• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Bisherige Planungen zum BASF-Kulturprogramm 2020/21

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.
Im März wurde auch das kulturelle Leben in Deutschland durch das Corona-Virus zum Stillstand gebracht, alle verbleibenden BASF-Konzerte der Saison 2019/20 abgesagt. Derzeit ist noch nicht absehbar, ob die kommende Saison wie vorgesehen im Oktober beginnt und unter welchen Bedingungen die über 60 geplanten Veranstaltungen dann stattfinden können. „Wir haben viele Monate an diesem Programm gearbeitet, spannende Künstlerinnen und Künstlern eingeladen und gemeinsam mit ihnen außergewöhnliche Projekte entwickelt“, so Karin Heyl, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei BASF, „jetzt werden wir, wie alle Kulturveranstalter, von der aktuellen Situation ausgebremst. Wir hoffen, dass es bald eine klare Regelung zur Durchführung von Konzertveranstaltungen geben wird.“ Das Programm, das jetzt veröffentlicht wird, enthält also den derzeitigen Stand der Planungen. Auf der BASF-Homepage und über Social Media wird dann über die aktuellen Entwicklungen bei den einzelnen Veranstaltungen informiert.

The Big Four – mit Montero, Andsnes, Kissin und Sokolov

Das Klavier steht in der kommenden Saison im Mittelpunkt der Reihe „The Big Four“. Den Anfang macht Gabriela Montero am 7. Oktober. Mit dem dritten Platz beim Chopin-Wettbewerb in Warschau hatte sie Mitte der neunziger Jahre international auf sich aufmerksam gemacht. Bereits im Oktober 1999 war die Venezolanerin bei der BASF zu Gast, jetzt kehrt Montero mit dem Programm „Westwards“ nach Ludwigshafen zurück.

Der als Dirigent, Lehrer und Kurator verschiedener Kammermusikfestivals tätige Pianist Leif Ove Andsnes kommt zusammen mit dem Mahler Chamber Orchestra am 5. November ins Feierabendhaus. Dort stellen sie das gemeinsam entwickelte Projekt „Mozart Momentum“ vor, das die Kompositionen der Jahre 1785/86 beleuchtet, in denen eine Reihe von Meisterwerken entstand.

Seine Auftritte sind rar. Seine Konzerte hierzulande gar an einer Hand abzuzählen. Dass der scheue Musiker und eigenwillige Künstler Evgeny Kissin am 14. Januar 2021 Ludwigshafen mit einem Gastspiel beehrt, darf daher mindestens als außergewöhnlich bezeichnet werden. Begleitet wird er von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.

Musik, die im gegenwärtigen Moment entsteht, einzigartig und unwiederholbar, nur darauf kommt es Grigory Sokolov an. Er hat wenig Interesse daran, Studioaufnahmen zu machen oder mit Orchestern oder Kammermusik-Ensembles zu spielen. Stattdessen vertieft er sich monatelang in seine Programme, die er auf ausgedehnten Konzertreisen spielt. Am 11. März 2021 gastiert er in Ludwigshafen.

Gregor A. Mayrhofer und Eckart Runge im Porträt

Gregor A. Mayrhofer studierte Dirigieren an der renommierten Juilliard School und war der erste Stipendiat des Sir Simon Rattle Stipendiums der Berliner Philharmoniker. Er arbeitete mit Solisten wie Patricia Kopatchinskaja oder Daniil Trifonov und erhielt Kompositionsaufträge unter anderem von der Deutschen Oper Berlin. Im Rahmen des Komponistenporträts wird sich der Münchener als Komponist, Pianist und Dirigent in Ludwigshafen vorstellen.

Drei Jahrzehnte lang war Eckart Runge durch alle Besetzungswechsel hindurch die Konstante des Artemis Quartetts. Seit 2019 geht der Cellist eigene künstlerische Wege, beschäftigt sich mit Tango, Jazz und Filmmusik. In fünf verschiedenen Programmen vom Kinderkonzert bis zur Uraufführung eines Cellokonzerts wird Runge, seine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Ein Höhepunkt des Künstlerporträts: das exklusive Konzert zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla, das Runge gemeinsam mit dem Stargast Max Raabe bestreiten wird.

Kammermusik mit Spitzenensembles

Ein Starensemble tritt am 6. Dezember mit einem Beethoven-Programm auf: Vilde Frang, Violine, Sol Gabetta, Violoncello, Kristian Bezuidenhout, Klavier, zusammen mit dem Kammerorchester Basel. Gemeinsam mit der führenden deutschen Bratschistin Tabea Zimmermann und dem erfolgreichsten Cellisten Frankreichs, Jean-Guihen Queyras, bildet das Belcea Quartet eine Formation mit Seltenheitswert. Am 4. März 2021 gastiert das Ensemble mit Streichsextetten von Johannes Brahms. Angeführt von Emmanuel Pahud, dem Soloflötisten der Berliner Philharmoniker, spielt das Ensemble Les Vents Français zum Abschluss der Kammermusikreihe am 21. April 2021, mit dabei François Leleux, zwölf Jahre lang Solooboist des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, sowie der Klarinettist Paul Meyer, der auch die Position des Chefdirigenten des Kurpfälzischen Kammerorchesters innehat.

Enjoy Jazz mit Eröffnungskonzert im BASF-Feierabendhaus

Den Auftakt des Festivals Enjoy Jazz im BASF-Feierabendhaus bestreitet am 2. Oktober die Sitar-Spielerin Anoushka Shankar mit einem Stummfilmprojekt, bei dem der melodramatische Film „Shiraz“ mit Musik ergänzt wird. Am 17. Oktober gastiert Dionne Warwick zusammen mit der Neuen Philharmonie Frankfurt. Als Solokünstler gehören der Gitarrist John Scofield und der Kontrabassist Dave Holland zu den prägenden Gestalten der jüngeren Jazzgeschichte. Am 29. Oktober treten sie im Ludwigshafen auf.

Ein Cocktail guter Laune von Radio Doria bis Milow

In der Bunten Reihe gastiert unter anderem Pink Martini mit einem Genre-Mix aus Klassik, Swing und Oldschool-Pop am 23. und 24. Oktober. Götz Alsmann führt am 11. und 12. Dezember durch ein Programm mit Weihnachtsliedern. Und das Ensemble Vocal Sampling bringt am 26. und 27. Februar 2021 zusammen mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz karibische Musik an den Rhein. Die Reihe Querbe@t startet am 9. Oktober mit Jan Josef Liefers & Radio Doria. Es folgen Elif mit melancholischer Popmusik am 12. November und der belgische Singer-Songwriter Milow am 5. Dezember.
Quelle BASF

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Baumarbeiten auf Ochsenkopfwiese – Klimawandel begünstigt Pilzbefall bei Birken

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Folgen des Klimawandels sind auch auf der Heidelberger Ochsenkopfwiese spürbar. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit und eines aggressiven Pilzbefalls sind mehrere Bäume, insbesondere Birken, schwer geschädigt und müssen leider gefällt werden. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hatte das Landschafts- und Forstamt bereits im Spätsommer 2024 erste Maßnahmen ergriffen. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de