• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Von der flexiblen Quote bis zum „Baulandrechner“: Drittes Dialogforum Wohnen hat stattgefunden


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Könnte es in Heidelberg künftig eine flexible Quote für preisgebundenen Wohnraum geben? Darum ging es Ende Juni 2019 beim dritten Heidelberger Dialogforum Wohnen. Mit der Veranstaltung will die Stadt den kontinuierlichen Austausch aller wohnungspolitischen Akteure in Heidelberg fördern. Rund 40 Teilnehmende – darunter Mitglieder des Gemeinderats und der Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wohnungswirtschaft, Sozialverbänden und Interessengruppen – befassten sich außerdem mit der Idee eines „Baulandrechners“. Dieser könnte dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit von Bauvorhaben besser zu beurteilen und mehr Transparenz herzustellen.

Flexible Quote im Wohnungsbau wird Thema von Arbeitsgruppe

Mit dem Baulandmanagement gibt es in Heidelberg seit 2005 die Regelung, dass überall dort, wo Baurecht neu geschaffen wird, 20 Prozent der Wohnfläche preisgebunden angeboten werden muss – und das zehn Jahre lang. Das bedeutet, dass die vereinbarte Miete die ortsübliche Vergleichsmiete abzüglich 33 Prozent nicht übersteigen darf.

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck sagte: „Die Quote hilft, Quartiere zu durchmischen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Allerdings greift die Regelung nicht, wenn bereits Baurecht besteht. Darüber hinaus erreichen wir – etwa bei der Entwicklung der Konversionsflächen – weitaus höhere Quoten: So werden in der Südstadt 40 Prozent bezahlbarer Mietwohnraum und 30 Prozent Eigentum für Schwellenhaushalte geschaffen. Auf der Fläche US Hospital sollen insgesamt 40 Prozent bezahlbarer Mietwohnraum und 10 Prozent Eigentum für Schwellenhaushalte entstehen. Die Stadt prüft derzeit auf Antrag des Gemeinderats, inwieweit eine Flexibilisierung der Quote des Baulandmanagements, die derzeit 20 Prozent beträgt, in Verbindung mit einem Anreizsystem sinnvoll ist.“

Bei dem Dialogforum wurde darüber nachgedacht, die Quote stadtweit und flexibel auch bei anderen Bauvorhaben anzuwenden. Außerdem diskutierten die Teilnehmenden kontrovers, inwiefern der Bindungszeitraum verlängert werden könnte. Das Thema soll nun in einer Arbeitsgruppe, einem sogenannten Laboratorium, vertiefend diskutiert werden.

Baulandrechner könnte mehr Transparenz herstellen

Das zweite Thema des Dialogforums Wohnen war die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Bauvorhaben. Mit einem sogenannten Baulandrechner können Finanzdaten von Bauvorhaben so erfasst werden, dass ersichtlich wird, wie viel preisgebundener Wohnraum bei einem bestimmten Bauvorhaben realisiert werden kann. Ein Baulandrechner könnte als Kommunikationsmittel zwischen Kommune und Bauherren dienen und ein Gespräch auf Augenhöhe ermöglichen. Nach Einschätzung der Teilnehmenden müsste ein solches Tool jedoch flächen- und fallbezogen herangezogen werden.

Nächstes Dialogforum Wohnen in zweiter Jahreshälfte 2019

Die bei den Dialogforen erzielten Ergebnisse werden dokumentiert und dienen als Denkanstöße für die verwaltungsinterne Arbeit. Das nächste Dialogforum Wohnen ist im November 2019 geplant. Der Fokus des ersten Dialogforums Wohnen Ende November 2017 lag auf den mittleren Einkommensgruppen. Das zweite Dialogforum Wohnen Ende 2018 befasste sich mit dem Wohnen von morgen am Beispiel der Entwicklungsvision von Patrick-Henry-Village, Heidelbergs größter Konversionsfläche.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de