• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Zecken: Unheimliche Wesen oder faszinierende Tiere? – Thementag Zecken am Dienstag, 30. Juli 2019 im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Zecken sind für viele Menschen gespenstische und unheimliche Tiere, mit denen man sich lieber nicht beschäftigen möchte. Dabei sind Zecken faszinierende Lebewesen und es kann spannend sein, die Anpassungsmechanismen an ihre Umwelt zu studieren. Zudem lassen sich viele Kontakte mit Zecken durch Kenntnis ihrer Biologie, Aufenthaltsorte und Verhaltensweisen von vornherein vermeiden. Die Folgen eines Zeckenbisses können schwerwiegende Krankheiten auslösen. Über das Erkennen der Symptome und Behandlungs- bzw. Vorbeugemaßnahmen informiert die aktuelle Ausstellung im Zoo. Darüber hinaus erfahren Zoobesucher beim Thementag Zecken am 30. Juli von 12 bis 17 Uhr im Zoo Heidelberg viel Interessantes und Spannendes rund um diese besonderen Spinnentiere. Der besondere Thementag rund um die Zecken bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Infoständen und Mitmachaktionen. Beim Waschbärgehege im Zoo Heidelberg können sich die Besucher über die außergewöhnlich anpassungsfähigen Spinnentiere informieren. Interessantes Anschauungsmaterial für große und kleine Gäste öffnet neue Perspektiven auf die Zecken.

An einem 40 cm großen Zecken-Exponat können Interessierte den Körperbau der eigentlich wenige Millimeter kleinen Tiere ganze genau untersuchen. Wer sein Zecken-Wissen testen oder erweitern möchte, macht beim Zecken-Quiz mit. Ergänzend zur Wanderausstellung Zecken, die noch bis Ende August im Zoo Heidelberg zu Gast ist, gibt es an diesem Tag eine Zusatz-Ausstellung zu Zecken, die sich speziell an Kinder wendet. Abgerundet wird das Programm von zwei Vorträgen um 13 Uhr und um 15 Uhr von Zecken-Expertin Claudia Wessel. Wessel, die sich seit rund 30 Jahren mit Zecken beschäftigt, wird in ihrem Vortrag „Die Zeckenakademie – Risiken, Krankheitsübertragung und Vorsorge“ über Krankheiten, die durch Zecken übertragen werden berichten und erklären, wie Infektionen vermieden werden können. Zudem informiert sie die Zuhörer über den Körperbau einer Zecke und erklärt, wie man diese nach einem Biss am besten entfernt. Die Vorträge sind für Zoobesucher kostenlos und finden in der großen Holzhütte nahe des Waschbärgeheges statt.

Zecken können weltweit über 50 Krankheitserreger übertragen. Für Deutschland relevant sind vor allem die Lyme-Borreliose und die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). 2018 gab es über 600 Fälle von FSME in Deutschland. 90 Prozent der Erkrankten stecken sich in der Freizeit, etwa beim Wandern, Joggen oder Gärtnern an. Das FSME-Virus wird direkt mit dem Moment des Zeckenbisses übertragen und kann zu gefährlichen Entzündungen in Gehirn oder Rückenmark führen. Besonders Baden-Württemberg und Bayern gelten als FSME-Risikogebiete. Eine Impfung kann eine Infektion mit FSME verhindern.

Weitere Infos: www.zecken.de oder www.zeckenschule.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de