• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Heißer, als die Polizei erlaubt: Der Heidelberger Fastnachtsumzug am 5. März 2019


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V.)- Bald ist es wieder soweit: Der große Heidelberger Fastnachtszug durch die Heidelberger Innenstadt steht an. Am 5. März startet er um 14:11 Uhr und schlängelt sich von der Bergheimer Straße über den Bismarckplatz durch die Hauptstraße. Er endet auf dem Marktplatz, wo im Anschluss auch die große After-Umzugsparty stattfindet. In diesem Jahr ist es bereits der 171. Fastnachtszug in Heidelberg, der zu den ältesten Umzügen in Deutschland zählt – und jeder kann mitmachen. Neben den im Heidelberger Karneval Komitee organisierten Fastnachtsvereinen, werden auch viele Teilnehmer aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Das Präsidium des Heidelberger Karneval Komitees freut sich schon sehr auf den Umzug: „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme aller Heidelberger, ein kunterbuntes fröhliches Treiben und eine friedliche Feier! Außerdem sind wir gespannt, auf viele schöne und ausgefallene Maskeraden entlang des Zuges.“ so Wolfgang Heindl (Präsident des HKKs). “Für uns als Fastnachter ist es immer wieder besonders schön in die freudigen Gesichter der ganz jungen Umzugsteilnehmer zu schauen, welche darauf warten ihre Tüten und Taschen mit leckerem Süßem zu füllen.” so Jürgen Merk (Vizepräsident des HKKs). Und Joe Schwarz (Schriftführer des HKKs) hofft noch auf ein paar Anmeldungen zum Zug: “Aktuell kommen wir auf etwa die gleiche Anzahl an Teilnehmern wie in den Vorjahren. Allerdings haben wir noch Plätze frei und die möchten wir sehr gerne noch füllen. Daher rufen wir alle Vereine und Institutionen, Schulen und Kindergärten – aber auch sonstige Interessengruppen – dazu auf, sich für den Fastnachtszug in Heidelberg anzumelden.”
Weitere Informationen, sowie die Anmeldeunterlagen, gibt es unter www.hkk1952.de.

