• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Lebendiges Viertel mit hoher Aufenthaltsqualität!” Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besuchte zum Start seiner Sommertour das Quartier Höllenstein

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck auf der Baustelle des Quartiers Höllenstein mit Hans-Georg Kraus (links) und Sebastian Streckel von der GGH. Foto: Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) entwickelt seit 2014 das Quartier Höllenstein in Kirchheim neu. Die Wohnungen in den ersten drei Bauabschnitten sind bereits fertiggestellt und bezogen. Aktuell laufen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt – er soll bis zum dritten Quartal 2020 fertiggestellt sein. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besuchte das Quartier Höllenstein im Rahmen seiner jährlichen Baustellensommertour am Montag, 19. August 2019.

„Mit dem Quartier Höllenstein entsteht ein lebendiges Viertel mit hoher Aufenthaltsqualität“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck. „In den Außenbereichen und in dem künftigen Gemeinschaftstreff mit Bistro gibt es viel Raum zur Begegnung. Das Verkehrskonzept mit autofreien Wegen sowie den geplanten Carsharing-Parkplätzen, Ladestationen für Elektroautos und mit Verleih von Lastenfahrrädern leistet einen Beitrag zur Verkehrswende. Auch der soziale Aspekt wird großgeschrieben: Spezielle Wohnungstypen sind genau auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden sowie von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten.“

„Wir wecken das große innerstädtische Entwicklungspotenzial des Höllensteins und erreichen eine soziale Durchmischung mit barrierefreien Wohnungen, die gleichzeitig alters- und familiengerecht sind“, sagt GGH-Geschäftsführer Peter Bresinski. „Mit unseren über den Wohnungsbau hinausgehenden Maßnahmen wollen wir ein vielfältiges, nachbarschaftliches Miteinander im Quartier fördern.“

Was wird gemacht – der vierte Bauabschnitt

Der vierte Bauabschnitt, der im nördlichen Bereich zwischen „Ahornweg“ und „Buchenweg“ liegt, bildet den städtebaulichen Abschluss mit Quartiersplatz und bindet das Viertel in die umliegende Bebauung und Infrastruktur ein. Im vierten Bauabschnitt sind spezielle Wohnungsangebote für Senioren geplant. Es entstehen 85 seniorengerechte Mietwohnungen (kompakte, barrierefreie Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen), ergänzt durch ein Angebot an Räumen für gemeinschaftliche Aktivitäten und ein bis zwei Gästewohnungen.

Angrenzend an den Quartiersplatz sind im Erdgeschoss ein Gemeinschaftstreff mit Concierge, Café, Arztpraxen und eine inklusive Wohngemeinschaft geplant. Im Zuge der Gesamtmaßnahme ist vorgesehen, auch Großteile der öffentlich gewidmeten Außenanlagen, Gehwege und Straßen zu verbessern und neu zu gestalten. Dabei werden die inneren Quartiersstraßen „Buchenweg“ und die Straße „Im Höllenstein“ für den regulären Verkehr gesperrt und bilden mit den Verbindungswegen einen autofreien Aufenthaltsort innerhalb des Quartiers. Der Quartiersplatz mit den angrenzenden Sondernutzungen wird der städtebauliche und gemeinschaftliche Mittelpunkt des Wohngebietes.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Der Baubeginn für den vierten Bauabschnitt ist im September 2018 erfolgt. Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen. Aktuell haben die Fensterarbeiten in den Wohn- und Gewerbeeinheiten begonnen.
Die Außenanlagenplanung wird aktuell auch im Hinblick auf die geplanten Maßnahmen auf den öffentlichen Straßen und Gehwegen mit dem Amt für Verkehrsmanagement und dem Tiefbauamt abgestimmt. Die ersten Arbeiten sollen auch Ende des Jahres beginnen.

Das Quartier Höllenstein

Insgesamt entstehen im Quartier Höllenstein 335 Mietwohnungen für unterschiedliche Zielgruppen. Es handelt sich um die größte Quartiersentwicklung der GGH. In den ersten drei Bauabschnitten sind seit 2014 insgesamt 250 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen zur Miete für unterschiedliche Zielgruppen entstanden. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen. 212 Wohnungen sind altersgerecht schwellenarm, 22 Wohnungen darüber hinaus barrierefrei rollstuhlzugänglich.

Eine Besonderheit sind kompakte Drei-Zimmer-Wohnungen, die sowohl die Bedürfnisse von Alleinerziehenden mit einem Kind als auch die Größenvorgaben der Wohnraumförderung berücksichtigen. 60 Wohnungen wurden für Haushalte mit Wohnberechtigungsschein vorgehalten.

Die Planung und künstlerische Oberleitung der Neubebauung unterliegt Mronz + Schaefer Architekten in Zusammenarbeit mit Lill + Sparla Landschaftsarchitekten aus Köln, den Siegern des 2011 in Form einer Mehrfachbeauftragung durchgeführten Wettbewerbsverfahrens.

Kennzeichnend für den neuen Höllenstein ist auch ein Freiflächen- und Verkehrskonzept mit wenig Autoverkehr. Das Wegenetz im Inneren des Quartiers ist Fußgängern und Fahrradfahrern vorbehalten. Der Grünflächenanteil ist hoch. Halböffentliche Freiräume bieten Spielplätze, Aufenthaltsflächen für die Bewohner und überdachte Fahrradstellplätze. Es sind Stellplätze für Car-Sharing-Autos und ein Verleih von Lastenfahrrädern geplant. In der Tiefgarage sind 20 Stellplätze mit Anschluss für das Laden von Elektrofahrzeugen vorgerüstet.

Über die GGH

Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbh Heidelberg (GGH) ist der größte Wohnungsanbieter in Heidelberg mit rund 7.000 eigenen Wohnungen – das entspricht 16 Prozent aller Mietwohnungen in Heidelberg. Rund drei Viertel aller GGH-Wohnungen wird derzeit zu Mieten unter sieben Euro pro Quadratmeter angeboten. Darüber hinaus verwaltet die GGH über 1.700 Wohn- und Gewerbeeinheiten für Dritte sowie nach dem Wohnungseigentümergesetz (WEG) und ist als Bauträgerin und Sanierungsträgerin in der Stadt tätig.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de