• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Universitätsklinikum nimmt von Spahn geforderten Regelbetrieb schrittweise wieder auf


Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.

Das Universitätsklinikum Mannheim bietet nach der Freigabe durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wieder weitgehend sein komplettes Diagnose- und Behandlungsspektrum an. Zum Schutz von Mitpatienten und Mitarbeitern werden Patienten vor ihrer Aufnahme routinemäßig auf SARS-CoV-2 getestet.

Der Bundesgesundheitsminister hatte die deutschen Krankenhäuser aufgefordert, schrittweise „in einen Regelbetrieb“ zurückzukehren. Da in ganz Mannheim derzeit deutlich weniger als 50 Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden – davon aktuell 13 am Universitätsklinikum –, können nun auch wieder Patienten ambulant und stationär versorgt werden, deren Operationen oder Eingriffe medizinisch weniger dringlich sind. Dabei bleibt – wie von Spahn gefordert – ein Teil der Betten, insbesondere im intensivmedizinischen Bereich, auch weiter für COVID-19-Patienten reserviert.

„Nach der Aufforderung der Bundeskanzlerin vom 12. März haben wir uns konsequent auf die Versorgung einer großen Zahl von Patienten mit Covid-19 ausgerichtet. Dazu haben wir unsere Intensivkapazitäten deutlich ausgebaut und planbare Operationen, Eingriffe und Krankenhausaufenthalte verschoben, soweit es medizinisch vertretbar war“, erläutert Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums. Jetzt soll der Regelbetrieb schrittweise wieder aufgenommen werden. Dabei haben Patienten Vorrang, deren Behandlungstermine abgesagt werden mussten. So sollen Wartelisten abgebaut und notwendige Diagnose- und Therapie-maßnahmen nicht weiter aufgeschoben werden.

In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt werden am Universitätsklinikum Patienten mit und Patienten ohne COVID-19-Erkrankung strikt getrennt. Dazu wurden spezielle Isolier- und Index-Stationen eingerichtet, das Besuchsverbot strikt durchgesetzt und eine grundsätzliche Maskenpflicht eingeführt. Außerdem werden Patienten vor ihrer Aufnahme routinemäßig auf SARS-CoV-2 getestet.

Testpflicht
Patienten, die für eine geplante Operation aufgenommen werden, werden vor ihrer Aufnahme auf SARS-CoV-2 getestet. Nur bei einem negativen Testergebnis kann der Eingriff wie geplant stattfinden.

Isolier- und Indexstationen
Für Patienten mit einer COVID-19-Erkrankung hat das Universitätsklinikum strikt getrennte Bereiche eingerichtet: Spezielle Isolationsstationen und Isolations-Intensivstationen behandeln Patienten mit COVID-19 völlig getrennt von anderen Patienten. Für Patienten, bei denen eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus nicht ausgeschlossen werden kann, stehen Einzelzimmer auf sogenannten Index-Stationen bereit. Dort werden diese Patienten ebenfalls in Einzelzimmern isoliert, bis das Ergebnis ihres Abstrichtests vorliegt. Sowohl Infektions- als auch Index-Stationen werden von infektions-erfahrenem und speziell geschultem Personal betrieben, das nur dort zum Einsatz kommt – auf regulären Stationen werden keine SARS-CoV-2-positiven Patienten versorgt.

Maskenpflicht
Auf dem Campus des Universitätsklinikums muss außerhalb des eigenen Zimmers immer ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Entsprechende chirurgische Schutzmasken werden an den Eingängen kostenfrei an Patienten verteilt.

Besuchsverbot
Patienten dürfen auf Anordnung der Landesregierung aktuell grundsätzlich keinen Besuch empfangen. Ausnahmen sind möglich für Begleitpersonen bei der Geburt, Eltern im Kinderzentrum, Angehörige von Patienten der Palliativstation sowie für Begleitpersonen bei Notfallaufnahmen bzw. von geistig eingeschränkten Patienten. In medizinisch begründeten Fällen können Stationsoberärzte weitere Ausnahmen ermöglichen.
Quelle Dirk Schuhmann
Universitätsmedizin Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de