• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: “Soziale Innovationen – Moralisches Feigenblatt oder oder gesellschaftlicher Heilsbringer?


Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-NEckar.
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefan Lacher, Professur für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management

Bereits zum Sommersemester 2018 wurde Prof. Dr. Stefan Lacher an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen berufen. Er lehrt und forscht in der Betriebswirtschaftslehre mit einem Fokus auf verschiedene Bereiche des Managements, z.B. internationales Management, Innovationsmanagement und Business Development. Nun lud der Fachbereich Management, Controlling, Health Care zur öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefan Lacher ein. Der Titel „Soziale Innovationen – Moralisches Feigenblatt oder gesellschaftlicher Heilsbringer“ sorgte bei Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studentinnen und Studenten gleichermaßen für Neugierde und so folgten viele Interessierte der Einladung zur Veranstaltung in der Aula.
In seinem Vortrag stellte Stefan Lacher eingangs ein gemeinsames Verständnis zu sozialen Innovationen her und erläuterte exemplarisch den dringenden gesellschaftlichen Bedarf an Veränderungen in unterschiedlichsten Politikfeldern (z.B. bei Klimawandel, Einkommensarmut und Mangel an Pflegepersonal). Anschließend beleuchtete er Chancen und Risiken, die in der stärkeren Fokussierung auf soziale Innovationen liegen. Er forderte insbesondere ein engeres Zusammenwirken zwischen technischen und sozialen Innovationen, um in dieser Kombination die Akzeptanz und somit das Erfolgspotential von technisch getriebenen Neuerungen in der Gesellschaft zu erhöhen. Im gleichen Zuge wies er allerdings darauf hin, dass soziale Innovationen in den vergangenen Jahren von den Verantwortlichen für Innovationsmanagement in der Wissenschaft, Unternehmenspraxis und dem öffentlichen Sektor vernachlässigt wurden. Entsprechend fehlt es derzeit an ausreichenden Forschungserkenntnissen und passenden Methoden zum erfolgreichen Umgang mit sozialen Innovationen.
Hierin liegt aus Sicht von Prof. Dr. Stefan Lacher ein großes Potential für die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. So war Lacher in den vergangenen Monaten mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren der Hochschule an der Ausarbeitung von drei Forschungsprojektanträgen beteiligt. Hiervon war ein Antrag beim Wettbewerb „Innovation Hubs@Campus“ des Stifterverbandes der deutschen Wissenschaft und der Dieter Schwarz-Stiftung bereits erfolgreich. Die entsprechenden Mittel verwendet die Hochschule zur Einrichtung eines Social Innovation Labs als Creative Space in der Ludwigshafener Innenstadt. Dort werden sich zukünftig wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure bzw. Kooperationspartner, Hochschullehrende und Studierende über die Herausforderungen der Zukunft austauschen.
Prof. Dr. Stefan Lacher beendete seinen Vortrag mit der Einladung an sämtliche Fachbereiche und Schwerpunktgebiete, sich an den interdisziplinären Aktivitäten zu sozialen Innovationen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft zu beteiligen.
Zur Person:
Seit dem Sommersemester 2018 lehrt und forscht Dr. Stefan Lacher als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Vor seiner Berufung war Stefan Lacher, selbst Alumnus der Hochschule, zuletzt als Head of Sponsorship Innovations bei SAP SE tätig. Während seiner Berufspraxis blieb er der Hochschule durch Lehraufträge stets verbunden und kann durch seine langjährigen Erfahrungen u.a. im Innovationsmanagement den Studierenden nun als Professor theoretisches und praktisches Fachwissen aus erster Hand vermitteln.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de