• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – NACHTRAG – Chlorgasaustritt im Freibad Willersinn – Widersprüchliche Auffassungen der Intensität des Ereignisses

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – NACHTRAG – Heute kam es zu einem Chlorgasaustritt im Freibad Willersinn der zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte. Der Technische Einsatzleiter der Feuerwehr Ludwigshafen sprach von einem “leichten” Chlorgasaustritt an einer technischen Anlage. Daraufhin wurde das Bad geräumt. Ein Mitarbeiter des Willersinn Freibads soll sich durch ausströmendes Gas verletzt haben … Mehr lesen

Heidelberg – Weltweite Initiative „Bürgermeister für den Frieden“ am 8. Juli 2020: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner ist im Namen Heidelbergs dabei!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsames Zeichen für den Frieden: Gemeinsam mit rund 350 Städten und Gemeinden in Deutschland und fast 8.000 Städten weltweit setzt Heidelberg am Mittwoch, 8. Juli 2020, ein Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Einen Tag lang weht am Heidelberger Rathaus die grün-weiße Fahne mit symbolischer Friedenstaube der Initiative „Mayors … Mehr lesen

Heidelberg – Tablets und Laptops für den Fernlern-Unterricht! Über das Projekt hd#school@home können Schüler ohne geeignete Ausstattung künftig digitale Endgeräte ausleihen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schulunterricht hat sich durch die Coronakrise grundlegend verändert: digitale Fernlernangebote spielen jetzt eine zentrale Rolle. Aber: Digitaltechnik für diese Form des Schulunterrichts ist noch nicht in allen Haushalten vorhanden. Die Stadt wird deshalb Schülerinnen und Schüler für den Fernlernunterricht mit Digitaltechnik unterstützen. Kinder und Jugendliche, die zu Hause weder Laptop … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberger Literaturtage” 2020 gelungen über digitale Bühne gegangen! Rund 2.000 Literaturbegeisterte weltweit verfolgten das fünftägige Online-Festival im Livestream

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Premiere kann als geglückt bezeichnet werden: nach anfänglich kleineren Serverproblemen am Eröffnungsabend sind die 26. Heidelberger Literaturtage vom 24. bis 28. Juni 2020 flüssig und mit Verve und guter Resonanz über die Bühne gegangen. Rund 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hatte das Festival an seinen fünf Tagen insgesamt zu verzeichnen, … Mehr lesen

Heidelberg – Wohnraum soll vielfältiger werden und für Gering- und Normalverdiener bezahlbar sein! 10-Punkte-Papier zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich für ein vielfältiges Wohnungsangebot ein, das sich zudem an den finanziellen Möglichkeiten insbesondere von Haushalten mit mittleren und unteren Einkommen orientiert. Das ist eines der Ziele des 10-Punkte-Papiers zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen. Dieses hat die Stadt Heidelberg aus der Wohnraumbedarfsanalyse 2035 sowie weiteren Untersuchungen … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtbürgermeisterin/Nachtbürgermeister für Heidelberg: 20 Bewerbungen sind eingegangen! Online-Abstimmung und Vorstellung per Livestream – Gemeinderat entscheidet im Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für die von der Stadt Heidelberg ausgeschriebene Position als Nachtbürgermeisterin oder Nachtbürgermeister sind insgesamt 20 Bewerbungen eingegangen. Bei zwei der Bewerbungen wollen sich je zwei Interessentinnen/Interessenten die Position teilen. Acht Bewerbungen hatte die Stadt bereits bei der ersten Bewerbungsrunde im März erhalten. Diese bleiben im Rennen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie war … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstmeldung: Chlorgasaustritt am Willersinnbad! Feuerwehr im Großeinsatz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wegen eines Chlorgasaustritts läuft am Willersinnbad derzeit ein Großeinsatz der Feuerwehr. Näheres ist noch nicht bekannt, da die Presse wieder einmal ausgesperrt wird. MRN-News berichtet nach!

