• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Ralf Kuhlen präsentiert seine Fotos – Start der Ausstellung mit Vernissage am 22. März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In seinen großformatigen Bildern zeigt Ralf Kuhlen Wasserlandschaften aus Europa und Asien. Das Wasser wird zu einem Zauberspiegel, der das Licht aufsaugt und in eine neue, poetische Licht- und Farbqualität verwandelt. Die ausbalancierten Kompositionen erzeugen eine spannungsgeladene, aber in sich ruhende Stimmung.. Es wirkt, als wäre die Welt für einen Moment ,in … Mehr lesen

Mannheim – Mahnmalswanderung: Gedenken an NS-Opfer von Zwangssterilisation

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Mannheimer Mahnmal für die Opfer von Zwangssterilisation während des Nationalsozialismus steht zwischen den Quadraten R1 und S1 und „wandert“ jedes Jahr an einen anderen Ort. In diesem Jahr „wandert“ es, ohne sich von der Stelle zu bewegen: Sein Standort bleibt für ein weiteres Jahr am jetzigen Platz, lediglich die Verantwortung für … Mehr lesen

Sandhausen – Gegen Bochum die Punkte wieder zurückholen!

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Markus Beer, SV Sandhausen) – Zum 27. Spieltag der 2. Liga empfängt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 17. März, den Tabellenfünfzehnten VfL Bochum. Anpfiff im BWT-Stadion am Hardtwald ist um 13 Uhr. Während Eroll Zejnullahu diese Woche wieder ins Mannschafttraining eingestiegen ist, steht hinter Richard Sukuta-Pasu noch ein Fragezeichen. Individuelle Fehler … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Südstadt: Bürgerforum zu Entwürfen für MTV West und Sickingenplatz am 22. März! Bekanntgabe des Siegerentwurfs am 24. März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 22. März 2018, findet das zweite Bürgerforum zur Mehrfachbeauftragung der Konversionsflächen Sickingenplatz / MTV West und Neubau Polizei statt. Fünf (von ursprünglich sechs beauftragten) Stadtplanungs- und Architekturbüros haben zu diesen letzten „weißen Flecken“ auf der Konversionsfläche in der Südstadt westlich der Römerstraße in den vergangenen Monaten ihre Entwürfe erarbeitet. Bürgerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Fußgängersteg am Forum Emmertsgrund: Sanierung so gut wie abgeschlossen – Überbau wird Mitte März eingehoben

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sanierung des Fußgängerstegs über die Straße Im Emmertsgrund steht kurz vor dem Abschluss. Mitte März kann der Steg wieder eingehoben werden: Das soll in der Woche von Montag, 19. März, bis Freitag, 23. März, passieren. Anschließend stehen noch kleinere Restarbeiten an. Voraussichtlich Ende April 2018 ist die Gesamtmaßnahme beendet. Für das … Mehr lesen

Heidelberg – „KulturLabHD“: Bis 31. März Anträge stellen für innovative Kulturprojekte

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Kulturfonds „KulturLabHD“ unterstützt die Stadt Heidelberg innovative Kulturprojekte in Heidelberg. Noch bis 31. März können neue Förderanträge für Projekte eingereicht werden, die zwischen dem 1. August 2018 und dem 28. Februar 2019 beginnen. Antragsberechtigt sind Personen und Gruppierungen aus Heidelberg, die Projekte oder Veranstaltungen in Heidelberg durchführen. Bei den Projekten … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitung der Buslinien 22 und 34 wegen Fahrbahnsanierung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund werden von Freitag, 16. März, bis Sonntag, 18. März, kurzfristig dringend notwendige Arbeiten am Fahrbahnbelag im Kurpfalzring durchgeführt. Deshalb müssen die Buslinie 34 sowie die Ersatzbusse der Linie 22 umgeleitet werden. Mit einem Ende der Umleitung ist im Verlauf des Sonntags zu rechnen. Linie 22 (SEV) Die Busse … Mehr lesen

Heidelberg – “Gut zusammenleben. Wie gelingt Integration?” CDU-Fraktion Heidelberg lädt zur Veranstaltung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm CDU-Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Vom 12. bis 25. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, die in Heidelberg vom Interkulturellen Zentrum organisiert werden. In diesem Jahr beteiligt sich auch die CDU-Fraktion Heidelberg in Kooperation mit der CDU Neuenheim erstmals mit einer Veranstaltung am vielfältigen Programm. Wir wollen in einer Gesellschaft leben, die von … Mehr lesen

Heidelberg – Lesung zum „Internationalen Tag gegen Rassismus“ – IZ präsentiert Patrick Chamoiseau: „Migranten“

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg (IZ) ruft für die Stadt Heidelberg zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ auf und koordiniert das Gesamtprogramm vom 12. bis 25. März 2018. Im Rahmen dieser lädt das IZ in Kooperation mit dem Deutsch-Französischer Kulturkreis Heidelberg e. V. und dem Verlag das Wunderhorn zur Lesung des … Mehr lesen