Die Termine der HKK-Vereine im Überblick
11.11.2018 (ab 11:11 Uhr): Kampagneneröffnung aller Vereine
13.11.2018 (um 19:00 Uhr): Sume-Orden-Verleihung mit Schlüsselübergabe des Heidelberger Karneval Komitees im Meriansaal / Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
23.11.2018 (um 19:07 Uhr): Ordensfest der Perkeo-Gesellschaft im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
24.11.2018 (um 19:31 Uhr): Ordensball der KGP zum 60-jährigen Jubiläum im Bürgerzentrum Kirchheim
01.12.2018 (um 19:11 Uhr): Ordensball des HCC in der Fröbelhalle Wieblingen
02.12.2018 (um 11:00 Uhr): 3. Heidelball des HCC in der Fröbelhalle Wieblingen
12.01.2019 (um 19:11 Uhr): Ordensfest der KT im Carl-Rottmann-Saal Handschusheim
02.02.2019 (um 14:11 Uhr): Seniorensitzung der ZKG in der Steinbachhalle Ziegelhausen
03.02.2019 (um 11:11 Uhr): Ordens-Matinee der ZKG in der Steinbachhalle Ziegelhausen
09.02.2019 (um 20:11 Uhr): Seniorensitzung des HCC im Mathilde-Vogt-Haus Kirchheim
09.02.2019 (um 19:33 Uhr): Große Prunksitzung der PKG im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
09.02.2019 (um 19:11 Uhr): 1. Prunksitzung der ZKG in der Steinbachhalle Ziegelhausen
10.02.2019 (um 14:11 Uhr): Seniorensitzung der KGP und KT im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
10.02.2019 (um 14:00 Uhr): Seniorensitzung der PKG im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
16.02.2019 (um 19:11 Uhr): 2. Prunksitzung der ZKG in der Steinbachhalle Ziegelhausen
16.02.2019 (um 19:31 Uhr): Prunksitzung des HCC in der Eichendorffhalle Rohrbach
16.02.2019 (um 19:31 Uhr): 1. Prunksitzung der KGP im Bürgerzentrum Kirchheim
16.02.2019 (um 19:11 Uhr): Prunksitzung der KT im Carl-Rottmann-Saal Handschuhsheim
17.02.2019 (um 14:11 Uhr): Seniorensitzung der PKG und des HCC im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
17.02.2019 (um 14:00 Uhr): Kinderfasching des HCC in der Eichendorffhall Rohrbach
23.02.2019 (um 14:11 Uhr): Seniorensitzung der Perkeo-Gesellschaft im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
23.02.2019 (um 15:11 Uhr): Seniorensitzung der KT im Seniorenzentrum St. Michael Heidelberg
23.02.2019 (um 19:11 Uhr): 3. Prunksitzung der ZKG in der Steinbachhalle Ziegelhausen
23.02.2019 (um 19:31 Uhr): 2. Prunksitzung der KGP im Bürgerzentrum Kirchheim
24.02.2019 (um 15:11 Uhr): Prunksitzung der Perkeo-Gesellschaft im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
28.02.2019 (um 15:11 Uhr): Damensitzung des HCC in der Eichedorffhalle Rohrbach
02.03.2019 (um 20:11 Uhr): Faschingsparty der PKG im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
03.03.2019 (um 13:11 Uhr): Fastnachtszug in Ziegelhausen
03.03.2019 (um 14:00 Uhr): Kinderfasching der PKG im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
03.03.2019 (um 19:31 Uhr): 3. Seniorenfastnacht der KGP im Bürgerzentrum Kirchheim
04.03.2019 (um 11:11 Uhr): Großer Rathaussturm der KT im Rathaus der Stadt Heidelberg
04.03.2019 (um 14:11 Uhr): Kindermaskenball der KGP im Bürgerzentrum Kirchheim
05.03.2019 (um 14:11 Uhr): 171. Heidelberger Fastnachtszug in der Heidelberger Innenstadt

Über das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V.
Das HKK ist die Dachorganisation der Heidelberger Fastnachts-Gesellschaften.
Sein Zweck ist die Förderung heimatlichen Brauchtums. Es vertritt die gemeinsamen Interessen der Heidelberger Fastnachts-Gesellschaften. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Das Heidelberger Karneval Komitee wurde 1952 unter Vorsitz von Werner J. Braun gegründet. Heute gehören der Dachorganisation der Heidelberger Fasnacht sieben Brauchtumsvereine fest an. Zweck dieses Zusammenschlusses ist die Durchführung des Heidelberger Fastnachtszuges, der in Heidelberg eine lange Tradition hat. 1848 wurde bereits der erste Umzug durchgeführt. Ebenso gehört es zu den Aufgaben des HKK die Übernahme des Stadtschlüssels als öffentliche Veranstaltung durch Perkeo, die Symbolfigur der Heidelberger Fasnacht, durchzuführen. Im November 2005 haben die Vertreter der sieben Mitgliedsvereine beschlossen, das Heidelberger Karneval Komitee – HKK in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Ebenso beschlossen wurde die Stiftung eines Verdienstordens um die Heidelberger Fastnacht, der den Namen „Heidelberger Sume-Orden“ trägt. Der Heidelberger Sume-Orden wird auf Vorschlag der Vereine an verdiente Heidelberger Fastnachter verliehen und gilt neben dem Sume-Orden mit Eichenlaub zu den höchsten Auszeichnungen der Heidelberger Fastnacht. Zum aktuellen Präsidenten wählten die Vertreter der sieben Heidelberger Karnevalsvereine 2015 Herrn Dr. Wolfgang Heindl. Seine Vorgänger waren Werner J. Braun, Hans Hormuth, Friedel Eschwey, Donat Meyer, Herbert Hoffmann, Heinz Schlick, Manfred Zimmermann und Thomas Barth (aktueller Darsteller des Perkeos, der Symbolfigur der Heidelberger Fastnacht).

www.hkk1952.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de