Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar.
Das COVID-19-Virus ist leider auch in Rheinland-Pfalz angekommen. Seit Ausbruch des Virus hat sich eine interdisziplinäre Task-Force im Marienhausklinikum Hetzelstift um entsprechende Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung gekümmert, das Gesundheitsamt wurde informiert.
Bisher gibt es keinen bestätigten Fall in der Klinik, sondern es gab bisher ausschließlich negative Testergebnisse.
Es ist laut offiziellen Stellen aufgrund der aktuellen Entwicklung jedoch damit zu rechnen, dass sich in den kommenden Tagen eine vermehrte Anzahl von Patientinnen und Patienten testen lassen wird.
Auf Wunsch des Marienhausklinikum Hetzelstift hat die Feuerwehr Neustadt ein Zelt vor der Zentralen Notaufnahme bereit gestellt. In diesem sollen im Bedarfsfall Diagnostik und Ersttherapie stattfinden. Das Krankenhaus hat sich zu diesem Schritt aus organisatorischen und strukturellen Gründen entschlossen. Diese Maßnahmen sind ausschließlich vorbeugend und dienen dem Schutz der Patienten und Mitarbeiter.
Bei Fragen oder Unklarheiten steht eine vom BGM (Bundesgesundheitsministerium) beauftragte Patientenberatung zur Verfügung, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist: 0800 330 4615 32.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Neustadt an der Weinstraße und des Marienhaus Klinikums Hetzelstift