte Laudator Tim Sperber.

Für besondere sprachliche Leistungen hat das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) einen mit 500 Euro dotierten Preis gestiftet. Diese Auszeichnung erhielt die Alevitische Gemeinde Rhein Neckar Kreis e.V. und die Alevitische Jugend Rhein Neckar für ihr Projekt „Colorful is beautiful! – Eine Aktion gegen Rechts und Alltagsrassismus“. Der Verein publiziert Straßeninterviews und Statements, in denen junge Menschen über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus sprechen. Es erfordert Mut, eine Sprache insbesondere für eigene Erfahrungen zu finden, die lange Zeit kleingeredet wurden. Das Projekt spüre dem alltäglichen Rassismus nach, der sich vor allem darin zeige, wie die Menschen miteinander und übereinander sprechen. „Sprache hat Macht, Realität zu verändern oder zu zementieren, Grenzen zu ziehen oder zu überwinden und Zugehörigkeiten festzulegen“, sagte NTM-Schauspieldirektor Christian Holtzhauer in seiner Laudatio. „Worte sind Waffen. Wir müssen lernen, auf unsere Worte und die Wirkungen, die sie erzeugen, zu achten. Wir müssen aber auch lernen, über Rassismus zu lernen.“ Dafür leiste das Projekt „Colorful is beautiful!“ einen wichtigen Beitrag, der auch unter https://www.facebook.com/CemeviMannheim zu sehen ist.

Baren Alpayci vom Interkulturellen Haus Mannheim, die den Abend moderierte, dankte allen Bewerbern für ihre Einreichungen. Denn jedes der Projekte trage dazu bei, direkt und bei den Beteiligten die Sensibilität rund um das friedensstiftende Thema Demokratie zu stärken. Musikalisch wurde die Preisverleihung umrahmt von der Musikgruppe „Mosaik“ des Interkulturellen Hauses Mannheim. Am 15. Juli 2020 hatte das Bürgerbündnis mit Vertreter*innen aus Kultur, Kirche, Schule und Sport erstmals den Mannheimer Demokratiepreis ausgelobt. Gemeinsames Anliegen ist, die Bekenntnisse zur Demokratie und damit zur Zivilgesellschaft, zu Teilhabe und zu einem respektvollen Miteinander in den Mittelpunkt zu stellen und zu würdigen. Bis zum Einsendeschluss am 7. September wurden 21 Beiträge eingereicht, aus denen die Jury vier Preisträger*innen für die mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Preise auswählte. Der Mannheimer Demokratiepreis wird fortgesetzt.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an

    • Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für Papst Franziskus an
      Mainz / Ludwigshafen . Am kommenden Samstag, 26. April 2025 wird Seine Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Zuvor findet im Vatikan die Trauerfeier statt. Anlässlich der Beisetzung ordnet Ministerpräsident Alexander Schweitzer im ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Aquabella öffnet ab 01.Mai das Freibad
      Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Start in die Sommersaison: Freibad im Aquabella öffnet am 1. Mai Bald können die Badegäste im Aquabella wieder nach Herzenslust im Freien planschen: Das Freibad des Kreisbads in Mutterstadt ist ab Donnerstag, 1. Mai, wieder geöffnet. Die Besucherinnern und Besucher können sich an diesem Feiertag (Tag der Arbeit) nicht ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt

    • Mosbach – Polizist bei Einsatz verletzt
      Mosbach (ots) / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, wurden Beamte des Polizeireviers Mosbach zu einem Einsatz nach Limbach gerufen, bei dem ein stark alkoholisierter 32-Jähriger, in psychischer Notlage, äußerst aggressiv auf die Besatzung eines Rettungswagens reagierte, die ihm eigentlich helfen wollte. Beim Eintreffen der Polizisten geriet der Mann erneut in Rage, ... Mehr lesen»

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch

    • Speyer – Innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung: Stadt führt vorbereitend Testmessungen durch
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Jahr 2025 übernimmt die Stadt Speyer die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung. Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen wie der Schulung des Personals führt die Stadt ab Montag, 28. April 2025, vereinzelte Testmessungen im Stadtgebiet durch. Diese finden in einem Zeitraum von mehreren Wochen statt und dienen der Erhebung von Testdaten, der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft

    • Ludwigshafen – Versuchter Einbruch in Matratzengeschäft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag (25.04.2025), gegen 02:45 Uhr, beobachtete ein Zeuge, wie zwei unbekannte, maskierte Personen versuchten, in ein Matratzengeschäft in der Maudacher Straße einzubrechen. Als er die Täter ansprach, flüchteten sie mit einem unbekannten Auto. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Zeuge beschrieb die Täter als dunkel gekleidet, beide trugen Masken und Rucksäcke. Wer hat ... Mehr lesen»

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt

    • Edenkoben – Radfahrerin verletzt
      Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 63 Jahre alte Frau benutzte am Donnerstagabend (24.04.2025, 18.15 Uhr) verbotswidrig den linken Gehweg in der Staatstraße (Richtung Edesheim) und kollidierte dabei mit einem Fahrzeug einer 53 Jahre alten Frau, die von einer Parkfläche in die Straße einfahren wollte. Dabei verletzte sich die Radfahrerin am linken Bein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich

    • Heidelberg: Supermarktkunde verliert die Beherrschung und wird handgreiflich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der Kassiererin mit der flachen Hand ins Gesicht und versuchte die Frau mit einer ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt

    • Viernheim – Freie Fahrt am Pariser Weg – Brückenbauwerk fertiggestellt
      Viernheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Die neue Brücke am Pariser Weg ist ab sofort wieder befahrbar – und das sogar eine Woche früher als geplant. Damit steht die wichtige Verbindung in Richtung Hüttenfeld rechtzeitig zur beginnenden Hauptsaison der landwirtschaftlichen Nutzung wieder zur Verfügung. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Der Ersatzneubau des Brückenbauwerks VIE07 in Höhe des Anwesens Nr. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de