• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis / Reichelsheim – Tödlicher Unfall – 49 jähriger Motorradfahrer aus Mutterstadt stürzt Böschung hinab

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Reichelsheim – Hutzwiese (ots) – Tödlicher Unfall – 49 jähriger Motorradfahrer aus Mutterstadt stürzt Böschung hinab Am 27.07.2020 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B47 zwischen Michelstadt/Rehbach und Reichelsheim / Ober-Gersprenz. Ein 49 jähriger Mann aus Mutterstadt fuhr mit seinem Kraftrad von Rehbach … Mehr lesen

Heidelberg – “Ein Projekt, dass weltweit beachtet wird!” Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zu den Fortschritten der Konversionsflächen Südstadt – Jetzt wachsen die neuen Wohnhäuser an der Römerstraße! 400 neue Wohnungen bis Mitte 2021!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kräne, Bagger, Baugerüste – auf der ehemaligen US-Fläche in der Südstadt werden aktuell viele Projekte gleichzeitig vorangetrieben. Zu beiden Seiten der Römerstraße entstehen vor allem günstige Wohnungen – 70 Prozent des entstehenden Wohnraums wird preiswert und gefördert. Zudem entstehen mehrere Kultur- und Bildungseinrichtungen und mit dem „ANDEREN PARK“ ein bundesweit … Mehr lesen

Heidelberg – Interkommunales Gewerbegebiet: Heidelberg und Leimen gründen gemeinsamen Zweckverband!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg und Leimen gehen den nächsten Schritt zur Entwicklung des interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes: Um die Planungen weiter konkretisieren und vorantreiben zu können, gründen die Städte zum 1. Januar 2021 gemeinsam einen Zweckverband. Das haben die Gemeinderäte von Heidelberg und Leimen in ihren jeweiligen Sitzungen am 23. Juli 2020 beschlossen. … Mehr lesen

Heidelberg – Städtischer Haushalt: 20 Projekte wegen finanzieller Folgen der Corona-Krise auf Eis gelegt – Umsetzung frühestens ab 2023 – Beratung über weitere Projekte im Herbst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Corona-Krise führt zu erheblichen Belastungen des Haushaltes der Stadt Heidelberg – für das Jahr 2020 und auch darüber hinaus. Der Gemeinderat hat vor diesem Hintergrund am 23. Juli 2020 eine Reihe von geplanten Investitionen bis auf Weiteres geschoben: Für insgesamt 20 geplante Projekte sollen im Doppelhaushalt 2021/2022 keine Finanzmittel … Mehr lesen

Heidelberg – Für mehr Sonnenenergie: Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Heidelberg!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Stadt Heidelberg will bis 2050 klimaneutral werden. Ein zentraler Ansatzpunkt zur Erreichung dieses Zieles ist der weitere, verstärkte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet. Bis 2025 soll bei der Sonnenenergie eine zusätzliche Leistung von 25 Megawatt generiert werden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 ein Maßnahmenbündel zur … Mehr lesen

Heidelberg – Kalk-Kur für die strapazierten Waldböden! Für Mensch und Tier unschädlich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg verpasst ab Montag, 3. August 2020, ihren Wäldern um den Heiligenberg, auf dem Heidenknörzel und am Köpfel eine Kalk-Kur. Bis voraussichtlich Freitag, 7. August, sind dort Lastwagen mit großen Gebläsen unterwegs. Je nach Wetterlage kann die Aktion auch bis Mitte August 2020 dauern. Das natürliche Material ist … Mehr lesen

Buchen – 12-Jähriger bei Sturz mit Roller verletzt – Zeugen gesucht

Buchen/Neckar-Odenald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Leichte Verletzungen zog sich ein 12-Jähriger am Donnerstagmittag, gegen 14.30 Uhr, in der Straße In der Hainsterbach, in Höhe der Maria-Statue, zu. Der junge Verkehrsteilnehmer war zusammen mit einem Freund unterwegs und stürzte auf die Fahrbahn, nachdem er sich zu einem von hinten herannahenden Auto umdrehen wollte. Dabei verletzte er sich. Zu einer … Mehr lesen

Buchen – Motorsägen entwendet

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine unbekannte Person entwendete in der Nacht auf Samstag, gegen 1.50 Uhr, mehrere Motorsägen sowie Bargeld aus einem Firmengebäude in der Walldürner Straße in Buchen. Obwohl ein Zeuge sowie die Polizei bereits kurz nach dem Einbruch vor Ort waren, waren der oder die Täter bereits geflüchtet. Aus diesem Grund werden nun Zeugen gesucht. … Mehr lesen

