Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots)
Am gestrigen Tag wurde ein 24-Jähriger von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter gegen 12:00 Uhr angerufen, weil sich angeblich ein Virus auf dem Laptop des Geschädigten befindet. Der 24-Jährige gestatte sodann den Fernzugriff auf seinen Computer und teilte zwei Push-TANs mit. In der Folge kam es durch den Betrüger zu zwei ungerechtfertigten Abbuchungen in einer Höhe von 100 EUR und 25 EUR. Das Telefonat wurde in englischer Sprache geführt. Täterhinweise liegen keine vor. Wir als Polizei raten bei solchen Anrufen zu erhöhter Vorsicht, da es sich in fast allen Fällen um eine gängige Betrugsmasche handelt.