Heidelberg – Stadt unterstützt Sportvereine bei Modernisierung ihrer Anlagen

Die Stadt Heidelberg unterstützt Sportvereine bei Modernisierung ihrer Anlagen. Das MRN-NEWS-Bild zeigt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei seiner Rede in der Erlenweghalle. Foto: MRN-NEWS/Atossa Kamran

Heidelberg / Metrtopolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt mehrere Heidelberger Sportvereine bei der Erneuerung und Modernisierung ihrer Anlagen. Der Sportausschuss des Gemeinderates hat in seiner Sitzung am 12. März 2020 einstimmig beschlossen, vier Projekte mit insgesamt rund 45.000 Euro zu fördern: Instandsetzungsarbeiten auf der Anlage des Tennisclubs Ziegelhausen, die Reparatur der Kletterwand beim Deutschen Alpenverein Sektion Heidelberg, die Erneuerung der Hochsprunganlage bei der TSG 78 Heidelberg und die Anschaffung von Fitness- und Cardiogeräten bei der TSG Rohrbach. Die Stadt Heidelberg fördert Sportvereine regelmäßig unter anderem bei Neubauten, Erweiterungen und Instandsetzungsarbeiten von Sportanlagen und beim Sport- und Vereinsbetrieb, etwa durch Zuschüsse zu Fahrkosten. Im aktuellen Doppelhaushalt 2019/2020 unterstützt die Stadt den Heidelberger Vereinssport über das Sportförderungsprogramm mit insgesamt rund 2,4 Millionen Euro. Für Baumaßnahmen der Sportvereine stellt die Stadt über beide Jahre 660.000 Euro zur Verfügung. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/sport.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN