• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Statements der Projektpartner

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Stadt Heidelberg, Land Baden-Württemberg, Universität Heidelberg)- Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld: Statements der Projektpartner Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg: „Wir haben mit dem Neuenheimer Feld einen herausragenden Wissenschaftscampus in Heidelberg. Er ist von zentraler Bedeutung für die gesamte Stadt. Die Wissenschaft stößt dort jedoch an Entwicklungsgrenzen. Deshalb müssen wir neue Entwicklungsperspektiven … Mehr lesen

Heidelberg – Start der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld! Auftaktveranstaltung am 11. April – Gemeinsame Internetseite der Projektpartner

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Land Baden-Württemberg, Stadt Heidelberg Universität Hreidelberg) – Das Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen nimmt weiter Fahrt auf. Die ersten Verfahrensgrundlagen sind gelegt, nun kann die Öffentlichkeitsbeteiligung starten: Die Projektträger von Stadt, Universität und Land haben das weitere Vorgehen am Dienstag, 20. März 2018, der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam erläuterten Dr. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium … Mehr lesen

Heidelberg – Tüfteln, Erfinden, Verstehen! Neues Techniklabor des ExploHeidelberg auf dem Zoogelände wird eröffnet

Heidelberg/Metroppolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Tüfteln, Erfinden, Verstehen“ bietet das ExploHeidelberg seit 2013 unter dem Namen „Techniklabor“ Workshops zu Themen aus dem Technik-Bereich an. Anfangs noch ohne extra Räumlichkeiten stellte sich schnell heraus, dass aufgrund vieler begeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein eigens dafür eingerichteter Workshop-Bereich notwendig ist. Das ExploHeidelberg freut sich sehr, nun das … Mehr lesen

Heidelberg – „Kurpfälzer Erden“: Blumen- und Gartenerden aus der Region für die Region – Rabattwochen vom 24. März bis 14. April 2018

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bio- und Grünabfälle aus der Region werden im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen zu hochwertigem Kompost und Erden verarbeitet und in der Floratop® Markenreihe zum Kauf angeboten. Die Stadt kooperiert hierzu mit der Firma „Humus und Erden Kontor GmbH“. Die Erden sind als Sackware in allen Recyclinghöfen, bei der Gärtnerei Lenz (Gewann Fischpfad … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Südstadt: Bürgerforum zu Entwürfen für MTV West und Sickingenplatz am 22. März! Bekanntgabe des Siegerentwurfs am 24. März

Heidelberg/Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 22. März 2018, findet das zweite Bürgerforum zur Mehrfachbeauftragung der Konversionsflächen Sickingenplatz / MTV West und Neubau Polizei statt. Fünf (von ursprünglich sechs beauftragten) Stadtplanungs- und Architekturbüros haben zu diesen letzten „weißen Flecken“ auf der Konversionsfläche in der Südstadt westlich der Römerstraße in den vergangenen Monaten ihre Entwürfe erarbeitet. Bürgerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Frühjahrsputz 2018 erfolgreich abgeschlossen! Rund 2.700 Freiwillige haben die Stadt gereinigt – Kinder und Jugendliche besonders aktiv!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 2.700 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben sich vom 11. bis 18. März 2018 trotz wechselhaftem Wetters am stadtweiten Frühjahrsputz beteiligt. Aufgrund des starken Schneefalls am Sonntag, 18. März, musste der Natur- und Waldputztag für Familien kurzfristig leider abgesagt werden. Trotzdem kamen einige unermüdliche Putzerinnen und Putzer zu den Treffpunkten. Da der Abfall … Mehr lesen

Mannheim – SPD begrüßt Mehrwegbecherkampagne „Bleib deinem Becher treu“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die SPD-Gemeinderatsfraktion unterstützt die Mannheimer Mehrwegbecherkampagne, die am 24. März an den Start geht, als einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall im öffentlichen Raum und als einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. „Um der Verschmutzung von Mannheims Straßen und der Verschwendung von Ressourcen entgegentreten zu können, unterstützt die SPD-Fraktion die Kampagne „Bleib … Mehr lesen

Mannheim – Vertrag von Kunsthallendirektorin Dr. Ulrike Lorenz wird verlängert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim, bleibt der Stadt Mannheim für weitere fünf Jahre erhalten: Am 20. März 2018 hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung die Verlängerung ihres Vertrages bis Ende 2023 beschlossen und ist damit der Empfehlung des Kulturausschusses gefolgt. Dr. Lorenz ist seit 2009 Direktorin der Kunsthalle Mannheim. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Pfalzbau Freunde begrüßen die Vertragsverlängerung von Tilman Gersch