Obrigheim – Starke Rauchentwicklung nach Brand

Obrigheim/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schon von Weitem war die Rauchsäule während eines Brandes auf dem Areal eines Entsorgungsbetriebs in der Obrigheimer Neckarstraße am Montagvormittag, kurz nach 11 Uhr, zu sehen. Nachdem ein Zeuge die Rettungsleitstelle über das Feuer informiert hatte, waren schnell über 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Es stellte sich heraus, dass … Mehr lesen

Aglasterhausen – Jugendliche und Heranwachsende beschäftigen die Polizei

Aglasterhausen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den sozialen Medien wurden für die Nacht von Freitag auf Samstag zu Menschenansammlung am Aglasterhausener Bahnhof eingeladen. Da es dort in den zurückliegenden Sommernächten des Öfteren zu Ordnungsstörungen gekommen war, wurde der Bereich durch Beamte des Polizeireviers Mosbach, der Polizeihundeführerstaffel, der Gemeinde Aglasterhausen sowie aufgrund der örtlichen Zuständigkeit durch die Bundespolizei überwacht. … Mehr lesen

Mosbach – Geparkte Fahrzeuge mit unbekannter Flüssigkeit verschmutzt

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine nicht mehr entfernbare Flüssigkeit brachte eine bislang unbekannte Person am 19.07 und am 26.07 auf zwei in der Donauschwabenstraße, Höhe Hausnummer, 57, geparkte Autos auf. Die Verschmutzungen an dem Audi und dem Mercedes mussten aufwendig beseitigt werden, so dass ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro entstand. Wer gesehen hat, wer … Mehr lesen

Waldbrunn – Radfahrer schwer verletzt

Waldbrunn/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schwerste Verletzungen zog sich ein 80-jähriger Radfahrer am Sonntagabend, 19.25 Uhr, bei einem Unfall auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Schollbrunn und Strümpfelbrunn zu. Aus unbekannter Ursache fuhr der Mann mit seinem Pedelec einem vor ihm fahrenden Mountainbike-Fahrer auf, so dass beide stürzten. Der 80-Jährige zog sich trotz Fahrradhelm lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Er musste mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Arbeiten am Bahnübergang in Ruchheim

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert ab Freitag, 31. Juli, in Ruchheim, im Bereich des Bahnüberganges in Höhe der Haltestelle Ruchheim die Gleise und die dazugehörige Fahrbahn.Diese Arbeiten erfordern eine Vollsperrung des Bahnüberganges für den Individualverkehr zwischen dem Affengraben und der Maxdorfer Straße. Damit die rnv die Maßnahme schnellstmöglich abschließen kann, finden die Arbeiten … Mehr lesen

Speyer – Beeinträchtigungen auf Verbindungsweg zwischen Siemens- und Landwehrstraße

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Installation einer Straßenbeleuchtung wird auf dem Verbindungsweg zwischen Siemensstraße/S-Bahn-Haltepunkt Speyer Nord-West und Landwehrstraße ab Montag, 27. Juli 2020 bis voraussichtlich Freitag, 4. September 2020 für Beeinträchtigungen des Fuß- und Radverkehrs sorgen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Rufnummern 14-2739, 14-2682 oder 14-2492 zur Verfügung.

Rhein-Pfalz-Kreis – FDP Agrarexpertin zu Gast im BASF Agrarzentrum Limburgerhof

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion RHein-Neckar. Die Agraringenieurin Carina Konrad, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag, hat im Rahmen ihrer Sommertour das BASF Agrarzentrum besucht. Die Abgeordnete informierte sich, zusammen mit Vertretern der FDP vor Ort, über die aktuelle Forschung an innovativen Pflanzenschutzmitteln. Im Gespräch war man sich einig, dass die Landwirtschaft von der … Mehr lesen

Koblenz – FREIE Wähler mahnen Widerstand der Landesregierung bei der Einstufung Luxemburgs als Risikogebiet an

Koblenz/Mainz Wo bleibt die Hilfe der Landesregierung für Luxemburg? FREIE WÄHLER enttäuscht von Ministerpräsidentin Die FREIEN WÄHLER mahnen Widerstand der Landesregierung bei der Einstufung Luxemburgs als Risikogebiet an. Seit über einer Woche kämpft der Spitzenkandidat der FW, Landrat Joachim Streit, gegen die Einstufung des Großherzogtums Luxemburg als Risikogebiet durch das Robert-Koch-Institut. Seine Posts auf Facebook … Mehr lesen

