Ganz so abenteuerlich ist es dann aber nicht – trotzdem braucht es vier Kinder und einen Stadtgärtnerei-Leiter, um die Nistplatten mit der „Slackline“ zusammenzubinden, damit sie ordentlich aufeinandergestapelt sind und die Bienen einziehen können. „Ihr könnt richtig stolz sein auf eure tolle Leistung“, freut sich Bürgermeisterin Ilona Volk mit den Kindern und Erzieherinnen vor Ort. „Jetzt wo ihr so viel über die Wildbienen und ihre Schlupflöcher wisst, sagt das ruhig euren Eltern und Freunden weiter. So können wir alle noch etwas über unsere Tiere und die Natur lernen.“
„Haus des Kindes“ wird FaireKITA Ein Korb voll fairer Köstlichkeiten aus dem Weltladen für die Kinder und eine Urkunde für Kita-Leiterin Esther Knoche – als erste Schifferstadter Kindertagesstätte wird das „Haus des Kindes“ als FaireKITA zertifiziert. Stolz überreichen Bürgermeisterin Ilona Volk und die für die Bereiche Naturschutz und Umwelt zuständige Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden ihre Mitbringsel an die Kleinen und Großen. Voraussetzung für die Auszeichnung zur FairenKITA ist ein Blick über den Tellerrand hinaus zu den Familien in anderen Teilen der Welt. Das schaffen das Erzieher-Team, die Kinder und Eltern beim „Haus des Kindes“ mit Ausflügen in den Weltladen, wo fair produzierte und gehandelte Produkten, zum Beispiel Tee oder Schokolade, probiert und für den Kita-Alltag eingekauft werden.
Wie können wir Müll vermeiden und wie zur Artenvielfalt beitragen, sind nur einige der Fragen, denen sich die Kids in ihrem Alltag widmen. Zwei von ihnen haben sogar gleich eine ganze Liste mit Tipps zum Umweltschutz zusammengestellt. Da darf der Punkt „Bio brodukte und fehre brodukte kaufen“ natürlich nicht fehlen. Ganz begeistert zeigte sich Behrendt-Roden von den vielen Fragen der Kinder an den Stadtgärtner und hatte zum Schluss noch eine Bitte an sie: „Hört bitte nicht auf, Fragen zu stellen und neugierig zu bleiben. Auch für die Erwachsenen ist es oft hilfreich, Anstöße zum Nachdenken zu bekommen und so ebenfalls dazuzulernen.“ Auch andere Schifferstadter Kindertagesstätten bemühen sich momentan um den Titel „FaireKITA“.