Heidelberg – Coronline-Fernsehshows mit Heidelberger Künstlern: Letzte Sendung am 5. Juli auf RNF!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Regionalen Künstlern in der Corona-Krise eine Bühne zu geben und die öffentliche Aufmerksamkeit für sie zu stärken: Das war und ist die Idee hinter der jüngsten Aktion des Kulturamts der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF). Bereits an zwei Sendeterminen im Juni wurden unter dem Titel „Coronline“ Fernsehshows … Mehr lesen

Heidelberg – Kurzurlaub in der Stadt: Hotels laden ein!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Laue Sommernächte am Neckarstrand? Romantische Stunden auf dem Schloss? Ein frisch gezapftes Bier von der hauseigenen Brauerei im Biergarten? Im Sommer ist Heidelberg besonders schön, wenn das Leben in den Gassen, auf den Plätzen und in der wundervollen grünen Umgebung tolle Momente bereithält. Als kleines Bonbon und um … Mehr lesen

Heidelberg – 82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt! Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Die Deutschen sind Zoo-Freunde: Eine deutliche Mehrheit befürwortet, dass es zoologische Einrichtungen gibt, bewertet deren Artenschutzbemühungen als sehr wichtig und lernt in ihnen Wertschätzung für Tiere kennen. Das ist das Ergebnis der aktuellsten und umfassendsten Studie zur Einstellung der Deutschen gegenüber Zoos, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführt hat. „Diese … Mehr lesen

Neustadt – Kreativ, dynamisch und sympathisch! die besten 20 Jungwinzer der Pfalz sind gewählt

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es war alles andere als eine leichte Entscheidung – doch die siebenköpfige Jury, besetzt mit Top-Sommeliers aus ganz Deutschland, war sich am Ende einig: die 20 besten Jungwinzer der Pfalz wurden gestern in feierlichem Rahmen im Weingut Mussler ausgezeichnet. In den kommenden zwölf Monaten treten sie als … Mehr lesen

Speyer – Kirchen wollen noch mehr „zusammen wachsen“ – Neue Perspektiven für intensivere Zusammenarbeit bei ökumenischem Gipfeltreffen der Leitungen von evangelischer und katholischer Kirche

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (is/lk). Bei einem ökumenischen Gipfeltreffen haben die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer ihre Absicht bekräftigt, künftig noch intensiver zusammenzuarbeiten. Unter dem Motto „Zusammen wachsen“ soll vor allem die Kooperation auf der Ebene der Leitung und Verwaltung verstärkt werden. Die Leitungsgremien beider Kirchen – der Allgemeine Geistliche Rat auf … Mehr lesen

Mannheim – Frischer Wind im VfR-Unterbau: Marc Ritschel übernimmt das Traineramt der U19 und die Koordination von U23 bis U17.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nicht nur in der ersten Mannschaft, sondern auch im Nachwuchsbereich werden beim VfR Mannheim die Planungen für die kommenden Jahre vorangetrieben. Neueste personelle Veränderung stellt die Verpflichtung von Marc Ritschel (44), in der Funktion als U19 Chef-Trainer und Sportlicher Koordinator, und Alain Djuvelek (41), in der Funktion als U19 Co-Trainer … Mehr lesen

Heppenheim – Unternehmen für kostenfreie Testwoche E-Carsharing gesucht!

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB), die Entega Medianet GmbH sowie die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) starteten 2019 gemeinsam das Verbundprojekt „HO² – Home-Office Odenwald“. Dieses Projekt wird mit Fördermitteln aus dem Programm „Land.Digital“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft finanziert und zielt auf die Sensibilisierung der Unternehmen aus … Mehr lesen

Mannheim – Für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Pflege – Caritasverband Mannheim übernimmt Seniorenresidenz Niederfeld

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Caritasverband Mannheim e.V.- Die je zur Hälfte beteiligten Gesellschafter der Seniorenresidenz Niederfeld GmbH, die Theodor-Fliedner-Stiftung Mannheim und die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim, K.d.ö.R sind übereingekommen, das Haus an den Caritasverband Mannheim mit der caritasnahen Luisen-Stephanien-Stiftung als Minderheitsgesellschafter zu übergeben. Die Anbindung an einen leistungsfähigen Träger mit christlichem Profil und regionaler Verankerung soll … Mehr lesen

Landau – Neuer Amtsarzt: Dr. med. Dominik Siegler verstärkt Gesundheitsamt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit wenigen Wochen verstärkt Amtsarzt Dr. med. Dominik Siegler das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße als stellvertretender Leiter der Abteilung. Zum 31. März wurde die langjährige Amtsärztin Rita Schackmann in den Ruhestand verabschiedet, deren Nachfolge Siegler angetreten ist. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte Dr. med. Dominik Siegler (re.) direkt an seiner neuen Wirkungsstätte, … Mehr lesen

