• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Ein offenes Ohr bei Ampelfragen: Eric Sprißler ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg


Eric Sprißler ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg und kümmert sich um Fragen, Kritik und Anregungen rund um das Thema Ampeln.Foto:Natalie Pellner/ Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Warum habe ich keine Grüne Welle? Warum schalten an Straßen mit Mittelinseln die Fußgängerampeln unterschiedlich? Warum ist die Fußgängerampel so kurz grün? Das sind die drei häufigsten Fragen, die Bürgerinnen und Bürger an Eric Sprißler stellen. Er ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg und hat für Fragen, Kritik und Anregungen rund um das Thema Ampeln immer ein offenes Ohr. Seit September 2019 arbeitet der gebürtige Karlsruher und Verkehrsingenieur in der Abteilung Verkehrstechnik des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg. Er folgte auf Niloofar Rottler, die von 2012 bis September 2019 als Ampelkümmerin tätig war.

Eric Sprißler ist für unterschiedliche Themenbereiche zuständig: Zum einen ist er für die Optimierung und Überplanung von Ampeln, im Fachjargon „Lichtsignalanlagen“ oder kurz: „LSA“ genannt, verantwortlich. Zum anderen nimmt er Wünsche und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger in Sachen Ampeln entgegen. Er beantwortet ihre Anliegen und leitet gegebenenfalls notwendige Maßnahmen verkehrstechnischer Art in die Wege. Seit seiner Anstellung hat er bereits rund 90 Anfragen bearbeitet, die ihn entweder direkt oder über das Beschwerdemanagement der Stadt Heidelberg erreichten.

Eric Sprißler, Ampelbeauftragter der Stadt Heidelberg: „Ob mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß – jede und jeder wünscht sich, möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Diesem Wunsch versuchen wir nachzukommen, denn unser Ziel ist es, einen möglichst flüssigen Verkehr in der Stadt zu erwirken, nicht zuletzt aus Klimaschutzgründen. Wir versuchen, wo immer es möglich ist, Staus zu vermeiden, um so eine Reduzierung von Abgasen zu erreichen. Gleichzeitig, und das ist spätestens seit der Verabschiedung des 30-Punkte-Klimaprogramms durch den Gemeinderat ein politisch vorgegebenes Ziel, müssen wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen. Von unserer Seite aus können wir dazu beitragen, indem wir Bus und Bahn verstärkt bevorrechtigen und damit beschleunigen.“

Höchste Priorität haben für Eric Sprißler daneben sicherheitsrelevante Anfragen, wie zum Beispiel der bestmögliche Schutz von Fahrradfahrern an Ampelanlagen, an denen sie parallel zum Kraftfahrzeugverkehr geführt werden, oder auch Vorfahrtsregelungen zwischen Abbiegeverkehr und parallellaufenden Fußgängern. Hinzu kommen Hinweise auf defekte Signalgeber oder durch Vandalismus entstandene Schäden.

Die bestmögliche Lösung für alle Verkehrsteilnehmer zu finden, ist eine Herausforderung in der täglichen Arbeit des gesamten Amtes für Verkehrsmanagement, nicht nur für den Bereich Lichtsignalanlagen. Die Prüfung und Darstellung von verkehrstechnischen Zusammenhängen ist oft sehr komplex. Viele Maßnahmen können deshalb nicht sofort umgesetzt werden. „Als neuer Ampelbeauftragter werde ich aber alles dafür tun, auf vorgebrachte Anliegen schnellstmöglich zu reagieren“, so Eric Sprißler. Alle Infos rund um den neuen Ampelbeauftragten sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Bürgerinnen und Bürger auf der neuen Internetseite des Ampelbeauftragten unter www.heidelberg.de/ampelbeauftragter

Kontakt

Eric Sprißler, Amt für Verkehrsmanagement, Gaisbergstraße 11, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221 58-30558, E-Mail: ampelbeauftragter@heidelberg.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Max Denefleh verlässt den VfR Mannheim

    • Mannheim – Max Denefleh verlässt den VfR Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wechsel zum FV Brühl – Nach über einem Jahrzehnt beim VfR Mannheim zieht Max Denefleh weiter. Der langjährige Abwehrspieler hat den Verein um die Auflösung seines Vertrages gebeten und wird seine Karriere beim FV Brühl in der Landesliga fortsetzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Max Denefleh ist ein prägender ... Mehr lesen»

    • Rülzheim – ERSTMELDUNG – Unfall auf der #B9 – B9 Fahrtrichtung Karlsruhe aktuell gesperrt

    • Rülzheim – ERSTMELDUNG – Unfall auf der #B9 – B9 Fahrtrichtung Karlsruhe aktuell gesperrt
      Rülzheim / B9 / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktueller Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B9 zwischen Rülzheim-Süd und Abfahrt Rheinzabern/Jockgrim , die B9 ist aktuell in Fahrtrichtung Karlsruhe vollgesperrt. Es wird nachberichtet. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse?

    • Ludwigshafen – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse?
      Ludwigshafen – Maudach / Metropolregion Rhein-Neckar – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse? Die Frage muss gestellt werden vor dem Hintergrund, dass in der Silvesternacht in der Maudacher Straße ein Zigarettenautomat gesprengt wurde (MRN-News berichtete) und 14 Tage später der Schrott immer noch nicht abgeholt wurde. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hat die Betreiberfirma Tabaccoland ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de