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gesellschaft der Freunde des Theaters e.V. im Pfalzbau – kurz die Pfalzbau Freunde freuen sich sehr, dass der Intendant Tilman Gersch seine erfolgreiche Arbeit weitere dreieinhalb Jahre am Theater im Pfalzbau fortsetzen wird. „Tilman Gersch ist ein Glück für das Theater und wir freuen uns, dass wir weiter mit ihm zusammenarbeiten können. … Mehr lesen

Frankenthal – Ärger um Saatkrähen in Frankenthal – Torbjörn Kartes begrüßt Beginn des Forschungsprojekts

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In diesen Tagen startet ein Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Bingen zur Saatkrähensituation in Frankenthal. Dazu erklärt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes: „Der Lärm und der Dreck, der durch die große Saatkrähenpopulation in Frankenthal verursacht wird, ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Problem. Die Verkotung von Gräbern auf dem Hauptfriedhof ist für … Mehr lesen

Edenkoben/Edesheim – Widerstand gegen Polizeibeamten

Edenkoben/Edesheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Am 19.03.2018, gegen 15:30 Uhr, leistete ein 31- Jähriger aus Neustadt Widerstand gegen einen Edenkobener Polizeibeamten, nachdem der 31-Jährige zuvor von einem Fahrkartenkontrolleur im Regionalzug von Edenkoben nach Edesheim ohne Fahrschein ertappt wurde. Nachdem sich der 31- Jährige gegenüber dem Kontrolleuer uneinsichtig zeigte und diesen sogar von sich weg … Mehr lesen

Edenkoben – U16 Mädchen reisen zum DFB-Länderpokal nach Duisburg

Edenkoben/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Mädchen U16-Auswahl (Jahrgang 2002 und 2003) des SWFV nehmen vom 21.03.-25.03.18 am U16-Mädchen Sichtungsturnier in Duisburg-Wedau teil. Das erste Spiel bestreitet die Mannschaft von Christian Bauer am Donnerstag, 22. März 2018 um 15.00 Uhr gegen den FV Niedersachsen. Gespielt wird nach dem Hammes-Modell, so dass sich die weiteren Gegner erst … Mehr lesen

Landau – Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und der städtischen Galerien an Ostern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Landau ist von Karfreitag, 30. März, bis einschließlich Ostermontag, 2. April, geschlossen. Ab Dienstag, 3. April, ist die Verwaltung zu den üblichen Öffnungszeiten wieder erreichbar. Die Stadtbibliothek und das Bürgerbüro, die sonst samstags geöffnet sind, sind an Karsamstag, 31. März, geschlossen. Das Haus der Jugend ist zusätzlich in der Woche vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tilman Gersch bleibt Intendant des Theaters im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Tilman Gersch bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2021/2022 Intendant des Theaters im Pfalzbau. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 19. März 2018, einstimmig der Verlängerung des Vertrages mit dem gebürtigen Berliner um weitere dreieinhalb Jahre zugestimmt. Tilman Gersch hatte zum 1. Januar 2015 die Intendanz des Theaters … Mehr lesen

Speyer – Bischof beruft Dekan Andreas Sturm als neuen Generalvikar – Wiesemann: „Der richtige Mann in dieser Stunde für unser Bistum“ – Amtsantritt zum 10. Juni 2018

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann beruft Pfarrer Andreas Sturm als neuen Generalvikar. Er wird die Aufgabe zum 10. Juni, dem Tag der Bischofsweihe seines Vorgängers Dr. Franz Jung, übernehmen. „Er ist der richtige Mann für das Amt des Generalvikars in dieser Stunde für unser Bistum und ich habe volles Vertrauen in ihn“, erklärte Bischof … Mehr lesen

Schifferstadt – Warnstreik in der Kita „Großer Garten“

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes haben begonnen. Zu diesem Anlass nimmt das Personal der Kita „Großer Garten“ am Donnerstag, 22. März 2018 an einem eintägigen Streik teil. Deshalb muss die Kita an diesem Tag geschlossen bleiben. Die Stadtverwaltung hofft, dass sich die Tarifpartner schnell einigen.

