Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Analog zur Sommerschule wird in den Herbstferien an verschiedenen Schulstandorten im Landkreis Südliche Weinstraße eine kostenlose Ferienschule angeboten. Die Herbstschule für die Fächer Mathematik und Deutsch findet in beiden Ferienwochen der Herbstferien im Landkreis Südliche Weinstraße in Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden statt. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung an den zur Verfügung gestellten Angeboten und möchten den Schülerinnen und Schülern auch in den Herbstferien die Möglichkeit geben, den im Frühjahr verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen“, so der für die Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann.
Im Landkreis Südliche Weinstraße werden folgende Herbstschulangebote, jeweils Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr stattfinden:
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern:
Herbstschule für die Klassenstufen 1-8
Alfred – Grosser – Schulzentrum Bad Bergzabern, Realschule Plus
Pestalozzistraße 18
76887 Bad Bergzabern
Verbandsgemeinde Edenkoben und Verbandsgemeinde Maikammer:
Herbstschule für die Klassenstufen 1-8
Paul – Gillet – Realschule Plus
Luitpoldstraße 74
67480 Edenkoben
Verbandsgemeinde Herxheim:
Herbstschule für die Klassenstufen 2-4
Grundschule Herxheim
Kolpingstraße 1
76863 Herxheim
Achtung! Dieses Angebot findet nur in der zweiten Ferienwoche vom 19. bis 23. Oktober statt.
Verbandsgemeinde Offenbach:
Herbstschule für die Klassenstufen 1-4
von 12. bis 16. Oktober 2020
Grundschule Essingen
Am Turnplatz 14
76879 Essingen
von 19. bis 23. Oktober 2020
Grundschule Hochstadt – Hainbachschule
Hauptstraße 112
76879 Hochstadt
Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 8, die Schulen in Trägerschaft der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße besuchen, sowie Schülerinnen und Schüler, die das Trifelsgymnasium Annweiler besuchen, erfolgt die Anmeldung zur Herbstschule in der Zeit vom 28. September 2020 bis 07. Oktober 2020 über die Schule, die das Kind besucht. Die Einteilung der Lerngruppen erfolgt nach Abschluss der Anmeldung. Für die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 1 bis 4 wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Verbandsgemeindeverwaltung.
Diese können Auskünfte zum dortigen Anmeldeverfahren erteilen. Die Teilnahme an der Herbstschule ist je Kind nur für eine Woche vorgesehen. Nur bei ausreichender Kapazität kann die Teilnahme in beiden Wochen ermöglicht werden. Es besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz. Eine Liste aller Herbstschulangebote finden Sie unter https://ferien.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog/ .