Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weg mit dem Winterspeck! Am Montag, 2. März 2020, starten die kostenlosen Trainingskurse der Stadt Heidelberg auf der „alla hopp!“-Anlage am Harbigweg in Kirchheim aus der Winterpause – und bieten die Möglichkeit, mit Spaß beim gemeinsamen Sport im Freien die eigene Fitness zu stärken und überflüssige Pfunde loszuwerden. Unter fachlicher Anleitung eines geschulten Sportpädagogen bietet das Amt für Sport und Gesundheitsförderung für unterschiedliche Zielgruppen mehrere Kurse.
Mit abwechslungsreichen Übungen werden verschiedene Muskelgruppen und damit der gesamte Körper trainiert. Dadurch wird sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Funktionalität verbessert. Die Muskulatur wird aufgebaut, überschüssiges Körperfett verbrannt. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können jederzeit in die Kurse einsteigen.
Wöchentliche Kursangebote der Stadt Heidelberg auf der „alla hopp!“-Anlage:
Montags, 8.45 bis 9.45 Uhr (ab 2. März 2020): Fortgeschrittenen-Kurs für leistungsorientiertere Erwachsene – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten voll belastbar sein. Gesundheit und eine gewisse Grundlagenfitness werden vorausgesetzt.
Montags, 10 bis 11 Uhr (ab 2. März 2020): „Mach mit – Bleib fit“ – Sportkurs für aktive Frauen und Männer jeden Alters.
Dienstags, 10 bis 11 Uhr (ab 3. März 2020): „Integration durch Bewegung“ – das Angebot richtet sich an aktive Frauen und Männer jeden Alters, insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Der Kurs soll Raum für Begegnung schaffen, das gegenseitige Verständnis fördern, Vorurteile abbauen und dazu beitragen, dass Integration gelingen kann.
Donnerstags, 18.30 bis 20 Uhr (ab 2. April 2020): „Functional Fitness“ – Kurs für Studentinnen und Studenten sowie junge und junggebliebene Frauen und Männer, die sich nach der Arbeit auspowern wollen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten voll belastbar sein. Gesundheit und eine gewisse Grundlagenfitness werden vorausgesetzt.
Freitags, 10 bis 11 Uhr (ab 6. März 2020): „Mach mit – Bleib fit“ – Sportkurs für aktive Frauen und Männer jeden Alters.
Treffpunkt ist immer zu Beginn einer Einheit am Spielpavillon auf der Anlage. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bequeme, den Witterungsbedingungen angepasste Sportkleidung tragen. Sinnvoll sind auch ein Handtuch oder eine Gymnastikmatte zum Unterlegen. An Feiertagen und im Krankheitsfall findet das Bewegungsangebot nicht statt.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen
Die „alla hopp!“-Anlage am Harbigweg in Kirchheim wurde der Stadt Heidelberg im Oktober 2016 von der Dietmar Hopp Stiftung gespendet. Die Anlage kann ganzjährlich täglich selbständig genutzt werden: von Oktober bis März von 8 bis 19 Uhr sowie von April bis September von 8 bis 21.30 Uhr. Es wird empfohlen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fahrradstellplätze befinden sich direkt an der Anlage.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr:
mit der RNV-Buslinie 33 bis zur Haltestelle Gregor-Mendel-Realschule (Fußweg circa 300 Meter)
mit der Straßenbahnlinie 26 bis zur Haltestelle Messplatz (Fußweg circa 600 Meter)
mit den regionalen Buslinien 720 und 721 bis zur Haltestelle Im Bieth (Fußweg circa 500 Meter)
Das Parken ist ausschließlich auf den ausgezeichneten Parkplätzen gestattet. Anreisende folgen hierzu der Wegweisung „Sportzentrum Süd“. Der Fußweg zur Anlage ist ausgezeichnet. Direkt an der „alla hopp!“-Anlage befinden sich keine Parkplätze.
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Sportzentrum Süd, Pleikartsförster Straße (Fußweg circa 350 Meter).
Parkplatz Messplatz Kirchheim, Ecke Harbigweg/Kirchheimer Weg (Fußweg circa 600 Meter).
Ergänzend: Weitere Informationen sind bei Markus Wellenreuther, Telefon 06221-780521 oder E-Mail markus.wellenreuther@heidelberg.de, sowie im Internet unter www.heidelberg.de/allahopp erhältlich.