Landau – Wohnungsbrand in Landau – Voraussichtlich 100.00 Euro Schaden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau vom 20.03.2018 Am Abend des 19.03.2018, gegen 23:50 Uhr, geriet aus bislang noch nicht zweifelsfrei geklärter Ursache eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Landau in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer zügig löschen und damit ein Übergreifen auf andere Wohneinheiten verhindern. Die … Mehr lesen

Mannheim – „Bleib deinem Becher treu!“ – Mehrwegbecherkampagne in Mannheim startet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In Mannheim landen jeden Tag 32.000 Einwegbecher im Müll. Die städtische Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ greift dieses Thema auf und bringt Nachhaltigkeit und Coffee-to-go in Mannheim zusammen. Cafés, Bäckereifilialen und weitere Verkaufsstellen in der Mannheimer Innenstadt machen mit und bieten die Möglichkeit, Mehrwegbecher zu befüllen, zu kaufen oder zu tauschen. … Mehr lesen

Worms – Vielfältiges Festspielprogramm: mit verschiedenen Theaterinszenierungen, einer Uraufführung, großartiger Kunst, schöner Musik und vielen bekannten Gesichtern

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Neben der Hauptinszenierung „Siegfrieds Erben“ vor dem Wormser Dom vom 20. Juli bis 5. August 2018 gehören die facettenreichen Veranstaltungen im Kulturprogramm zu einem weiteren Höhepunkt der Wormser Nibelungen-Festspiele. Prominente Gäste sind in diesem Jahr dabei unter anderem die Schauspieler André Eisermann, Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Alexandra Kamp, Maximilian Laprell, der … Mehr lesen

Ilvesheim – Autoaufbrüche – Schulhauseinbruch – Gaststätteneinbruch Kommen für diese Taten dieselben Täter in Frage ? Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Ilvesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) – Der Hausmeister der Friedrich-Ebert-Schule informierte am Montagmorgen die Polizei über einen Einbruch. An mehreren Stellen hatte er Hebelspuren an einem Fenster festgestellt. Ob die Unbekannten im Schulgebäude selbst waren und/oder Gegenstände entwendet haben, ist aktuell noch nicht geklärt. Ebenfalls eingebrochen wurde in der Nacht zum Montag in eine … Mehr lesen

Frankenthal – Die Saatkrähe in Frankenthal Forschungsprojekt zur Frankenthaler Saatkrähensituation an der Technischen Hochschule Bingen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab der jetzigen zweiten Märzhälfte beginnt an der Technischen Hochschule Bingen unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Michael Rademacher ein Forschungsprojekt zur Frankenthaler Saatkrähensituation. Die Studentin der Technischen Hochschule Bingen, Jessica Sentpali, wird das Thema im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit beleuchten und die Situation der Saatkrä-hen vor Ort im Frankenthaler … Mehr lesen

Ludwigshafen – Warnstreiks – Müllabfuhr, Kitas, Hallenbäder und einige Bürgerbüros geschlossen !!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung Durch den für den morgigen Mittwoch, 21. März 2018, angekündigten Warnstreik kommt es zu folgenden weiteren Einschränkungen und Änderungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung: Die Bürgerbüros Oppau und Achtmorgenstraße bleiben geschlossen. Das Bürgerbüro Rathaus hat regulär von 8 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Der Wirtschaftsbetrieb … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bei den Pfalzbaufüchsen sind noch Plätze frei !!!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Eltern/Kind Kurs der “Pfalzbaufüchse” sind kurzfristig noch zwei Plätze frei geworden. Nach den Osterferien besteht also für interessierte Kinder zwischen vier und sechs Jahren und ihre Eltern die Möglichkeit, noch beim Kurs Erzähl doch mal was…. einzusteigen. Gespielt wird immer mittwochs von 15.30-16.30 Uhr. In Erzähl doch mal was…. stellen … Mehr lesen

Landau – Förderbescheid des Landes eingetroffen – Land Rheinland-Pfalz unterstützt barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen mit 235.000 Euro !!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.Förderbescheid des Landes eingetroffen: Sechs weitere Bushaltestellen in Landau werden 2018 barrierefrei ausgebaut Frohe Kunde aus Mainz: Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen in der Stadt Landau mit rund 235.000 Euro. Der Förderbescheid für die insgesamt rund 348.000 Euro teure Maßnahme hat die Stadtverwaltung jetzt erreicht. Ausgebaut werden … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Selbstverteidigung für Frauen – Start 21. April, 10 bis 13 Uhr, Grundschule Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Praktische Tipps, effektive Techniken und Stärkung des Selbstbewusstseins – darum geht es im vhs-Kurs Selbstverteidigung für Frauen. In dem dreistündigen Workshop übt ein Gewaltpräventionstrainer mit den Frauen, wie sie sich mit einfachen Mitteln aus dem Alltag behaupten und verteidigen können. Informationen und Anmeldung: vhs Dannstadt-Schauernheim, Tel. 06231/401-144 oder unter … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de