Heidelberg – IZ präsentiert: Projekt über Einheit, Zusammenhalt und Verbundenheit

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An diesem Mittag erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bollywood Workshops wie Einheit durch Vielfalt entsteht. Durch Tanz, Theater und interaktive Darstellung erleben die IZ Gäste hautnah, wie beim Zusammentreffen verschiedener Kompetenzen eine bedeutungsvolle Verbundenheit zustande kommt. Das Angebot richtet sich an Eltern, Kinder und Tanzliebhaber aller Generationen. Der Eintritt ist frei. … Mehr lesen

Schwetzingen – „Unsere Tür steht immer offen!“ Grünes Büro in Schwetzingen eröffnet –

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Dr. Danyal Bayaz MdB, Bündnis 90/Die Grünen) – „Auf viele gute Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“, begrüßte Weihua Wang, Vorsitzende des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt, bei der Eröffnungsfeier des neuen Grünen Büros in Schwetzingen die Gäste. „Unsere Tür steht für Fragen, aber auch bei Ängsten und Sorgen immer offen“, schloss sich der Landtagsabgeordnete Manfred … Mehr lesen

Heidelberg – Capoeira-Kinderfest vom 15. bis 17. März 2018: Motto „Meine Freunde aus aller Welt“ – Offene „Roda gegen Rassismus“ für alle am Freitag, 16. März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Donnerstag, 15. März, bis Samstag, 17. März 2018, veranstaltet der Sportverein CapoeiraHeidelberg e.V. sein traditionelles Capoeira-Kinderfest. Alle sind herzlich eingeladen. Mit dabeisind rund 60 Kinder und Jugendliche aus Heidelberg und Umgebung sowie diverse Gäste von außerhalb: darunter als Ehrengast der Capoeira-Meister „Mestre Charuto“ aus Barcelona. Er wird gemeinsam mit dem Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – vhs-Osterferienangebote für Kinder und Jugendliche

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Osterferien noch nichts vor? Das lässt sich leicht ändern. Die vhs-Heidelberg präsentiert spannende Osterferienangebote. Hier der Überblick: Auf zur „Kleinen geologischen Exkursion in Handschuhsheim“ am 24.3. für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren oder zum Science Lab-Forschervormittag für Grundschulkinder am 27.3. zum Thema „Sonne, Licht und Wärme“ für 6- bis … Mehr lesen

Heidelberg – Jusos Heidelberg kritisieren Ausbeutung beim Studierendenwerk und fordern tarifliche Bezahlung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Jusos Heidelberg) – Das Studierendenwerk der Universität Heidelberg steht in der Kritik, was die Behandlung seiner angestellten Studierenden in der Marstall-Mensa und dem Café angeht. Nun hat eine kleine Anfrage im Landtag von Gabi Rolland und Gerhard Kleinböck (SPD) ergeben, dass das Misstrauen berechtigt ist.Auch die Jusos Heidelberg kritisieren die Tagesverträge für Studierende … Mehr lesen

Heidelberg – Holzernte in Schlierbach: Sperrung des Radweges „Ingenieurweg“ bis 27. März verlängert

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Schlierbachhang oberhalb der Bahngleise zwischen Orthopädischer Klinik und Neckargemünd finden aktuell Holzerntemaßnahmen statt. Die Holzernte dauert etwas länger als geplant. Aus Sicherheitsgründen (Gefahr von Steinschlag) müssen deshalb der als Fahrradweg ausgewiesene Ingenieurweg sowie die oberhalb am Neckarhang liegenden Wanderwege in dem Bereich weiter gesperrt bleiben – bis Dienstag, 27. März 2018. … Mehr lesen

Heidelberg – Herrenwiesenstraße: Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Ende Juni 2017 führen die Stadtwerke Heidelberg in der Herrenwiesenstraße umfangreiche Leitungsarbeiten durch. Die Gas- und Wasserleitungen werden saniert, eine neue Fernwärmeleitung gelegt und Hausanschlüsse erneuert. Anschließend wird der Fahrbahnbelag neu eingebaut. Die Arbeiten sind so gut wie abgeschlossen, allerdings sind sie witterungsbedingt etwas in Verzug geraten: Voraussichtlich Ende April 2018 … Mehr lesen

Heidelberg – Enkeltrick & Co. : Senioren-Sicherheitsberatung – Veranstaltung der Reihe „Heidelberg. Aber sicher!“

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Immer wieder sind Seniorinnen und Senioren in der Region von betrügerischen Anrufen betroffen (zum Beispiel vom sogenannten Enkeltrick) oder haben es mit Personen zu tun, die sich an der Haustür als falsche Polizeibeamte oder Behördenmitarbeiter ausgeben. Die Taten bleiben oftmals im Versuchsstadium. Kommt es jedoch zu einer Geldübergabe, verlieren ältere Menschen nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Konversion Südstadt: Neue Nutzungen für geschichtsträchtiges Gebäude – Alte Kommandantur beherbergt Zwischenpräsentation der IBA und langfristig das Mark Twain Center

