• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Lernen auf den Konversionsflächen: Im ehemaligen Mark-Twain-Village in der Südstadt wurde jetzt die Julius-Springer-Schule eingeweiht

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus einer ehemaligen US-amerikanischen Schule aus den 50er Jahren ist ein moderner Lernort für Schülerinnen und Schüler geworden: Im September 2017 hat die Julius-Springer-Schule ihren Betrieb in den sanierten Gebäuden der ehemaligen Mark-Twain-Schule auf den Konversionsflächen in der Südstadt aufgenommen. Am 16. März 2018 wurde die „neue“ Julius-Springer-Schule nun auch offiziell eingeweiht. … Mehr lesen

Heidelberg – Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2017 geehrt – Schwimmer Nina Kost und Philip Heintz, Rugby-Team SC Neuenheim sowie Seniorensportler ausgezeichnet

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schwimmer Nina Kost und Philip Heintz vom SV Nikar Heidelberg, die Rugby-Damen des SC Neuenheim sowie die Seniorensportler Jeannette Matheis (Heidelberger TV) und Lars Kalenka (SV Nikar Heidelberg) sind Heidelbergs Sportler des Jahres 2017. Die Stadt und der Sportkreis Heidelberg haben am Freitag, 16. März 2018, bei einer Abendveranstaltung im Casino … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Südstadt: Neue Nutzungen für geschichtsträchtiges Gebäude – Alte Kommandantur beherbergt Zwischenpräsentation der IBA und langfristig das Mark Twain Center

Heidelberg/Metropplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom Offiziersheim der Nationalsozialisten zum Sitz des Befehlshabers der US-Streitkräfte in Europa – die ehemalige Kommandantur (auch „Keyes-Building“) auf der Konversionsfläche in der Südstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gebäude an der Römerstraße durch die Stadt Heidelberg renoviert. Es dient ab Ende April zunächst der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Stadthalle: Sanierungskonzept wird im Gemeinderat vorgestellt: Orientierung am früheren Originalzustand

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle soll ab Mitte 2019 saniert werden. Die Sanierungspläne werden am Mittwoch, 21. März, dem Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Sie wurden in Absprache mit langjährigen Nutzerinnen und Nutzern des Hauses sowie dem Denkmalschutz erarbeitet. Das Sanierungskonzept wurde durch das renommierte Architektenbüro Waechter + Waechter aus Darmstadt erarbeitet. Die Fassade der … Mehr lesen

Heidelberg – Neues Konferenzzentrum: Siegerbüro DEGELO Architekten soll mit Planung beauftragt werden! Erster Preisträger im Wettbewerb sieht in der Bahnstadt markantes Gebäude mit rötlicher Fassade vor

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Büro DEGELO Architekten ist im Oktober 2017 durch eine Jury einstimmig zum Sieger des Wettbewerbs zur Gestaltung des neuen Konferenzzentrums in der Heidelberger Bahnstadt erklärt worden. Nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Basler Architektenbüro im Anschluss soll DEGELO nun mit der weiteren Planung des Tagungshauses beauftragt werden. Der Haupt- und Finanzausschuss befasst … Mehr lesen

Heidelberg – Stabile Schülerzahlen und überdurchschnittlich viele Gymnasiasten! Stadt Heidelberg stellte Bericht zur amtlichen Schulstatistik 2017/2018 vor

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Zahl der Schüler in Heidelberg bleibt stabil. Das zeigt der aktuelle Bericht zur amtlichen Schulstatistik 2017/2018, den das Amt für Schule und Bildung am 15. März im Ausschuss für Bildung und Kultur vorgelegt hat. 17.350 Schülerinnen und Schüler besuchen demnach eine der 35 öffentlichen Schulen in Heidelberg, 5.000 Schülerinnen und Schüler … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtteilsprechstunde der Kommunalen Behindertenbeauftragten in Handschuhsheim

Heidelberg/Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg, Christina Reiß, ist als Ombudsfrau Ansprechpartnerin für Fragen, die im Zusammenhang mit Behinderungen auftreten. Darüber hinaus ist ihre Aufgabe, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf kommunaler Ebene voranzubringen. Um ein niedrigschwelliges Angebot zu machen, führt sie monatlich Sprechstunden in verschiedenen Stadtteilen durch. Die nächste Stadtteilsprechstunde wird in … Mehr lesen

Heidelberg – Czernyring: Arbeiten zwischen Max-Jarecki- und Speyerer Straße

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Czernyring in der Bahnstadt ist derzeit noch im Bereich zwischen Czernybrücke und westlichem Ast des Max-Planck-Rings wegen Bauarbeiten gesperrt. Bevor der Czernyring voraussichtlich ab Ende März wieder für den Durchgangsverkehr geöffnet wird, stehen nun östlich davon im Bereich zwischen Max-Jarecki-Straße und Speyerer Straße die nächsten vorbereitenden Baumaßnahmen für die Verlegung der … Mehr lesen

