Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses (MGH) Frankenthal findet am Donnerstag, 29. August, von 19 bis 21 Uhr ein Themenabend unter dem Motto „Geschwister lieben und strei-ten sich“ statt. Beate Eisensteck, 1. Vorsitzende von Familie in Bewegung e.V. Ludwigshafen gibt einen Einblick in die besondere Beziehung zwischen Geschwistern. Der Eintritt ist frei. Die Beziehung zwischen Geschwistern ist von starker Ambivalenz geprägt. In einem Moment lieben sie sich, im anderen streiten sie sich und wünschten sich, sie wären Einzelkind. Warum streiten Geschwister so viel? Wann und wie sollen Eltern bei Streitereien eingreifen? Wie können Eltern die Beziehung zwischen Geschwistern fördern? Was bedeutet es, Geschwister zu haben? Dieser Abend gibt allen Eltern wertvolle Hinweise, Impulse und wichtige Anhaltspunkte, wie sie die Beziehung ihrer Kinder untereinander unterstützen können, damit Geschwister Freun-de fürs Leben werden. Alle Eltern, Großeltern und Interessierte sind willkommen, gerne auch Teilnehmer mit unterschiedlichen Muttersprachen.
Anmeldung
Um einen regen Austausch zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es wird daher um Anmeldung gebeten, im Koordinationsbüro des Mehrgenerationenhauses Frankenthal unter 06233 3558911 oder unter mgh@frankenthal.de.