• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heppenheim – Jubiläums-Preisverleihung im Gründerwettbewerb – Dieses Jahr feiert die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald ihr zehnjähriges Bestehen – Am vergangenen Mittwoch fand die feierliche Preisverleihung im Bürgerhaus Mörlenbach statt

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Zehn Jahre Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald – seit einer Dekade ermutigen die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und die Odenwald Regional-Gesellschaft mbH (OREG) mit diesem modellhaften Projekt die Gründer und Gründungswilligen in der Wirtschaftsregion Bergstraße und dem Odenwaldkreis dazu, ihre innovativen unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit Erfolg. Jedes Jahr aufs Neue nehmen zahlreiche Teilnehmer am Wettbewerb teil, der im Zentrum der Initiative steht und halten die Gründungskultur in der Region lebendig. Aus Anlass des runden Geburtstags hatte die WFB eine feierliche Jubiläumspreisverleihung veranstaltet, zu der sich zahlreiche Gründerinnen und Gründer, erfolgreiche Unternehmer, Persönlichkeiten aus den Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie aus dem politischen Umfeld ein dickes Kreuz in den Kalender gemacht hatten. Die Veranstaltung fand am vergangenen Mittwoch im Bürgerhaus Mörlenbach statt. Durch den Abend führte Moderator Robert Bittig, die Band „Happy Hour“ lieferte das musikalische Rahmenprogramm und AWS Colourbeam sorgte für ein festliches Ambiente.

28 Wettbewerbsbeiträge konnte die WFB der Jury, bestehend aus namhaften Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft, im Jubiläumsjahr vorstellen. Wie diese entschieden hat, geht der mit 2.000 Euro dotierte Preis für klassische Gründungen in der Wirtschaftsregion Bergstraße an Maximilian Achten mit seinem Gründungsvorhaben BikeBeat & Sports GmbH in Bensheim. Achten – selbst begeisterter Triathlet – ist der Kopf hinter dem 2018 neu gegründeten Unternehmen, das durch die Nutzung eines neuartigen Flechtverfahrens von Carbonfasern sehr steife und leichte Laufradsätze bei gleichzeitig deutlich geringerem Preis als die Konkurrenz anbieten kann. Auch die moderne Designsprache überzeugte die Jury. Gewinner des von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main gesponserten Preises „Gründung im Handwerk“ sind Anna und Marcel Alberti aus Fürth im Odenwald, welche die Kreativbrauerei Brewers Fantasy gegründet haben. Sie erhalten wahlweise 350 Euro oder einen Bildungsgutschein über 1.500 Euro der Handwerkskammer. Die Brauerei setzt auf traditionelle Handwerkskunst in Verbindung mit modernem Design. Ihre Produkte haben sich in der Region bereits den Ruf von Premium-Bieren erarbeitet. Mittlerweile ist das Bier auch im Getränke- und Lebensmitteleinzelhandel zu finden. Zudem nutzen die beiden Gründer der Kreativbrauerei auch den direkten Kundenkontakt über Brauereiführungen- und Brauseminare, um immer mehr Kunden von ihren Produkten zu überzeugen.

Zum achten Mal wurde zudem der Preis „Junge Unternehmen im Wachstum“ vergeben, in diesem Jahr gesponsert vom Unternehmen „BEMBEL-WITH-CARE“ aus Birkenau. Das Preisgeld beträgt 1.000 Euro. Hier setzte sich Herbert Fanese mit der FachPflegeZentrum Bergstraße GmbH aus Lorsch durch. Nicht ganz ein Jahr nach der Eröffnung hat Fanese bereits ein Team von mehr als 30 Angestellten aufgebaut und knapp 20 Pflegeplätze der vollstationären Intensivpflegeplätze sind bereits belegt, Tendenz steigend. Wie jedes Jahr vergab auch diesmal der Odenwaldkreis die Preise an seine Gewinner getrennt. Die Gäste begrüßte Bürgermeister Jens Helmstädter, Gemeinde Mörlenbach. „Es ist für uns eine ganz besondere Ehre, dass die Jubiläumsveranstaltung in unserem Bürgerhaus stattfindet“, so der Rathauschef.

Ein Grußwort der Landesregierung kam von Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. „Digitalisierung und Klimawandel stellen unser Land und unsere Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Wir brauchen Gründerinnen und Gründer für den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Hessen ist bereits das Flächenland mit der höchsten gewerblichen Gründungsintensität, aber wir wollen noch besser werden. Dafür müssen wir das Gründungsklima weiter stärken. Ausschlaggebend ist dabei die enge Zusammenarbeit der Akteure vor Ort. Die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald zeigt das in vorbildlicher Weise.“Danach fand eine Gesprächsrunde unter der Überschrift „Zehn Jahre Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald“ statt. Teilnehmer waren Landrat Christian Engelhardt, Kreis Bergstraße, Landrat Frank Matiaske, Odenwaldkreis, sowie die erfolgreichen Gründer und ehemaligen Preisträger Moritz Schumacher, Unternehmensnachfolger der Jürgen Bellut GmbH aus dem Odenwaldkreis, sowie Mareike und Siggi Spaleck, Gründer der Shape GbR aus der Wirtschaftsregion Bergstraße. „Der Kreis Bergstraße bietet Gründern die besten Voraussetzungen: Eine optimale Verkehrsinfrastruktur, flächendeckend schnelles Internet und Unternehmen aus zahlreichen Branchen, die einen großen Absatzmarkt direkt vor der Haustür bieten. Nicht zu vergessen die hervorragenden Bildungsangebote“, zählte Landrat Engelhardt auf.

Sein Fazit: „Bei uns lässt es sich bestens leben und arbeiten.“ Als zentrales Kennzeichen der Gründungsoffensive und ursächlich für ihren Erfolg hob Landrat Matiaske hervor, dass bei diesem Projekt zwei Landkreise zielgerichtet und kooperativ an einem Strang ziehen. „Wir bieten ein ganzes Paket rund um Gründungen: Beratung, hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten und ein Mentorenprogramm. So können sich die Gründer ganz auf ihre unternehmerische Hauptaufgabe fokussieren.“ Schumacher, der vor drei Jahren in den Schreinereibetrieb seines Ausbilders Jürgen Bellut eingestiegen ist, konnte dies nur bestätigen und zeigte sich „absolut zufrieden“ mit seiner Entscheidung. Auch das Ehepaar Spaleck hatte für die Gründungsoffensive nur Lob mitgebracht. „Eine sehr gute Hilfe“ sei die Beratung von Marco Kreuzer, Projektleiter der Gründungsoffensive, und die kritischen Fragen von ihrem durch die Gründungsoffensive gestellten Mentor für sie gewesen. „Die Gründungsoffensive hat uns weitergebracht“, sagten sie. Mit ihrem Angebot, einem individuellen und persönlichem Fitnesstraining, hatten sie die perfekte Nische gefunden: So ist die Shape GbR seit ihrer Gründung im Jahr 2012 stetig gewachsen – und auch für die Zukunft haben Mareike und Siggi Spaleck so einiges vor, wie sie erklärten.

Nach dem offiziellen Teil nutzten die Gäste die Veranstaltung, um beim Get together bis in die späten Abendstunden den Gründergeist in der Wirtschaftsregion Bergstraße und dem Odenwaldkreis sowie das zehnjährige Bestehen der Gründungsoffensive gemeinsam zu feiern. „Das Erfolgsprojekt ‚Gründerwettbewerb‘ ist in den vergangenen zehn Jahren von den Gründern und Gründungswilligen aus dem Kreis Bergstraße und dem Odenwaldkreis bestens angenommen worden“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der WFB. Auch zukünftig wird es von großer Bedeutung sein, die Gründungskultur weiter zu fördern und Gründer in ihrer Startphase zu unterstützen. „Neue Aufgaben der Wirtschaft und der Gesellschaft, wie etwa die digitale Transformation, erfordern mitunter neue Unternehmen, um diese zu bewältigen beziehungsweise die bereits bestehenden bei diesen Aufgaben zu unterstützen.“

Info: Wissenswertes über die Wirtschaftsregion Bergstraße, die Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald und die Serviceleistungen der WFB-Gründerberatung gibt es unter www.wirtschaftsregion-bergstrasse.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen

    • Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen
      Michelstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Eine Streife der Polizeistation Erbach hat am Sonntagabend (19.01.), gegen 17.30 Uhr, zwei 15 Jahre alte Jugendliche im Rahmen einer Fahndung vorläufig festgenommen. Das Duo steht im Verdacht, zwei Wahlplakate beschädigt zu haben. Zeugen verständigten zuvor die Polizei und meldeten, dass in Höhe der Odenwaldhalle, in der Erbacher Straße, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche
      Bensheim (ots) – Ein 24 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Samstag (18.01.), gegen 2.00 Uhr, in der Darmstädter Straße, von zwei Unbekannten zu Boden gestoßen und anschließend am Boden liegend ins Gesicht getreten. Der 24-Jährige wurde hierbei verletzt. Die beiden Kriminellen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Geldbeutel zu Fuß vom Tatort. Beide ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Gewertet werden in diesem Jahr ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei einem Bürgerdialog ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de