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom Offiziersheim der Nationalsozialisten zum Sitz des Befehlshabers der US-Streitkräfte in Europa – die ehemalige Kommandantur (auch „Keyes-Building“) auf der Konversionsfläche in der Südstadt ist ein geschichtsträchtiger Ort. Aktuell wird das denkmalgeschützte Gebäude an der Römerstraße durch die Stadt Heidelberg renoviert. Es dient ab Ende April zunächst der Internationalen Bauausstellung (IBA) Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – Bitte einsteigen! Eine literarische Rundfahrt mit Heidelberger Autorinnen und Autoren – Heidelberg feiert am 21. März den UNESCO Welttag der Poesie

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die UNESCO Literaturstadt Heidelberg würdigt den UNESCO Welttag der Poesie am Mittwoch, 21. März 2018, auf eine ganz besondere Weise: zwischen 14 und 18 Uhr wird eine Straßenbahn der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die Fahrgäste auf eine poetische Reise durch die Heidelberger Literaturlandschaft einladen: 17 Heidelberger Autorinnen und Autoren werden nacheinander jeweils circa … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Service: Fahrräder zum Lastentransport kostenlos ausleihen! Leihdauer bis zu drei Tage möglich

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kinder in den Kindergarten bringen, den Wocheneinkauf tätigen oder sperrige Gegenstände transportieren – mit einem Lastenfahrrad spart man sich bei diesen Aktivitäten die Parkplatzsuche und schont obendrein die Umwelt. In Heidelberg können Bürgerinnen und Bürger ab sofort kostenlos zwei Lastenfahrräder ausleihen. Möglich gemacht haben das der Verein zur beruflichen Integration und … Mehr lesen

Heidelberg – Die Natur in die Stadt zurückbringen: Heidelbergs Aktivitäten als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet!

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mehr Schmetterlinge und Blumen, mehr Fledermäuse und Vögel: Die Stadtverwaltung will der Natur in Heidelberg mehr Raum geben und die biologische Vielfalt im Siedlungsbereich stärken. Konkret geht es darum, den Bestand vorhandener Populationen zu sichern, aber auch heimische Pflanzen und Tiere neu anzusiedeln. Projektgebiet ist ein Teil der Ausgleichsflächen Bahnstadt sowie Teile … Mehr lesen

Heidelberg – Beratungstermine „Frauen, Karriere und Existenzgründung“ im März

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Frauen, die eine Führungsposition anstreben, bereits innehaben oder darüber nachdenken, sich selbständig zu machen, gibt es in Heidelberg ein kostenloses Beratungsangebot. Die nächsten Beratungstermine sind am Montag, 19., und Freitag, 23. März 2018. Die knapp einstündigen Beratungen finden von 9 bis 16 Uhr im Bürgeramt Mitte, Zimmer 2.10 (2. Obergeschoss), Bergheimer … Mehr lesen

Heidelberg – Fahrbahn im Kurpfalzring wird repariert

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kurpfalzring dient während Brückenbauarbeiten über die Autobahn A 5 als Umleitungsstrecke zwischen Heidelberg-Pfaffengrund und Eppelheim. Entsprechend ist hier mehr Verkehr unterwegs: Um das erhöhte Verkehrsaufkommen bewältigen zu können, wurden im Kurpfalzring zwei statt drei Fahrstreifen markiert. Das hat allerdings zur Folge, dass vor allem die Lastwagen sehr weit rechts am Fahrbahnrand … Mehr lesen

Heidelberg – Frühjahrsputzwoche 2018 hat begonnen! Erfolgreicher Auftakt mit sechs Sportvereinen auf der „alla hopp!“-Anlage

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Frühjahrsputzwoche 2018 hat am Sonntag, 11. März 2018, einen erfolgreichen Start hingelegt. Rund 80 Engagierte von sechs Heidelberger Sportvereinen haben rund um die Kirchheimer „alla hopp!“-Anlage das Feld von Unrat befreit. Bei mildem, trockenem Wetter sind viele Müllsäcke zusammengekommen. Die teilnehmenden Vereine wurden mit einem Preis und einer Urkunde für … Mehr lesen

Heidelberg – „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“… Literatur-Stipendiatin Pippa Goldschmidt liest im Haus der Astronomie

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 22. März 2018, um 19.30 Uhr liest die britische Autorin und promovierte Astrophysikerin Pippa Goldschmidt im Haus der Astronomie, Königstuhl 17. Gemeinsam mit der Übersetzerin und Verlegerin Zoe Beck trägt sie aus dem neuen Erzählband „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“ vor, der zur Leipziger Buchmesse erscheinen wird. Im … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de