• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Schulmodernisierung: Arbeiten laufen in den Sommerferien auf Hochtouren!


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wenn für die 22.000 Schülerinnen und Schüler an den Heidelberger Schulen am 29. Juli die Sommerferien beginnen, startet das städtische Hochbauamt in die heißeste Phase des Jahres: Von kleineren Elektroarbeiten bis zur millionenschweren Generalsanierung reicht die Spannbreite des Modernisierungsprogramms der insgesamt 35 öffentlichen Heidelberger Schulen. „Heidelberg ist einer der Top-Schulstandorte in Deutschland. Das soll auch so bleiben. Deshalb investieren wir seit Jahren auf sehr hohem Niveau in die Modernisierung unserer Schulen. Digitalisierung, Inklusion und neue Unterrichtsformen erforderten großes Engagement von den Kommunen. Aber jeder Cent, den wir hier aufwenden, ist eine gute Investition in die Zukunft unserer Kinder“, sagt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

Mehr als 200 Millionen Euro hat die Stadt Heidelberg in den vergangenen elf Jahren in die Modernisierung ihrer Schulen investiert. In den Jahren 2019 und 2020 werden weitere rund 27 Millionen Euro dazukommen. Nahezu 52 Millionen Euro fließen jährlich in den laufenden Schulbetrieb.

„Die Modernisierungsmaßnahmen an den Schulen zählen zu den wichtigsten Entwicklungsmaßnahmen in unserer Stadt. Wir bewahren hier nicht nur den Bestand, sondern denken auch die Schule der Zukunft. Es ist gut, dass es hierfür in unserer Stadt fraktionsübergreifend Unterstützung durch den Gemeinderat gibt”, freut sich Erster Bürgermeister und Baudezernent Jürgen Odszuck.

In den Sommerferien laufen folgende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen:

Hölderlin-Gymnasium:
Die Generalsanierung und Erweiterung des aus sechs Gebäuden bestehenden Gesamtkomplexes in der Altstadt ist die derzeit größte Modernisierungsmaßnahme. Der Profilausbildung der Schule im Bereich Theaterpädagogik soll besonders Rechnung getragen werden. Im November 2018 fiel der Startschuss für den ersten Bauabschnitt, der mit Ende der Sommerferien fertiggestellt wird. Dann sind das zweite Obergeschoss und die Dachgeschosse der Häuser 1 und 2 sowie die kompletten Häuser 5 und 6 saniert und die Tiefgaragenausfahrt aus dem Schulhof an die Friedrich-Ebert-Anlage verlegt. Im zweiten Bauabschnitt bis September 2021 wird ein eingeschossiger Anbau für die Theaterpädagogik errichtet mit Theatersaal, Bühne und Räumen für fachspezifischen Unterricht sowie Aufenthaltsflächen. Barrierefrei erschlossen werden die Häuser 3 und 4 an der Märzgasse mit Aufzug, barrierefreien Toiletten und barrierefreier Rampe zur Turnhalle. Die Sandsteinfassade von Haus 3 wird überarbeitet und erhält einen neuen Anstrich. In Haus 4 wird das Dach komplett saniert und die Lüftungsanlage in der Turnhalle erneuert. Die Neugestaltung des Schulhofs mit neuem Belag, Sitzgelegenheiten und Bepflanzung wird die Baumaßnahme abschließen.

Marie-Baum-Schule:
Die berufliche Schule in Wieblingen wird seit September 2018 um einen eingeschossigen Bau mit fünf Klassenzimmern und Toiletten erweitert und ist so konzipiert, dass im Bedarfsfall eine spätere Aufstockung möglich ist. Rohbau, Dachabdichtung, Innenputz und Estrich sind fertiggestellt, aktuell laufen Elektroinstallationen, Fenstereinbau, Sanitär- und Heizungsinstallationen. Ende 2019 soll die Erweiterung abgeschlossen sein. Außerdem werden die Arbeiten an der Schaffung eines zweiten Rettungswegs fortgesetzt. Er soll bis Ende 2020 fertig sein.

Waldparkschule:
In der Gemeinschaftsschule auf dem Boxberg sollen die Essenssituation und der Brandschutz verbessert werden. Unter anderem ist der Neubau einer Mensa mit 150 Sitzplätzen geplant. Der Neubau hat im März begonnen, die Rohbauarbeiten sind in vollem Gang. Im Sommer 2020 soll der Bau fertiggestellt sein und kann dann auch als Raum für kleinere und mittlere schulische Veranstaltungen unabhängig vom Schulgebäude genutzt werden.

Bunsen-Gymnasium:
Nachdem 2016 nach umfangreicher Erweiterung die naturwissenschaftlichen Fachklassen eingeweiht wurden, sind jetzt im Gymnasium in Neuenheim die Arbeiten für den Ganztagsbetrieb im Gange. 300 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 nutzen das Angebot jährlich. Dafür werden die leerstehenden Räume des ehemaligen naturwissenschaftlichen Bereichs umgebaut. Konkret heißt das: Abbau der alten Labormöbel, Abbruch des ansteigenden Gestühls, Entfernung der Zwischenwände, Verlängerung des Flurs zu einer außenliegenden neuen Fluchttreppe. Zusätzliche Fenster sollen für mehr Tageslicht sorgen. Im Süd-West-Teil des Gebäudes werden Fenster und Sonnenschutz ausgetauscht. Im Untergeschoss werden die Toiletten erneuert und ein behindertengerechter Pflegeraum eingerichtet. Die Räume für den Ganztagsbetreib erhalten neue Akustikdecken. Die Haustechnik wird erneuert. Mit der Fertigstellung wird bis Februar 2021 gerechnet.

Willy-Hellpach-Schule:
In der Südstadt zwischen Römerstraße und Rohrbacher Straße möchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Schulen, mit Planern und der Internationalen Bauausstellung (IBA) Lernen und Leben neu denken. Der „Schulcampus Mitte“ könnte zeigen, wie die Schule der Zukunft aussieht und zugleich das Leben der Süd- und der Weststadt bereichern und neu miteinander verbinden. Statt der ursprünglich für 2019 vorgesehenen Sanierung der Willy-Hellpach-Schule soll das Schulareal zwischen Südstadt und Weststadt insgesamt neu gedacht werden. Dort befinden sich außer der Hellpach-Schule auch die Pestalozzi-Grundschule, das Helmholtz-Gymnasium und in direkter Nachbarschaft das Haus der Jugend. Für das Campusgelände wird derzeit die sogenannte “integrative Entwicklungsplanung“ durchgeführt, will heißen: Städtebau, Freianlagenplanung und Hochbau arbeiten parallel an der Entwicklung des Campus. Die Ergebnisse sollen in die Auslobung von getrennten Wettbewerben fließen.

Gregor-Mendel-Realschule:
Die Realschule in Kirchheim bekommt einen zusätzlichen „Differenzierungsraum“, der zur Erfüllung des veränderten Bildungsplans für die Realschulen erforderlich ist. In den Sommerferien laufen dafür Elektroarbeiten, eine Rauchschutztür wird eingebaut sowie ein Brandschott, außerdem wird die Akustikdecke angepasst. Zum Schulstart im September soll alles fertig sein.

Fritz-Gabler-Hotelfachschule:
In der Hotelfachschule muss der durchfeuchtete Sportboden erneuert werden. Zum Beginn des neuen Schuljahres soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com