• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – 4. „FensterLunch“ am 11. April 2018 – Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagszeit mit Schwerpunkt „Musik“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der FensterLunch, das Branchentreffen der Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagspause, findet am 11. April 2018 bereits zum vierten Mal statt. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck wird dieses Mal mit von der Partie sein und das Branchentreffen moderieren. Im Fokus steht die Teilbranche „Musikmarkt“ und hier konkret die Live-Musik. Der in Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner im Bürgeramt Mitte

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine Sprechstunde von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner findet am Mittwoch, 11. April 2018, 16 bis 18 Uhr, im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69, 69115 Heidelberg, statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich während der Sprechstunde mit ihren Anregungen und Problemen persönlich an … Mehr lesen

Heidelberg – Infoveranstaltung: Nach dem Abitur in Vollzeit studieren oder besser berufsbegleitend?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie möchten nach erfolgreichem Abitur, während einer Ausbildung, eines Freiwilligendienstes und Auslandsaufenthaltes, als Brücke zum Präsenzstudium oder als Orientierungsphase fernstudieren? Oder Sie möchten neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ein wissenschaftliches Studium aufnehmen? Ob ein Bachelor- oder Masterstudiengang, ein individuell zugeschnittenes fachübergreifendes Akademiestudium oder besondere Weiterbildungsseminare – die FernUniversität in Hagen ermöglicht … Mehr lesen

Heidelberg – Elektro-Lastenrad zum Leihen! Stadtwerke Heidelberg bieten Bürgern Alternative zum Transport per Auto

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Mittwoch, den 4. April 2018, steht allen Bürgerinnen und Bürgern ein Elektro-Lastenrad in Heidelberg zum Ausleihen zur Verfügung. Wer die klimafreundliche Alternative zum Auto testen möchte, kann sich das Lastenrad bis zu fünf Tage bei Electric Bike Solutions GmbH in der Carl-Bosch-Straße 2 leihen – und das völlig kostenfrei. … Mehr lesen

Speyer – Unter der Drachenwand – Arno Geiger liest am 17. April im Alten Stadtsaal

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Abschluss der diesjährigen Speyer.Lit-Reihe wird der österreichische Autor Arno Geiger am Dienstag, 17. April 2018, 20 Uhr, im Alten Stadtsaal seinen aktuellen Roman „Unter der Drachenwand“ vorstellen. Der von der Literaturkritik hoch gelobte Roman rekonstruiert einfühlsam die Gemütslage am Ende des Zweiten Weltkrieges in einem kleinen Dorf in der Nähe von Salzburg. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erbachstraße zeitweise gesperrt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fahrbahndecke in der Erbachstraße wird im Abschnitt zwischen dem Brückenbauwerk über der B 44 und der Einmündung der Hauptstraße saniert. Sie ist von Samstag, 7., bis Montagvormittag, 9. April 2018, voll gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt zum Gewerbegebiet am Rampenweg ist in dieser Zeit genauso wenig möglich, wie die Zufahrt zum benachbarten … Mehr lesen

Heidelberg – Genetisches Risikoprofil kann Darmkrebsvorsorge verbessern

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem einfachen Bluttest könnte in Zukunft das Risiko für Darmkrebs und seine Vorstufen individuell bestimmt und ein dem Risiko angepasstes Alter für den Beginn der Vorsorge empfohlen werden. Dies zeigten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum in einer Studie mit über 1000 Teilnehmern der Vorsorge-Koloskopie. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) haben einen Weg gefunden, … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Spaziergang auf dem Weg des Weins

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Pfälzer Kulturgut Wein – von der Rebe bis ins Glas“ lautet der Titel eines Spaziergangs, zu dem die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises für Freitag, 13. April, einlädt. Dauer: 14 bis 17 Uhr. Der Referent, Dipl.-Ing. (FH) Klaus Lippert, ist Anerkannter Berater für deutschen Wein sowie Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz. Der Dürkheimer würzt die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Dufte(nde) Malerei für Herz und Hirn

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Finde deine Essenz!“ bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen neuen Kurs an, der dem Malen „dufter“ duftender Bilder gewidmet ist. Er findet erstmals am Sonntag, 29. April von 14 bis 16.30 Uhr in Waldsee statt und wird von Jutta Scognamillo geleitet. Es handelt sich um eine Veranstaltung für alle, die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein gesunder Geist findet sich in einem gesunden Körper – vor diesem Hintergrund sollte eigentlich jede(r) Sport treiben. Wer sich mangels Erfahrung davor scheut, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab 23. April den Boden für einen (Wieder-) Einstieg in jegliche Sportart bereiten. Es handelt sich um ein Angebot in Kooperation mit dem … Mehr lesen

Germersheim – Unter Drogeneinfluss am Steuer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am Mittwochmittag wurde ein 46 jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim in der Josef-Probst-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann Auffälligkeiten fest. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis und Kokain. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, auf ihn kommt nun ein Bußgeld in Höhe … Mehr lesen

Germersheim – Geschwindigkeitskontrollen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Bei Verkehrskontrollen am Mittwoch in Germersheim wurden 30 Verstöße gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit festgestellt. In der Zeit von 9.20 und 10.25 Uhr wurde in der Straße “Am Unkenfunk” in Germersheim eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 25 gemessenen Fahrzeugen waren elf Autofahrer zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter wurde mit einer Geschwindigkeit von … Mehr lesen