Heidelberg – Baumschnitt: Handschuhsheimer Landstraße in den Osterferien eingeschränkt befahrbar

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Handschuhsheimer Landstraße ist in den Osterferien nur eingeschränkt befahrbar, weil die Stadt Heidelberg die Bäume der dortigen Platanenallee schneidet. Gesperrt ist die Strecke zwischen der Blumenthalstraße und der Mönchhofstraße für den Verkehr stadtauswärts von Montag, 26. März, bis voraussichtlich Dienstag, 3. April 2018. Anschließend ist die Straße für den stadteinwärts führenden … Mehr lesen

Heidelberg – Erste Quartierswerkstatt Hasenleiser am 21. März: Bürgerinnen und Bürger können Ideen zur künftigen Entwicklung des Stadtquartiers einbringen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie soll sich das Stadtquartier Hasenleiser in den kommenden zehn Jahren weiterentwickeln? Darum geht es bei der ersten Quartierswerkstatt Hasenleiser am Mittwoch, 21. März 2018, ab 18 Uhr in der Mensa der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH), Baden-Badener-Straße 14. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen einbringen und über die Weiterentwicklung des Stadtquartiers … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrsberuhigung Altstadt: Öffentliche Sitzung des Arbeitskreises am Mittwoch, 21. März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kernbereich der Altstadt soll ein Konzept zur Verkehrsberuhigung und -lenkung bekommen. Ein Arbeitskreis – bestehend aus Interessen-, Institutionen- und Bürgervertretern sowie Mitarbeitern der städtischen Fachämter – hat hierfür seit Juni 2017 gemeinsam mit einem externen Verkehrsplanungsbüro einen Konzeptentwurf ausgearbeitet. Dieser wurde im Februar öffentlich vorgestellt und mit den Bürgerinnen und Bürgern … Mehr lesen

Heidelberg – „WWF Earth Hour“ für den Klimaschutz: Die Welt schaltet das Licht aus – und Heidelberg macht mit

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An zahlreichen Orten in der ganzen Welt gehen am Samstag, 24. März 2018, für eine Stunde lang die Lichter aus – und Heidelberg macht mit. Die Stadt beteiligt sich zum achten Mal an der weltweiten WWF-Aktion „Earth Hour“. Damit setzen die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) und mehrere tausend Städte … Mehr lesen

Heidelberg – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 19. bis 25. März 2018

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 19. bis 25. März 2018 – A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535. – Alte Eppelheimer Straße: Kanal- und Leitungsarbeiten sowie Fahrbahnsanierung zwischen Mittermaierstraße und Bluntschlistraße; bis voraussichtlich Mitte Juni … Mehr lesen

Heidelberg – Argumentationstraining im IZ Auf konfrontierende Diskriminierungen und Beleidigungen angemessen reagieren

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) ruft für die Stadt Heidelberg zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf und koordiniert das Gesamtprogramm vom 12. bis 25. März 2018. Im Rahmen dieser lädt das IZ in Kooperation mit Asylarbeitskreis Heidelberg e. V., Diakonisches Werk Heidelberg e. V. und Werkstatt für gewaltfreie Aktion … Mehr lesen

Heidelberg – Brandgefährlich: Wie das Schweigen der Mitte die Rechten stark macht – Vortrag und Diskussion im IZ

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) ruft für die Stadt Heidelberg zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf und koordiniert das Gesamtprogramm vom 12. bis 25. März 2018. Im Rahmen dieser lädt das IZ in Kooperation mit Asylarbeitskreis Heidelberg e. V., Diakonisches Werk Heidelberg e. V., Kulturamt der Stadt Heidelberg und … Mehr lesen

Heidelberg – Zwischen Taliban, Fremdbestimmung und Hoffnung: Afghanistan Lesung und Erfahrungsbericht des Autors Said Azami

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(pm Stadtrat Waseem Butt) – Veranstalter Stadtrat Waseem Butt lädt zu einer besonderen Lesung mit dem afghanischen Schriftsteller Said Azami im DAI ein. In seinen Werken “Mut zu neuen Wegen” und “Labyrinth des Lebens” verarbeitet Azami seine Flucht aus Afghanistan nach Deutschland. Die Bücher – mit Hilfe der Schwetzinger Stadträtin Raquel Rempp ins Deutsche … Mehr lesen

Heidelberg – Energiesparen im Verein: Stadtwerke Heidelberg küren Sieger des Energiesparwettbewerbs für Sportvereine

