Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 18. September, macht das achte Internationale Erzählfest der Metropolregion Station im Mehrgenerationenhaus. Um 14.15 Uhr und um 15.15 Uhr entführt die Erzählerin Maria Carmela Marinelli große und kleine Zuhörer in eine Fantasiewelt: Sie stellt Tiere vor, die auf der Suche nach Gesellschaft und Abenteuer durch zauberhafte Wälder und Felder ziehen und neue Welten voller Zauber und Überraschungen finden. Der Eintritt zu den Lesungen ist frei, eine Anmeldung bis 12. September ist erforderlich unter 06233 / 3558911 oder per Mail an mgh@frankenthal.de
Mehr über Maria Carmela Marinelli
Die aus Italien stammende Erzählerin Maria Carmela Marinelli ist studierte Theaterpädagogin und lebt in Leipzig. Ihre Geschichten erzählt sie äußerst vital, suggestiv, voller Humor, mit überbordendem Temperament. Mit Sprache, Stimme und Gesang erzählt sie von Märchen, Mythen, Mamma und Meer, auf Italienisch, Deutsch, Spanisch, Englisch und im Dialekt ihrer Stadt; und wenn die Wörter nicht mehr ausreichen, mit Händen, Füßen und einem großen Herzen.
Mehr zum Internationalen Erzählfest
Das achte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Mot-to „Geschichten öffnen Horizonte.“ Es findet von 15. bis 22. September an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Unsere Welt verändert sich ständig. Immer schneller sollen Antworten auf komplexe Fragen gefunden werden, erobern neue Visionen und Ideen die Welt. Um damit umgehen zu können, braucht es achtsames Innehalten und Reflexion, Offenheit und Neugier für die Wunder und Möglichkeiten unserer Welt.
Das Internationale Erzählfest möchte in diesem Jahr neue Horizonte öffnen. Wie immer ste-hen dabei die Kinder im Fokus: Die frei erzählten Geschichten machen sie neugierig auf Neues, beflügeln ihre Fantasie und geben ihren Fragen Raum. Die Kinder (und Erwachsenen) werden angeregt, Altbekanntes zu hinterfragen, fantasievoll und kreativ auch Unmögliches zu denken und so neue Horizonte zu entdecken. Geschichtenerzähler aus aller Welt gehen mit ihren Zuhörern auf Reisen, entführen sie hinter fremde Türen und schlagen ihr rotes Erzählzelt an öffentlichen Plätzen auf. Als langjähriger Hauptsponsor engagiert sich wieder die BASF SE für das einzigartige Er-zählevent. Finanzielle Unterstützung kommt auch von der Heinrich Pesch Stiftung.
Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“. In der „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für gute und vielseitige frühkindliche Bildung in den Kitas und Grundschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bis heute haben 502 Einrichtungen an den Projekten teilgenommen, davon 464 Kindertagesstätten, 32 Grundschulen und 6 pädagogische Fachschulen. Hierbei wurden über 4.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte geschult und über 45.000 Kinder erreicht (Stand: 30. September 2018).
Weitere Informationen auf der Website www.offensive-bildung.de