Frankenthal – Polizeibeamte beleidigt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am 04.04.2018, gegen 19:45 Uhr, wird vom Vollzugsdienst eine alkoholisierte Person in der Lindenstraße aufgegriffen und die Polizei um Unterstützung ersucht. Da sich die Person nicht auf den Beinen halten kann wird die Person, ein 32- Jähriger aus Worms, zur Ausnüchterung in die Zelle verbracht. Hierbei beleidigt er die Beamten auf … Mehr lesen

Hockenheim – 81-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Schwere Verletzungen erlitt am Donnerstagvormittag eine 81-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Heidelberger Straße. Eine 41-jährige Ford-Fahrerin war kurz vor 9 Uhr auf der Heidelberger Straße unterwegs und wollte nach links in die Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße abbiegen. Dabei übersah sie die vorfahrtsberechtigte Seniorin, die mit ihrem Rad von der Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße in Richtung … Mehr lesen

Herxheimweyher – Mit Mischkonsum kontrolliert

Herxheimweyher/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – 5. April 2018, 00.30 Uhr Kurz nach Mitternacht sollte der Fahrer eines Pkw Nissan im Bereich des Sportplatzes kontrolliert werden. Der Fahrer beschleunigte jedoch sein Auto, fuhr parallel zur Hauptstraße auf einem Feldweg und stellte sein Auto vor einem landwirtschaftlichen Anwesen ab. Danach versteckte sich der Fahrer. Bei Annäherung … Mehr lesen

Landau – ASTA Erstsemester-Kneipentour läuft aus dem Ruder

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – 4./5. April 2018, 22 – 3.15 Uhr Die diesjährige ASTA-Kneipentour in der Innenstadt lief aus dem Ruder. Ab 22 Uhr waren teilweise bis zu drei Streifenteams der Polizei damit beschäftigt die gemeldeten Vorkommnisse abzuarbeiten und die Anzeigen aufzunehmen. In Zusammenhang mit der Kneipentour wurden eine Ruhestörung, eine Sachbeschädigung, eine sexuelle Belästigung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ankündigung Fahrradkontrollwoche in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 startet pünktlich mit dem Anstieg der Temperaturen und der damit einhergehende Verbesserung der Witterungsbedingungen eine Fahrradkontrollwoche (09.04.2018 – 13.04.2018) im Stadtgebiet Ludwigshafen im Hinblick auf die Fahrradsicherheit. Aufgrund der immer noch hohen Anzahl an Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Radfahrern im Stadtgebiet Ludwigshafen wird die erste Fahrradkontrollwoche im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über Max Ernst im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Max Ernst – Maler, Grafiker und Bildhauer” heißt ein Vortrag am Donnerstag, 12. April 2018, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Passend zur Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum in der Reihe “Zoom” “Max Ernst – Vegetationen” wird Julia Nebenführ, Wissenschaftliche Volontärin im Wilhelm-Hack-Museum, über Leben und Werk des Künstlers berichten. Der Eintritt ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – TÜF-Party in “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. TÜF (Treffen und Tanzen über 50) ist ein Vergnügen für alle Menschen ab 50. Tanzen und plaudern können ältere Menschen im Begegnungszetnrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, wieder am Donnerstag, 12. April 2018, ab 15 Uhr. Andreas Maier macht Musik. Der Eintritt beträgt drei Euro pro Person.

Heidelberg – Check der Bewerbungsunterlagen – Angebot des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 11. April 2018, bietet das Hochschulteam den nächsten individuellen Bewerbungsunterlagen-Check für Studierende und Absolventen an. Sind Sie unsicher, ob die Bewerbungsunterlagen wirklich „passen“? Sind die Unterlagen aussagekräftig und interessant genug, so dass man Sie kennenlernen will? Holen sie sich fachkundigen Rat! Beraterinnen und Berater des Hochschulteams der Agentur für Arbeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bewegte Zeiten: Zur Mobilität der Römer am Rhein”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Bewegte Zeiten: Zur Mobilität der Römer am Rhein” heißt der Vortrag mit Dr. Martin Grünewald am Donnerstag, 12. April 2018, 19 Uhr, im Stadtmuseum im Rathaus-Center. Drei Fallbeispiele aus den Bereichen Handel, Migration und Pilgern sollen Beweggründe zur der Mobilität der Römer am Rhein illustrieren. Der Handel von Mühlsteinen und Keramik machte das … Mehr lesen

Heidelberg – Erarbeitung gesellschaftlicher Lösungsstrategien

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Oft scheinen die sozialen und ökologischen Probleme unserer Zeit so enorm, dass alle Mühe, die Welt zu verändern, vergeblich erscheint. Im Workshop am 14.4. von 13 – 18 Uhr erlernen die Teilnehmenden eine graphische Sprache, durch die eine Gruppe ihr Wissen bündeln kann, um problematische Systemzusammenhänge besser zu verstehen, hinderliche Rückkopplungen aufzuzeigen und … Mehr lesen

Mosbach – Café Europa Kurt Schwitters – Ich pfeif auf die Ideale

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Badische Landesbühne beleuchtet am Mittwoch, 25. April um 19:30 Uhr im Alten Schlachthaus Leben und Werke von Kurt Schwitters. Er war einer der individuellsten und vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, starb vor 70 Jahren und beeinflusst immer noch die heutige Kunst. Kurt Schwitters, 1887 als Kurt Hermann Eduard Carl Julius Schwitters in … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de