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 16. März, zeichneten die Stadtwerke Heidelberg vier Gewinner ihres Energiesparwettbewerbs für Sportvereine aus. Die Preisverleihung fand bereits zum zweiten Mal statt – auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Sportlerehrung des Sportkreises Heidelberg e.V. und der Stadt Heidelberg. Der regionale Energieversorger hatte alle Sportvereine, die Mitglied im Sportkreis und … Mehr lesen

Heidelberg – Ökostrom-Produkt bezuschusst neue Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet! Verwendungsbericht der heidelberg GREEN-Mittel 2017

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einem neuen Bericht zeigen die Stadtwerke Heidelberg transparent, wie sie die Mittel aus dem Ökostrom-Angebot heidelberg GREEN im Jahr 2017 eingesetzt haben. Einnahmen aus dem Produkt finanzieren anteilig den Bau von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien. Im vergangenen Jahr wurden mit den Mitteln 13 neue Photovoltaik-Anlagen installiert: drei … Mehr lesen

Mainz/Ludwigshafen – „Zukunft gestalten – Hebammenausbildung in Rheinland-Pfalz auf europäischem Niveau“ Erster Parlamentarischer Abend des Hebammenlandesverbandes Rheinland – Pfalz widmet sich dem Thema „Hebammenausbildung“

Mainz/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Ausbildung rund um die Geburtshilfe zukunftsfest und in Europa vergleichbar zu gestalten, verlangt die Europäische Union in ihrer Richtlinie 2013/55/EU die Überführung der Hebammenausbildung an die Hochschulen bis Januar 2020. Dazu sind in der verbleibenden Zeit eine Reihe von finanziellen und strukturellen Fragen zu lösen, auch und gerade in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF bringt Tageslicht ins Dunkel

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm BASF SE) – Wie bringt man natürliches Tageslicht ins Gebäudeinnere, so dass selbst fensterlose Räume tagsüber ohne künstliches Licht auskommen? Und wie kann man Sonnenlicht hinter Glasfassaden optimal nutzen, ohne dass es blendet? BASF hat für beide Probleme eine smarte Lösung gefunden. Das System basiert auf dem Prinzip der Lichtlenkung. Es besteht aus … Mehr lesen

Mosbach – Schnuppervorlesungen für duales Studium in den Osterferien: DHBW Mosbach lädt Schüler ein!

Mosbach/ Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Abitur bald in der Tasche, aber noch keine Pläne für die Zukunft? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und ihr Campus Bad Mergentheim bieten für junge Menschen in den Osterferien verschiedene Schnuppervorlesungen an. Wer weder auf Theorie noch auf Praxis verzichten möchte, bekommt an der DHBW Mosbach beides: Dreimonatige Phasen … Mehr lesen

Brühl – Zwischenbilanz der Klimapartnerschaft vorgestellt

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Beim zweiten Netzwerktreffen für die internationalen Klimapartnerschaften in Schwäbisch Hall stellten Bürgermeister Dr. Ralf Göck, Förderkreis-Vorsitzende Renate Dvorak und Anna-Lena Schneider, die seit März im Rathaus unter anderem für die Klimapartnerschaft zuständig ist, die bisherigen Ergebnisse und Erfahrungen vor und hörten aufmerksam zu, was die anderen elf bundesdeutschen Klimapartnerschaften von München über … Mehr lesen

Mannheim – Zusatzfahrten auf der Buslinie 60 bei Unifeten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 15. März, sind im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses wieder die Studentenpartys gestiegen. Für die Besucher der Unifeten bietet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf der Buslinie 60 zusätzlich zu den Nachtfahrten am Wochenende an den folgenden Tagen im März, April und Mai eine zusätzliche Fahrt an: 15. und 22. März, 12., … Mehr lesen

Mannheim – Stadtführer von Hartmut Ellrich erschienen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Mitteldeutscher Verlag GmbH) – Der Stadtführer »Mannheim« lädt ein, die Mannheimer Quadrate zu durchstreifen und neben Kunst und Kultur auch innezuhalten, etwa bei Kaffee und Mannemer Dreck. Keine Sorge, der ist süß und schmackhaft! Die Wege um Parade- und Marktplatz sind kurz und die Dichte an greifbarer Geschichte trotz starker Kriegszerstörungen enorm. Exkursionen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Unfall auf B9 – Rettungshubschrauber im Einsatz – Fahrer flüchtig

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute Nachmittag kam es zu einem Unfall auf B9 zwischen Schifferstadt und Neuhofen in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ein Pkw schleuderte von der Fahrbahn auf einen parallel verlaufenden Feldweg. Als die Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte am Unfallort eintrafen, war weder ein Fahrer noch weitere Insassen vor Ort. Aktivieren Sie JavaScript um das … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de