Karlsruhe – Verbandsschiedsrichter-Ausschuss stellt Weichen

Karlsruhe/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Badischen Fußball-verband steht der Saisonstart bevor. In einer nachgeholten Sitzung beschloss der Ver-bandsschiedsrichter-Ausschuss für Klassifizierung der Spitzenschiris in Baden für die Spielzeit 2020/21. Im Hinblick auf die kommende Legislaturperiode standen zudem Wah-len der Ausschuss-Mitglieder auf der Tagesordnung. Die turnusmäßige Neuwahl des Führungsgremiums stand als erstes auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Durch neue Konzepte in der Grünpflege mehr biologische Vielfalt in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Manuela Raab (Umweltausschuss, FWG) kann die zunehmende Kritik der Bürger bezüglich der übertriebenen Mäharbeiten, voll und ganz nachvollziehen. Es ist der falsche Weg weiterhin versteift an der Vergangenheit festzuhalten und Forderungen aus der Bevölkerung nach einer Veränderung der unglücklichen Situation einfach als ideologische Denkweise abzustempeln. Die FWG ist der Meinung, dass … Mehr lesen

Neustadt/Wstr – Mehrere Geschwindigkeitsverstöße auf der B39

Neustadt/Wstr/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Vormittag des 27.07.2020 wurden auf der B39 im Bereich des Sportplatzes Neustadt/Wstr.-Geinsheim Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden durch die Polizeibeamt*innen 22 Fahrzeugführer*innen mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen, entsprechend kontrolliert und verwarnt. Der höchste gemessene Wert betrug 100km/h bei erlaubten 70km/h. Zwei Fahrzeugführer*innen überholten trotz bestehendem Überholverbot, sie erwartet ebenfalls eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Bei drei der … Mehr lesen

Mannheim-Neckarau – 39-jähriger Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen des Verdachts der Körperverletzung, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte u.a. in Untersuchungshaft

Mannheim-Neckarau/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim am Sonntagmorgen Haftbefehl gegen einen 39-jährigen Mann aus Gambia erlassen. Er steht in dringendem Verdacht, am Samstagnachmittag seine Freundin körperlich misshandelt, beleidigt und ihr 90 Euro entwendet zu haben. Außerdem wird er dringend verdächtigt, … Mehr lesen

Mannheim – Möglicher Grabschmuck sichergestellt – Geschädigte gesucht!

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Festnahme eines Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Diebstahls am Donnerstagabend im Stadtteil Neckarstadt wurden mehrere Tierfiguren und eine Kerzenschale sichergestellt. Der materielle Wert der Gegenstände dürfte vergleichsweise gering sein, der ideelle Wert hingegen deutlich höher, da es sich bei den Gegenständen teilweise um den Schmuck eines Kindergrabes handeln könnte. Geschädigte, denen … Mehr lesen

Nußloch – Einbruch in Anbau des Fußballvereins – Nahrungs- und Genussmittel entwendet – Zeugen gesucht

Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26.07.) wurde in einen verschlossenen Anbau auf dem umzäunten Sportgelände des FV Nußloch im Rudolf-Harbig-Weg eingebrochen. Der oder die Täter entwendeten 230 Bratwürste und zehn Kilogramm Dosenwurst sowie mehrere Kisten alkoholfreie Getränke und einige Flaschen Spirituosen. Der entstandene Diebstahlsschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die … Mehr lesen

Landau – Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand (27.07.2020, 12:00 Uhr) hat sich seit der letzten Meldung am Freitag, 24. Juli, keine Veränderung der Fallzahlen ergeben. Insgesamt wurden 229 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 222 Personen sind gesundet*. 5 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 13 Personen (12 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: … Mehr lesen

Landau – Spielen und Toben, bis die Sonne untergeht – Landauer Spielplätze bleiben für den Rest des Sommers länger geöffnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Spielplätze in der Landauer Kernstadt und den Stadtdörfern bleiben für den Rest des Sommers täglich bis Sonnenuntergang geöffnet. Bislang war Spielen und Toben nur bis 20 Uhr erlaubt. Die neue Regelung gilt bis Ende August, wenn die Sonne wieder gegen 20 Uhr untergeht. „Familien haben es in der aktuellen Corona-Krise besonders schwer … Mehr lesen

Landau – Netzwerkpflege im Landauer Rathaus – OB Hirsch trifft MRN-Geschäftsführerin Christine Brockmann zum Austausch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob durch ihre zentrale Lage in Europa, ihre hohe Wirtschaftskraft, ihre lebendige Kulturszene, die attraktiven Wohn- und Einkaufsmöglichkeiten oder ihre eindrucksvolle Natur: Die Metropolregion Rhein-Neckar weiß auf vielen Ebenen zu überzeugen. Auch die Stadt Landau ist hier tief verwurzelt und nimmt in dem großen Netzwerk einen wichtigen Platz ein. OB Thomas Hirsch empfing … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de