Ludwigshafen -Kartenvorverkauf für Gala-Konzert für Senior*innen beginnt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das 52. Gala-Konzert für Senior*innen der Stadt Ludwigshafen am Rhein mit den Chören des BASF Gesangvereins findet am Sonntag, 10. November 2019, um 15 Uhr im Pfalzbau statt. Es wirken mit der Männerchor, der Gemischte Chor und der moderne Chor “Swinging People” des BASF Gesangvereins sowie die Trachtengruppe Mußbach. Einlass ist um 14 Uhr. Karten zu zehn Euro (freie Platzwahl) gibt es seit Donnerstag, 15. August 2019 beim Bereich Senioren, Abteilung Seniorenförderung, Stadthaus Nord, Europaplatz 1, Zimmer 225 (montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr), in allen städtischen Seniorentreffs, im Café Alternativ, in den Ortsvorsteherbüros Gartenstadt und Ruchheim sowie beim Seniorenrat, Bismarckstraße 29 (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr).

Zu beachten ist, dass es für Besucher*innen mit Rollator extra “Rollatoren-Karten” gibt, die nur bei der Seniorenförderung erhältlich sind. Besucher*innen; die eine “Rollatoren-Karte” besitzen, können den Rollator mit in den Konzertsaal nehmen (ohne diese Karte muss der Rollator außerhalb des Konzertsaales abgestellt werden). Für Rollstuhlfahrer*innen gibt es ebenfalls speziell ausgewiesene Plätze. Diese Karten sind ebenfalls nur bei der Seniorenförderung erhältlich. Weitere Informationen gibt es bei Kerstin Messemer-Pfeiffer von der Seniorenförderung unter der Telefonnummer 0621 504-2739 (montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr).

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS LUDWIGSHAFEN

    >> Alle Meldungen aus Ludwigshafen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen

    • Mannheim – Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehrenamt gilt als das Rückgrat des Handwerks – Engagierte Menschen bringen hier in vielen Bereichen ihr Wissen und ihre Zeit ein. Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Er ehrt jene, denen Ehre gebührt. Auf internationaler Ebene, vor allem aber dort, wo ehrenamtliche Tätigkeiten besonders spürbar sind: in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – EWAV 2023: Upcycling-Aktion gegen Verpackungsflut

    • Speyer – EWAV 2023: Upcycling-Aktion gegen Verpackungsflut
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 14. Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 18. bis zum 26. November 2023 beteiligte sich auch die Stadtverwaltung Speyer an Europas größter Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung. In Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Speyer (EBS) und der Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) wurde eine Upcycling-Aktion veranstaltet. Das diesjährige Motto stand dabei ganz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erste ehemalige BUGA-Flächen ab sofort für alle nutzbar

    • Mannheim – Erste ehemalige BUGA-Flächen ab sofort für alle nutzbar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem Ende der erfolgreichen Bundesgartenschau 23 im Oktober laufen die Arbeiten, um die ehemaligen BUGA-Flächen nach und nach öffentlich zugänglich zu machen. BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach traf sich nun auf dem Spinelli-Gelände mit Oberbürgermeister Christian Specht, Erster Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell, Bürgermeister Ralf Eisenhauer und Alexandra Kriegel, Leiterin des ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN