Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 13. März findet von 12.30 Uhr bis 14 Uhr das nächste Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden am FensterPlatz in der Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg statt. Nach dem gelungenen Auftakttreffen im Februar startet die Netzwerkveranstaltung mit monatlich wechselnden Impulsen und Foodtrucks in eine neue Runde. Den Auftakt macht Dr. Gabriela Bloem, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg, mit einem Statement zum Thema „Stadtentwicklung durch Kultur- und Kreativwirtschaft“.
Dr. Gabriela Bloem wird in einem kurzen Impulsvortrag das Potential der Kultur- und Kreativwirtschaft auf die Stadtentwicklung aus Sicht der Stadtverwaltung erläutern. Anschließend haben die Teilnehmenden im Rahmen einer „Open Stage“ die Möglichkeit, weitere Facetten dieses Themenkomplexes aufzuzeigen.
Der FensterLunch bietet in offener Atmosphäre eine Plattform für inhaltlichen und informellen Austausch. Veranstaltet wird das Branchentreffen von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Breidenbach-Team. Alle Interessierten sind herzlich zum FensterLunch am FensterPlatz eingeladen.
Weitere Informationen unter www.heidelberg.de/kreativwirtschaft.