Speyer – Öffentlicher Grillplatz am Binsfeld wird abgebaut!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung informiert, dass der öffentliche Grillplatz am Binsfeld aufgrund von wiederholt auftretenden, massiven Vandalismusschäden ersatzlos abgebaut wird. „Wir bedauern diesen Schritt sehr. Insbesondere, weil es kaum mehr öffentliche, kommunale Grillplätze gibt. Wir sehen uns nun aber gezwungen, Konsequenzen zu ziehen“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Um ein solches Schadensausmaß herbeizuführen, … Mehr lesen

Mannheim – Neustart für Firmvorbereitung! Anmeldung bis 5. Juli online möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar: Neustart: Nachdem die ursprünglich für Ende März geplante Auftaktveranstaltung zur Firmvorbereitung hatte abgesagt werden müssen, geht es nach dieser Startverzögerung durch die Corona-Pandemie jetzt im Juli doch los. Das dekanatsweite Firmkonzept wurde den neuen Bedingungen unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Verordnung und den notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen angepasst. Nach den Pfingstferien haben Jugendliche im … Mehr lesen

Schwetzingen – Rückkehr zur Normalität an den GRN-Kliniken

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit gelockerten Regelungen der Landesregierung kehrt ab 1. Juli ein Stück Normalität ein. Auch die Kliniken der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH nähern sich dem Regelbetrieb. Die Infizierten-Zahlen sinken, Patienten werden regulär aufgenommen, auch nicht dringliche, aber dennoch notwendige Operationen durchgeführt und Veranstaltungen nach und nach wieder hochgefahren. Insgesamt … Mehr lesen

Mannheim – Trauercafé öffnet am 5. Juli wieder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Trauercafé auf dem Mannheimer Hauptfriedhof öffnet am 5. Juli nach der Corona- Zwangspause wieder. Die Haupt- und Ehrenamtlichen, die diese Begegnungsmöglichkeit am Ort des Erinnerns seit mehreren Jahren anbieten, sind froh darüber. Zu wissen, dass man möglicherweise gebraucht würde, aber nicht aktiv werden dürfe, sei für die meisten schwierig … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Kinderzaubershow LIVE im Gasthof Klostergarten am 26. Juli um15 Uhr & 17 Uhr!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine zauberhaft magische, spannende und lustige Unterhaltungsshow für die ganze Familie – ab 3 Jahren! Nach den letzten ausverkauften Shows in Heidelberg heißen wir euch erneut willkommen in der Welt der Wunder – bei der nächsten Zaubershow für Kinder sowie Erwachsene, denn Maximus der Magier versteht es, alle in seinen … Mehr lesen

Landau – Kultur braucht eine Bühne – kleine aber feine fermate-Konzertreihe statt großem Klassik-Festival!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer bei der fulminanten Premiere von fermate im letzten Jahr dabei war, der weiß bereits: Die Fermate über einer Note oder einem Akkord bezeichnet einen Moment des Innehaltens in der musikalischen Bewegung. Die Fermate ist ein Ruhepunkt, der die vorhandenen Energien bündelt, ein kraft- und erwartungsvolles Signal, das Raum schafft … Mehr lesen

Heidelberg – SPD-Fraktion stolz: „Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen“ ein Gewinn für unsere Region.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Mit dem Beschluss zur Gründung des Zweckverbandes im heutigen Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss werden Weichen für eine gemeinsame ökonomische und planerische Zukunft gestellt. Heidelberg grenzt mit seinem Stadtteil Rohrbach sowie dem Industriegebiet Rohrbach-Süd direkt an die Nachbarstadt Leimen. Dabei gehen beide Städte an dieser Grenze fließend ineinander über. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wasserstoffstrategie: Energiewende vorantreiben, Corona-Folgen abmildern

Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/IHK Pfalz) – Große Chancen für den regionalen Technologie- und Wirtschaftsstandort sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz in der neuen und lange erwarteten Wasserstoffstrategie des Bundes. Bis 2030 soll die Wasserstofftechnologie, die bei der Energiewende eine zentrale Rolle spielt, technisch ausgereift und flächendeckend verfügbar sein. Damit biete sich für … Mehr lesen

Heppenheim – Öffentliche Kinderführungen in den Sommerferien!

Hepppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die großen Ferien sind bestens geeignet für besondere Erlebnisse. Deshalb bietet die Tourist Information Heppenheim in den diesjährigen Sommerferien öffentliche Führungen für Kinder an. Bei den Laternenführungen tauchen die Kinder ein in die Sagenwelt der Region. Bei der Mühlenführung gehen sie auf Spurensuche und lernen vieles über Mühlengeschichte, die Müllerei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de